|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aerospace Materials, Aerospace Processes, Aerothermodynamik, Air-Breathing Propulsion, Aircraft Desing, Finite Elemente, Mathematik, Optimierung, Physik, Qualitätsmanagement, Satelliten Technologie, Space Applications, Space Propulsion, Spacecraft Environment and Interactions, Statistik, System Engineering, Telecommunication |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Agrarmarketing, Agrarpublizistik, Agrarrecht, Agrarsoziologie, Agricultural Production and Policy Impact Modelling, Allgemeines Umweltrecht, Bank- und Kreditwesen, Betriebliches Umweltmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Businessplanung, Computer Simulation in Energy and Resource Economics, Controlling, Decision Support Systems, Direktvermarktung, E-Business, Energiewirtschaftspolitik, Entscheidungsprozesse, Entwicklungs- und Regionalmanagement, Entwicklungsmanagement, Entwicklungsphasen, Ernährungspsychologie, Export Marketing, Food Supply Chain Management, Food and Agricultural Policies in New Institutional Economics, Game Theory in Environmental and Natural Resource Management, Genossenschaftswesen, Global Networking, Globalisation and Rural Development, Innovationsprozesse, International Trade and Environment, Internationale Vermarktungsstrategien, Kommunikation, Landsoziologie, Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre, Management in Wirtschaft und Verwaltung, Managerial Economics, Mathematische Modellierung, Mediaplanung, Naturschutz- und Landschaftsökonomik, Online-Trading auf Aktienmärkten, Organisational behaviour and Gender issues, Principles of Commodity Markets and Trade Policy, Projektleitertraining, Qualitative Methoden in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Quantitative Methoden im Marketing, Recht und Politik der EU, Regional Economics and Regional Governance, Regionalmanagement, Rurale Frauen- und Geschlechterforschung, Steuerrecht, Strategic Management, Strategische Marketingplanung im Innovationsprozess, Taxation in der Landwirtschaft, Total Quality, Umweltinformationssysteme, Umweltökonomik am landwirtschaftlichen Betrieb, Valuation Methods for Natural Resources, WTO and International Environmental Agreements, Weltagrarmärkte, Welternährungswirtschaft, Wirtschaftliche und politische Entwicklungszusammenarbeit, Ökonometrie, Ökonomik nachhaltiger Landnutzung im Globalen Wandel |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Ackerbauliche Nutzpflanzenkunde, Agrar- und Ernährungspolitik, Agrar- und Ernährungswirtschaft, Agrarbiologie, Agrarmarkt, Agrarphysik, Agrarsoziologie, Agrarwissenschaften, Agrarökologie, Allgemeine Chemie, Anatomie und Physiologie der Nutztiere, Anbauverfahren, Anorganische Chemie, Bestimmung und Nutzung von Pflanzen in agrarischen Lebensräumen, Betriebsanalyse, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre des Agrarhandels, Biochemie, Biodiversität von Tieren in der Kulturlandschaft Human Nutrition and Food, Biologie naturschutzrelevanter Pflanzen, Boden als Pflanzenstandort, Bodenbearbeitung, Bodenkunde, Bodenschutz, Botanik, Buchhaltung, Computergestützte Marketingsimulation, Economics and politics of natural resources, Empirische Sozialforschung, Energie aus Rohstoffen der Land- und Forstwirtschaft, Floristik, Fruchtfolgesysteme, Futtermittelkunde, Führung, Fütterungsmanagement, Gemüse- und Zierpflanzenproduktion, Gemüsebau, Gemüseproduktion, Genetik, Geologie, Geschichte der Landwirtschaft und der ältesten Kulturpflanzen Europas, Gesteinskunde, Grundlagen der Vegetationsökologie, Grünland, Grünlandbewirtschaftung, Humanökologie, Insektenkunde, Integrierter Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau, Introduction to systemic thinking for organic farming: Theories and methods with examples from organic farming, Kleintierkunde, Kostenrechnung, Landtechnik, Landwirtschaftliche Arbeitswissenschaft, Landwirtschaftliche Baukunde, Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre, Lebensräume heimischer Pflanzen und Tiere, Marketing, Mathematik, Meteorologie, Mikrobiologie, Milchwirtschaft, Molekularbiologie für Agrarwissenschaften, Nachhaltige Entwicklung, Naturschutz in der Kulturlandschaft, Neuere Agrargeschichte, Nutztierethologie, Obstbau, Obstproduktion, Organic Farming in tropical and subtropical regions, Organisation, Organische Chemie, Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Pflanzenphysiologie, Pflanzenschutz, Pflanzenschutz im Gartenbau, Pflanzenzüchtung, Pflanzliche Produktion, Phytopathologie, Präsentationstechnik, Recht, Regionalplanung, Rhetorik, Sicherheitstechnik in der Land- und Forstwirtschaft, Soziologie, Statistik, Systematik der Pflanzen, Systematik und Ökologie der Pflanzen, Technologie tierischer Lebensmittel, Tierernährung, Tierhaltung, Tierische Produktion, Tierzucht, Umstellungsplanung, Umweltaspekte in der Pflanzenproduktion, Umweltethik, Unternehmensgründung, Vegetationsökologie, Verfahrenstechnik Pflanzliche Produktion, Verfahrenstechnik Tierische Produktion, Weinbau, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftstheorien, Zierpflanzenbau, Zierpflanzenproduktion, Zoologie, Ökologie der Pflanzen, Ökologische Landwirtschaft, Ökologische Landwirtschaft und regionale Entwicklung, Ökonomie, Ökonomische und soziale Faktoren ländlicher Entwicklung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Bauökologie, Energienetze, Energiepolitik, Energierecht, Energietechnik, Englisch, Erneuerbare Wärmetechnologie, Gebäudetechnik, Konstruktion, Mathematik, Networking, Regenerative Energiesysteme, Sozialkompetenz, Systemmanagement, Wirtschaft, Wärmetechnische Komponenten der Energietechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaft, Energiespeicherung, Führungskompetenz, Gebäudeoptimierung, Halbleitertechnik, Kommunikationskompetenzen, Management, Mathematik, Numerische Mathematik, Regelungstechnik, Solartechnik, Steuerungstechnik, Strömung, Wärme, Ökologische Energieversorgung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Geologie, Angewandte Geophysik, Baurohstoffe, Bergrecht, Betriebswissenschaften, Bodenkunde, Bodenmechanik, Chemie, Chemische Analyse, Computeranwendung, Erdölgeologie, Fazieskunde, Felsmechanik, Flachbohrtechnik, Geochemie, Geoinformatik, Geologie, Geologie der Kontinente und Ozeane, Geologie von Österreich, Geologische Berichterstattung, Geophysik, Geophysikalische Bohrlochmessungen, Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden, Historische Geologie, Hydrogeologie, Hydrologie, Kartenkunde, Kartierungsübung, Lagerstättenkunde, Mathematik, Mechanik, Mikroskopie, Mineralogie, Organische Geochemie, Petrologie, Petrologie der Magmatite und Metamorphite, Petrophysik, Physik, Physikalische Chemie, Programmierung, Quartärgeologie, Rechenübungen zur Physik, Sedimentologie, Statistik, Strukturgeologische Arbeitsmethoden, Technische Geologie, Umweltgeologie, Vermessungskunde, Wirtschaftswissenschaften |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Angewandte Geophysik, Beckenenwicklung, Boden, Erdölgeologie, Formation Evaluation, Geoinformatik, Geologische Bohrbetreuung, Geophysical Reservoir Characterization, Geophysik, Geophysikalische Prospektion, Ingenieurgeophysik, Instruction to Drilling for Geoscientists, Inversion, Kohlenwasserstoff-Produktionsgeologie, Kohlenwasserstoff-Speichergestein, Kohlenwasserstoffsysteme, Loginterpretation, Luft, Mathematik, Mikropaläontologie, Modellierung, Organische Geochemie, Petroleum Economics, Petroleum Exploration, Petrophysics, Potentialverfahren, Reflection Seismics, Reflexionsseismik, Regionale Erdölgeologie, Reservoir Engineering for Geoscientists, Rohstoffe und Umwelt, Sedimentäre Faziesräume, Sequenzstratigraphie, Special Log Interpretation, Umweltinformatik, Wasser |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Audio Processing, Biometric Systems, Computational Geometry, Computer Science, Computer Vision, Data Mining, Digital Signal Processing, Filterbanks and Wavelets, Geometric Modelling, Hardware Oriented Signal Processing, IT-Projectmanagement, Image processing, Mathematics, Media Data Formats, Media Security, Medical Imaging, Pattern Recognition, Remote Sensing and Object-Based Image Analysis, Signals and Systems, Softwareprojects, Statistics |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Audio Processing, Biometric Systems, Computational Geometry, Computer Science, Computer Vision, Data Mining, Digital Signal Processing, Filterbanks and Wavelets, Geometric Modelling, Hardware Oriented Signal Processing, IT-Projectmanagement, Image processing, Mathematics, Media Data Formats, Media Security, Medical Imaging, Pattern Recognition, Remote Sensing and Object-Based Image Analysis, Signals and Systems, Softwareprojects, Statistics |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Angewandte Geometrie, Architektur, Baukonstruktion, Baumanagement, Digitale Produktion, Digitales Entwerfen, Energie Design, Geschichte der Architektur, Gesellschaftstheorie, Gesetzliche Rahmenbedingungen der Architektur, Kommunikation, Mathematik, Planungsmanagement, Politische Rahmenbedingungen der Architektur, Präsentation, Theorie der Architektur, Theorie der Lebensräume, Tragkonstruktion, Umsetzung, Visualisierung, Wissenschaftstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Animation, Anlagenrecht, Bauanalyse, Baugeschichte, Baumechanik, Bauphysik, Baurecht, Baustoffkunde, Bauwirtschaftslehre, Bauökologie, CAD, EDV, Entwurf, Ethik, Gebäudelehre, Gebäudetechnik, Gestalten, Haftungsrecht, Hochbau, Holzbau, Kulturgeschichte, Licht und Ton, Massivbau, Mathematik, Modellbau, Modelling, Nachhaltige Energiekonzepte, Philosophie, Präsentation, Raumgestaltung, Raumordnung, Regionalplanung, Rhetorik, Stadtplanung, Stahlbau, Statistik, Tragwerkslehre, Umweltschutz, Vermessungskunde, Vertragsrecht, Visualisierung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Architektur- und Kunstgeschichte, Architekturforschung, Architekturmodellbau, Architekturtheorie, Bau- und Immobilienwirtschaft, Bau- und Planungsrecht, Bauaufnahme, Baudurchführung und AVA Bauforschung - Methoden und Techniken, Baugeschichte, Bauphysik, Bauphysik und Humanökologie, Bausysteme und Bemessung, Beobachtendes Zeichnen, Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Projektentwicklung, CAAD, CAAD und Geometrie, Darstellende Geometrie, Denkmalpflege, Denkmalpflege und Bausanierung, Dreidimensionales Gestalten, Entwerfen, Gebäudelehre, Gegenwartsarchitektur, Gender Studies, Gesaltungslehre, Hochbau, Holzbau, Landschaftsarchitektur, Materialkunde, Möbel- und Raumkonzepte Mathematik, Raumgestaltung, Soziologei, Stadt- und Regionalplanung, Stadtentwicklung, Stahlbau, Statik Anwendungen, Statik und Festigkeitslehre, Städtebau, Subjektive Räume/Raumutopien, Technische Gebäudesysteme, Technischer Ausbau, Tragwerkslehre, Werkstatt Raum 1:1, Wohnbau, Zeichnen und visuelle Sprachen, Ökologe |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Advanced Mathematical Methods for Astrophysicists, Angewandte Physik, Astrophysik, Astroteilchenphysik, Basic Concepts of Quantum Physics, Concepts of Extragalactic Astrophysics, Concepts of Galactic Astrophysics, Concepts of Physics for Astrophysicists, Datenanalyse, Ionenphysik, Materialmodelle und deren numerische Implementierung, Plasmaphysik, Relativitätstheorie, Statistik, Teilchenphysik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Allgemeine Meteorologie, Analysis, Anorganische Chemie, Dynamik, Fernerkundung, GIS, Gase und Aerosol, Genderforschung, Geophysik, Glaziologie, Hydrologie, Instrumentenkunde, Klimasystem, Klimatologie, Mathematik, Mathematische Methoden der Physik, Meteorologie, Mikrometeorologie, Physik, Programmierung, Radar in der Meteorologie, Strahlung, System Erde, Theoretische Meteorologie, Thermodynamik, Tirol / Alpen / Europa, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wetteranalyse, Wetterbesprechung, Wettervorhersage, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Atmosphärendynamik, Atmosphärenmodellierung, Atmosphärische Grenzschicht, Atmosphärische Strahlungsprozesse, Datenanalyse, EDV und Datenbanken, Fernerkundung, Fernerkundung der Atmosphäre, Fernerkundung in der Glaziologie, Gebirgsmeteorologie, Gebirgsraumforschung, Genderaspekte in der Raumplanung, Geofluiddynamik, Geophysikalische Fluiddynamik, Geophysikalische Methoden in der Glaziologie, Glaziologische Modellierung, Hydrogeologie, Hydrometeorologie, Ingenieurgeologie, Luftchemie und Schadstoffe, Mathematik, Mathematische Methoden der Physik, Mensch-Umwelt-Beziehung, Numerik partieller Differenzialgleichungen, Numerische Mathematik, Paläoklimatologie, Physik, Physikalische Glaziologie, Physikalische Klimatologie, Polarmeteorologie, Quartärgeologie, Satelliten und Fernerkundung, Satellitenfernerkundung, Statistik, Vergleichende Geographie von Gebirgsräumen, Wetterbesprechung, Wettervorhersage, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Forschen, Wissenschaftliches Programmieren |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktorik, Analoge Grundschaltungen, Analysis, Angewandte Mathematik, Betriebssysteme, CAD, Chemie, Darstellende Geometrie, Elektrische Messtechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Englisch, Entscheidungsfähigkeit, Fluidtechnik, Kommunikation, Leitsysteme, Maschinenelemente, Mikroprozessortechnik, Modellbildung, Motivation, Netzwerktechnik, Objektorientierte Programmierung, Physik, Produktionstechnik, Programmieren, Präsentationstechnik, Qualitätssicherung, Rechnerarchitektur, Rechnungswesen, Rhetorik, Sensorik, Softwareentwicklung, Statistik, Systemtheorie, Teamarbeit, Technische Informatik, Technische Mechanik, Unternehmensrecht, Visualisierungssysteme, Wechselstromtechnik, Werkstofftechnik, Wissenschaftliches Arbeiten, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktorik, Automatisierte Mechatronik, Automatisierte Öko und Umweltanlagen, Betriebswirtschaftlehre, Diskrete Fertigungssimulation, Echtzeitsysteme, Elektrische Antriebssysteme, Elektromobilität, Elektronik, Elektrotechnik, Energieeffiziente Systeme, Entwicklungsprojekte Ökotechnik, Fertigungstechnik, Handhabungstechnik, Hydraulik, Industrielle Bildverarbeitung, Konfliktmanagement, Konstruktion, Maschinenelemente, Mathematik, Mechanik, Mechatronik, Mensch Maschinen Systeme, Messtechnik, Mikroprozessoren, Mikrosystemtechnik, Montageautomatisierung, Pneumatik, Programmierung, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Regelungstechnik, Robotik, Sicherheitstechnik, Softwarequalitätsmanagement, Steuerungstechnik, Systemtheorie, Teamarbeit, Technische Produktanalyse, Werkstoffe, Werkstoffeinsatz, Werkzeugmaschinen, Ökosystemtechnik, Ökotechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anlagensicherheit, Antriebssysteme, Automatisierte Anlagen, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Elektronik, Englisch, Führung, Green Mobility, Industrielle Bildverarbeitung, Informationstechnologie, Integrierte Schaltung, Interkulturelle Kommunikation, Leistungselektronik, Mathematik, Messtechnik, Moderation, Multiphysics, Operations Research, Prozesssicherheit, Regelungstechnik, Simulation, Smart Grids, Statistik, Steuerungstechnik, Technische Logistik, Umweltchemie, Verhandeln |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abfallwirtschaft, Arbeitstechniken, Bauabwicklung, Bauaufsicht, Bauplanung, Bauwirtschaft, Behördenverfahren, Betriebliche Sicherheit, Betriebsführung, Brückenbau, Business English, Controlling, Eisenbahnbetrieb, Eisenbahnbetriebsführung, Eisenbahnwesen, Elektronik, Elektrotechnik, Energieversorgungsanlagen, Fahrzeugtechnik, Führungspersönlichkeiten, Führungstheorien, Geotechnik, Gesprächsführung, Hochbau, Informatik, Infrastrukturmanagement, Instandhaltung der technischen Streckenausrüstung, Internationales Eisenbahnrecht, Internationales Eisenbahnwesen, Kundenorientierung, Landschaftsplanung, Lerntechnik, Logistik, Marketing, Material, Mathematik, Mechanik, Mobilität, Moderation, Nachhaltigkeit, Oberbau, Personalmanagement, Physik, Präsentation, Raumplanung, Rechnungswesen, Recht, Selbstmanagement, Signaltechnik, Simulation, Stahlbetonbau, Statik, Statistik, Streckenplanung, Systemtechnikanlagen, Teamtraining, Telekomanlagen, Telekommunikation, Telematik, Traktionstechnik, Tunnelbau, Umweltverträglichkeit, Unterbau, Unternehmensorganisation, Verhandlungsführung, Verkehrsplanung, Vermessung, Werkstoffkunde, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitstechniken, Asset and Liability Mgt, Bank Controlling, Bankorganisation, Bankpersonalwirtschaft, Bankrecht, Bankwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Bewerbungstraining, Bilanzierung, Bonitätsanalyse, Buchhaltung, Business English, Bürgerliches Recht, Compliance, Finanzinformatik, Finanzmathematik, Finanzwirtschaft, Firmenkunden, Fixed Income, Integration und Internationalisierung, Investition und Finanzierung, Kommunikation/Konflikte/Change, Konzernrechnungslegung, Kreditrisikomanagement, Kundengeschäft, Moderation, Optionen, Positionsmanagement, Privatkunden, Präsentation, Revision, Risikomanagement in Versicherungen, Selbstmanagement, Statistik, Steuerrecht, Teamarbeit, Unternehmensanalyse, Unternehmensrecht, Verkaufstraining, Versicherungs-Controlling, Versicherungsbetriebslehre, Versicherungsprodukte, Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anlagen und Verwaltung, Arbeitsrecht, Bankbetriebslehre, Buchhaltung, Controlling, Einlagengeschäfte, Englisch, Finanzmarktaufsichtsrecht, Finanzmarktethik, Finanzvermittlungsrecht, Finanzwirtschaft, Geldmarktinstrumente, Gesamtbankensteuerung, Gesprächsmanagement, HRM, Insolvenzrecht, Konfliktmanagement, Kostenrechnung, Kreativitätstechniken, Kreditsicherungsrecht, Management, Marketing, Meeting, Negotiation, Organisation, Organisationssoziologie, Personenversicherung, Persönlichkeitstraining, Projekttechniken, Prämienkalkulation, Präsentationstechnik, Rechnungslegung, Rechnungswesen, Risikomanagement, Risikomanagement im Versicherungsunternehmen, Risikomanagement in der Bank, Rückversicherung, Sachversicherung, Socializing, Sozialrecht, Statistik, Steuerrecht, Strategisches Controlling, Unternehmensrecht, Verbraucherschutzrecht, Vermögensversicherung, Versicherungsbetriebslehre, Versicherungsvertragsrecht, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsstatistik, Wissenschaftliches Arbeiten, Zivilrecht, Ökonomie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Baubetrieb, Baukonstruktion, Bauphysik, Baustatik, Bauwirtschaft, Bauzeichnen, Betonbau, Betonwerksbau, Bodenmechanik, CAD, Chemie, Festigkeitslehre, Geometrische Modellierung, Geotechnik, Grundbau, Hochbau, Holzbau, Hydraulik, Infrastruktur, Ingenieursgeologie, Mathematik, Mauerwerksbau, Mechanik, Physik, Programmiersprachen, Recht, Soziale Kompetenzen, Stahlbau, Statistik, Umwelttechnik, Verkehr, Vermessungskunde, Visualisierung, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wasserbau, Werkstoffe des Bauwesens |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abfallwirtschaft, Anlagenrecht, Bauanalyse, Baubetrieb, Baubetriebswirtschaftslehre, Baugeschichte, Baukoordination, Baumechanik, Bauphysik, Baurecht, Baustatik, Baustofftechnologie, Bauverfahren, Bauökologie, Betonbau, Betriebswirtschaftslehre, Bodenmechanik, Bodenordnung, EDV, Englisch, Freihandzeichnung, Geologie, Gesteinskunde, Grundbau, Grundordnung, Haftungsrecht, Holzbau, Hydromechanik, Instandsetzung, Kulturgeschichte, Mathematik, Präsentation, Raumordnung, Siedlungswasserbau, Stahlbau, Statistik, Umweltschutz, Verkehrswegebau, Vermessungstechnik, Vertragsrecht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitsrecht, Arbeitsvorbereitung, Baubetrieb, Bauinformatik, Baukonstruktion, Bauphysik, Bauprojektmanagement, Baustatik, Bauwerterhaltung, Bauwirtschaftslehre, Befestigungstechnik, Facility Management, Felsmechanik, Finanzierung, Finanzmathematik, Finite Elemente, Führung, Grundbau, Holzbau, Investition, Kommunikation, Konstruktion, Konstruktiver Wasserbau, Mathematik, Projektentwicklung, Sanierung, Schaltungstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Stahlverbundbau, Tunnelbau, Vorgespannter Beton |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Bauinformatik, Bauprojektmanagement, Baustatik, Bauverfahrenstechnik, Bauwirtschaft, Bauwirtschaft und Bauprojektmanagement, Betonbau, CAD im Bauwesen, Eisenbahnwesen, Festigkeitslehre, Geologie, Geotechnik, Grundbau und Bodenmechanik, Hochbau, Hochbaukonstruktionen, Holzbau, Infrastrukturmanagement, Infrastrukturplanung, Ingenieurhydrologie, Konstruktiver Wasserbau, Kosten- und Terminplanung, Mathematik, Mechanik, Planungsprozess und Bauprojektmanagement, Stahlbau, Straßenbau, Technische Hydraulik, Tragwerke - Baukonstruktionen, Umweltwissenschaftliche Grundlagen für Bauingenieure, Urbaner Stoffhaushalt, Verkehrsplanung, Verkehrswesen, Wassergütewirtschaft, Werkstoffe im Bauwesen |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abfallwirtschaft, Anlagenrecht, Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Arbeitsvorbereitung, Bauchemie, Baugeschichte, Baukonstruktion, Bauphysik, Baustoffkunde, Bauverfahrenstechnik, Bauökologie, Betriebswirtschaftslehre, Bodenmechanik, Brückenbau, Business English, CAD, Darstellende Geometrie, Fertigkeitslehre, Gebäudelehre, Hohlraumbau, Infrastrukturprojekte, Ingenieurgeologie, Internationale Großbauvorhaben, Kommunikation, Konstruktiver Holzbau, Kulturgeschichte, Lerntechnik, Massivbau, Mind Management, Nachhaltige Energiekonzepte, Nachhaltigkeit in der Bautechnik, Operative Baustellensteuerung, Personalmanagement, Physik, Planen und Bauen im Bestand, Projektentwicklung, QM, Raumordnungsrecht, Siedlungswasserbau, Stahlbau, Stahlbetonbau, Statik, Statistik, Technische Gebäudeausstattung, Technische Mathematik, Umweltanalytik, Verfassungsrecht, Verkehrswegebau, Vermessungskunde, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsmathematik, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Baubetriebliches Rechnungswesen, Bauchemie, Baukonstruktion, Baumanagement, Bauphysik, Baustatik, Baustofflehre, Bautechnologie, Bauverfahrenstechnik, Bauwirtschaftslehre, Betonbau, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzierung, Buchhaltung, Darstellende Geometrie, Eisenbahnwesen, Erfolgsrechnung, Freihandzeichnen, Gebäudetechnik, Geologie, Geotechnik, Gestalten, Hochbau, Holzbau, Hydraulik, Hydromechanik, Informatik, Kostenrechnung, Mathematik, Mechanik, Modell, Nachhaltiges Bauen, Physik, Planungsmethoden, Planzeichnen, Recht, Siedlungswasserbau, Stahlbau, Straßenwesen, Vermessungswesen, Wasserbau |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Alternative Energiegewinnung, Baudynamik, Bauleistung, Bauphysikalische Simulation, Bauvertragswesen, Bauwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Bodenmechanik, Brandschutz, Brandschutzmessung, Brückenbau, Facility Management, Felsmechanik, Finanzmathematik, Finite Elemente, Gebäudeplanung, Grundbau, Hochbau, Holzbau, Industriehochbau, Internationales Bauen, Investitionsrechnung, Kalkulation, Kommunikation, Kraftwerksbau, Lebenszykluskosten, Messtechnik, Nachhaltiges Bauen, Neue Materialien in der Baukonstruktion, Planungsleistung, Revitalisierung, Sanierung am Bestand, Spannbeton, Statistik, Tragwerkslehre, Tunnelbau, Vergabewesen, Verkehrswegebau |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitssicherheit, Arbeitsvorbereitung, Architektonische und künstlerische Gestaltung, Bauanalyse, Bauaufnahme, Baubetriebslehre, Baugeschichte, Bauphysik, Baustatik, Baustilkunde, Baustoffkunde, Bauverfahren, Bauvertragswesen, Bauwirtschaft, Betonbau, Bodenmechanik, CAD, Darstellende Geometrie, Englisch, Entwerfen, Festigkeitslehre, Gebäudetechnik, Geologie, Geometrie, Gesteinskunde, Glasbau, Grundbau, Hochbau, Holzbau, Informatik, Integrierte Tragwerksplanung, Kalkulation, Kommunikation, Kulturgeschichte, Mathematik, Planungsablauf, Raumgestaltung, Raumplanung, Revitalisierung, Sanierung, Siedlungswasserwirtschaft, Stahlbau, Statik, Statistik, Technisches Zeichnen, Terminplanung, Tragwerkslehre, Umweltschutzrecht, Umweltschutztechnik, Vergabewesen, Vermessungskunde, Wissenschaftliches Arbeiten, Öffentliches Recht, Ökologe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitsrecht, Beschaffungslogistik, Betriebliche Standardsoftware, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzanalyse, Bilanzierung, Branding, Buchhaltung, Business Plan, CSR, Controlling, Corporate Treasury, Distributionslogistik, EU-Recht, Englisch, Finanzmathematik, Finanzmärkte, HR Prozesse, HRM, Innovation, Integrierte Kommunikation, Internationale Rechnungslegung, Internationales HRM, Kommunikation, Kommunikationspolitik, Kostenmanagement, Kostenrechnung, Leistungsrechnung, Logistik, Logitsik Case Studies, Makroökonomie, Marketing, Marktforschung, Mathematik, Mikroökonomie, Moderation, Organisationsentwicklung, Personaladministration, Personalcontrolling, Personalentwicklung, Preismanagement, Produktionslogistik, Projectcoaching, Prozessmanagement, Präsentation, Reflexion, Relationship Management, Relationship Marketing, Rhetorik, Servicelogistik, Sozialrecht, Statistik, Steuern, Strategische Unternehmensführung, Strategisches Controlling, Strategisches HRM, Strategisches und Internationales HRM, Supply Chain Management, Unternehmensbewertung, Unternehmensfinanzierung, Wertorientiertes Controlling, Wirtschaftsdenken, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Arbeitsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Business Plan, Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung, Entrepreneurship, Finance, Finanzrecht, Finanzwissenschaft, Informationskompetenz für die Wirtschaftswissenschaften, Internationale Ökonomik, Konfliktmanagement, Makroökonomik, Management, Marketing, Methoden und Techniken der individuellen Informationsverarbeitung, Mikroökonomik, Moderation, Praktische Unternehmensplanung, Produktion und Logistik, Präsentation, Rechnungswesen, Softwaregestützte Statistikauswertung, Sozialforschung, Sozialgeschichte, Sozialrecht, Soziologie, Statistik, Teamtraining, Unternehmensgeschichte, Unternehmensrecht, Vertragsrecht, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftssprache, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Business History, Finance, Informationssysteme, Management, Marketing, Nachhaltigkeitsmanagement, Produktion und Logistik, Quantitative Forschungsmethoden, Statistik, Umweltmanagement, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsforschung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftssoziologie, Wirtschaftssprache |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Besteuerung Multinationaler Unternehmen, Besteuerung von Kapitalanlagen, Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen, Biostatistik, Computational Statistics, Consulting, E-Recht und Rechtsdurchsetzung, Empirische Wirtschaftsforschung, Enterprise Information Systems, Entscheidungs- und Spieltheorie, Externe Unternehmensrechnung, Finanzmanagement, Finanzwissenschaft, Grundzüge der ABWL, IT-Governance, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Innovations- und Technologiemanagement, Internationales Recht, Internetmarketing und Electronic Commerce, Lineare Modelle, Managerial Accounting, Marketing, Marketing Management, Organisation und Personal, Organisation- und Personalmanagement, Principles of Finance, Privatrecht, Production Analysis, Produktion und Logistik, Produktionsmanagement, Rechnungslegung, Rechnungswesen, Revision/ Steuern und Treuhand, Statistik, Statistische Software, Strategisches Innovations- und Technologiemanagement, Supply Chain Management, Unternehmenssteuerrecht, Volkswirtschaftslehre, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftssoziologie, Zeitreihenanalyse, Ökonometrie |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitsrecht, Beschaffung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Buchhaltung, Budgetierung, Case Studies im Gesundheitswesen, Controlling, Englisch, Ethik, Finanzierung, Finanzplanung, Führung, Gesellschaftsrecht, Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Informationstechnologie im Gesundheitswesen, Internes Rechnungswesen, Investition, Logistik, Makroökonomie, Management, Marketing, Marktforschung, Mathematik, Mikroökonomie, Organisationsentwicklung, Personalmanagement, Persönlichkeitstraining, Prozessmanagement, Public Relations, Qualitätsmanagement, Recht, Recht im Gesundheitswesen, Softwareanwendungen, Sozialrecht, Soziologie, Statistik, Wirtschaftsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitspsychologie, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzierung, Buchführung, Business English, Controlling, Corporate Governance, E-Business, Empirische Sozialforschung, Finanzierung, Internationale Kapitalmarktbeziehungen, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Investition, Konsumentenverhalten, Kostenrechnung, Leistungsrechnung, Logistik, Makroökonomie, Marketing, Marktforschung, Marktpsychologie, Mikroökonomie, Neue Medien, Organisation, Organisationspsychologie, Personal, Produktion, Recht, Statistik, Steuerlehre, Steuerrecht, Strategie und Marketing, Volkswirtschaftslehre, Werbepsychologie, Wirtschaftsmathematik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Agrarrohstoffe, Anlagentechnik, Anorganische Chemie, Biochemie, Biologie, Biologische Verfahrenstechnik, Biomaterialien, Chemische Verfahrenstechnik, Fluiddynamik, Getränketechnologie, Hygiene, Lebensmittelchemie, Lebensmittelrecht, Management, Mathematik, Mechanische Verfahrenstechnik, Mikrobiologie, Nachhaltigkeit, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Prozesstechnik, Rohstoffanalytik, Rohstoffchemie, Sensorik, Technische Mechanik, Technische Physik, Thermische Verfahrenstechnik, Thermodynamik, Verpackung, Wirtschaft, Ökologe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abwasserreinigung, Analytische Chemie, Anlagenplanung, Anlagentechnik, Biochemie, Biologie, Biotechnologie, CAD, Chemie, Elektrotechnik, Englisch, Fermentationstechnologie, Kommunikationskompetenzen, Mathematik, Mechanik, Messtechnik, Mikrobiologie, Qualitätsmanagement, Regelungstechnik, Sozialkompetenzen, Statistik, Technische Thermodynamik, Thermodynamik, Umweltchemie, Umweltmanagement, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaft und Recht, Wissenschaftliche Arbeitstechniken |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Anlagenbau, Betriebshygiene, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Biochemie, Bioethik, Bioinformatik, Bioprozesstechnik, Computational Mathematics, Datenbanken, Englisch, Informatik, Kostenrechnung, Maschinenkunde, Mathematik, Messtechnik, Mikrobiologie, Molekulargenetik, Organische Chemie, Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Technologie, Physik, Physikalische Chemie, Programmieren, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Regelungstechnik, Statistik, Stöchiometrie, Technische Biologie, Technisches Recht, Umweltbiotechnologie, Verfahrenstechnik, Wissenschaftliches Arbeiten, Zellbiologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Bioinformatik, Biopolymere, Funktionsvorhersage, High Throughput Technologies, Internet-Technologie, Linux, Mathematik, Netzwerktechnologie, Programmieren, Proteomik, Sequenzvergleich, Shellscripting, Softwareentwicklung, Statistik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analysis, Analytische Chemie, Anorganische Chemie, Biochemie, Bioinformatik, Biologie, Biophysik, Biostatistik, Chemical Calculation, Chemie, Englisch für Chemiker_innen, Ethik, Gender Studies, Genetik, Kommunikation, Mathematik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Organische Chemie, Pflanzenbiologie, Physik, Physikalische Chemie, Tierbiologie, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algen, Analytische Chemie, Anatomie und Physiologie des Menschen, Anthropologie, Anthropologie und Gesellschaft, Baupläne der Tiere, Biochemie, Biodiversität der Tiere, Biodiversität von Mikroorganismen, Bioethik, Bioinformatik, Biologische Evolutionsforschung, Chemie, Diversität der Pflanzen, Diversität der Pflanzen und Tiere, Diversität der Samenpflanzen, Entwicklungsbiologie, Erdgeschichte, Evolution, Farne, Freilandbiologie, Funktionelle Ökologie, Gender, Genetik, Hominidenevolution, Humangenetik, Humanökologie, Immunbiologie, Infektionsbiologie, Kognition, Kognitionsbiologie, Mathematik, Mikrobiologie und Genetik, Mikropaläontologie, Molekulare Biologie, Molekulare Entwicklungsbiologie, Moose, Morphometrie, Organische Chemie, Organismen, Paläobiologie, Paläodiversität der Evertebraten, Paläodiversität der Pflanzen, Paläodiversität der Vertebraten, Pflanzenphysiologie, Phylogenese, Physik, Physikalische Chemie, Physiologie, Pilze, Quantitative Methoden in der Molekularen Biologie, Reproduktion, Sozialanthropologie, Spezielle Ökologie, Statistik, Stratigraphie, Strukturen und Funktionen, System Erde, Tiere in ihren Lebensräumen, Verhalten, Wirbeltierpaläontologie, Zellbiologie, Zellbiologie der Pflanzen, Zoologie, Ökologe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Anatomie, Angewandte Ökologie, Aquatische Ökologie, Bildgebende Verfahren – Mikroskopie, Biochemie, Biochemie der Pflanzen, Biochemie des Stoffwechsels, Biochemie und Physiologie der Pflanzen, Biodiversität und Systematik, Bioinformatik, Biokommunikation, Biologie, Biologische Arbeitsmethoden, Biologische Strukturanalyse – Elektronenmikroskopie, Diversität der Tiere, Entwicklungsbiologie, Evolution, Evolution und Entwicklung, Evolutionsbiologie, Funktionelle und vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, Gefäß- und Leistungsbiologie, Genetik, Genetik und Entwicklungsbiologie, Heimische Lebensräume, Humanphysiologie, Humanphysiologie und Biophysik, Immunologie, Mathematik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Molekulare Biologie, Molekulare Zellbiochemie, Molekulare Zellbiologie, Neurobiologie, Organische Chemie, Pflanzenbiologie, Physik, Physiologie, Populations- und Gemeinschaftsökologie, Populationsbiologie, Proteinchemie, Spektroskopie, Stressökologie, Strukturbiologie, Strukturbiologie und Bioanalytik, Terrestrische Ökologie, Tierbiologie, Tierphysiologie, Tumorbiologie, Umweltchemie, VergleichendeTierbiologie, Verhaltensbiologie, Verhaltensökologie, Zellbiologie, Zelluläre Stressphysiologie: oxidativer und Schwermetallstress, Ökologe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Allgemeine Statistik, Artenschutz, Baupläne und Systematik, Biochemie, Biotechnik, Bodenbiologie, Botanik, Chemie, Diversität der Samenpflanzen, Entwicklungsbiologie der Tiere, Erste Hilfe, Evolution, Funktionelle Pflanzenanatomie, Funktionsanatomie, Genetik, Gentechnik, Heimische Tierformen, Informationssysteme, Lebensraum Alpen, Mathematik, Mikrobiologie, Modellierung biologischer Systeme, Molekulare Evolution, Naturschutz, Naturwissenschaftliches Rechnen, Neurophysiologie, Organische Chemie, Pflanzen heimischer Lebensräume, Physik, Physiologie, Physiologie sozialer Insekten, Sinnesphysiologie, Statistik, Terrestrische Großökosysteme, Tierphysiologie, Vergleichende Morphologie, Verhalten, Verhaltensphysiologie, Zellbiologie, Zoologie, Ökologe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analgesie, Anästhesie, Arbeiten im Team, Beratungsverkauf, Betriebswirtschaftslehre, Bewerbung, Biochemie, Biomedizin, Datenverarbeitung, Englisch, Ethik, Funktionelle Anatomie, Informatik, Informationsmanagement, Instrumentelle Analytik, Intensivmedizin, Krankenhaustechnik, Mathematik, Medizinische Bildverarbeitung, Medizinische Elektronik, Medizinische Messtechnik, Medizinische Physik, Medizintechnik, Moderation, Molekularbiologie, Objektorientierte Modellierung, Objektorientierte Programmierung, Organische Chemie, Pathophysiologie, Physiologie, Polymerchemie, Problemlösungstechniken, Radiation Medicine, Rechtskunde, Rehabilitationstechnik, Selbstmanagement, Simulationswerkzeug, Softwareentwicklung, Statistik, Systematische Anatomie, Tissue Engineering, Topographische Anatomie, Versuchsplanung, Versuchstierkunde, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Bildgebende Diagnoseverfahren, Biochemie, Bioethik, Bioinformatik, Biomechanik, Biomedizinische Technik, Biophysik, Biosensorik, Biowissenschaften, Chemie, Computer Vision, Computergrafik, Control Systems, Datenbanken, Datenstrukturen, Elektrische Netzwerke, Elektronische Schaltungstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Funktionelle Anatomie, Funktionelle Gehirnforschung, Hochfrequenztechnik, Immunologische Methoden, Informatik, Internet und Neue Medien, Kommunikationsnetze, Krankenhausbetriebstechnik, Krankenhaustechnik, Mathematik, Mechanik, Medizingerätesicherheit, Medizinische Informatik, Medizinische Instrumentierung, Mehrtore, Messtechnik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Nachrichtentechnik, Neue Medien, Pathophysiologie, Physik, Physiologie, Programmierung, Qualitätsmanagement, Rechnernetze, Signaltransformation, Signalverarbeitung, Softwareentwicklung, Stochastische Prozesse, Strahlenschutz, Tissue Engineering, Toxikologie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wissensverarbeitung, Zellbiologie |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Berufsethik, Bewerbungsstrategien, Biochemie, Chemie, Dokumentation, English, Funktionsdiagnostik, Gentechnologie, Histologie, Humangenetik, Hygiene, Hämatologische Erkrankungen, Immunologie, Immunologische Analyseverfahren, Instrumentelle Analytik, Karriereplanung, Klinische Chemie, Kommunikation im Team, Koordination klinischer Studien, Labororganisation, Lernprozesse, Mathematik, Medizinische Statistik, Mikrobiologie, Mikrobiologische Analyseverfahren, Mikroskopiertechniken, Molekularbiologie, Molekularbiologische Analyseverfahren, Pathobiochemie, Pathologie, Pharmakologie, Physiologie, Qualitätssicherung, Statistik, Strahlenschutz, Toxikologie, Zellbiologie, Zellkultur, Zytologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anatomie, Anorganische Chemie, Berufskunde, Biochemie, Biostatistik, Chemie, Englisch, Ethik, Funktionsdiagnostik, Gentechnologie, Gentechnologische Analyseverfahren, Gesprächsführung, Gesundheitswesen und Ökonomie, Haematologie, Haemostaseologie, Haemostaseologische Diagnostik, Harndiagnostik, Histologie, Histologische Analyseverfahren, Histologische Diagnostik, Hygiene, Immunhämatologie, Immunhämatologische Analyseverfahren, Immunologie, Immunologische Analyseverfahren, Immunologische Diagnostik, Informations- und Kommunikationstechnologien, Instrumentelle Analytik, Klinische Chemie, Klinische Mikrobiologie, Kommunikation, Konfliktmanagement, Lernen und Arbeiten im Berufsfeld, Mathematik, Mikrobiologie, Mikrobiologische Diagnostik, Mikroskopie, Mikroskopiertechniken, Notfallmedizin, Nuklearmedizin, Organische Chemie, Pathobiochemie, Pathologie, Pharmakologie, Physiologie, Prozessoptimierung in der klinischen-chemischen Diagnostik, Qualitätsmanagement, Selbstmanagement, Sozialkompetenztraining, Strahlenschutz, Toxikologie, Transfusionsmedizin, Transplantationsmedizin, Wissenschaftliches Arbeiten, Zellbiologie, Zellkultur, Zytogenetische Analyseverfahren, Zytologie, Zytologische Diagnostik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analyseverfahren, Anatomie, Arbeitsnehmerinnenschutz, Biomedizin, Chemie, Englisch, Gesundheitsberufe, Gesundheitsökonomie, Histologie, Hygiene, Hämatologie, Immunhämatologie, Immunologie, Instrumentelle Analytik, Klinische Chemie, Kommunikation, Laboranalytik, Labororganisation, Mathematik, Medizinethik, Mikrobiologie, Mikroskopie, Molekularbiologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Pharmakologie, Physiologie, Psychologie, Strahlenschutz, Stöchiometrie, Toxikologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Zellbiologie, Zellkultur, Zytologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abfallwirtschaft, Allgemeine Chemie, Analytik, Angewandte Botanik, Bewerbung, Biochemie, Biokunststoff, Biotechnologie, Chromatographie, Computertechnik, Erste Hilfe, Genetik, Gentechnik, Kommunikation, Kostenrechnung, Lebensmitteluntersuchung, Logistik, Maschinenkunde, Mathematik, Messtechnik, Mikrobiologie, Moderation, Molekularbiologie, Naturkosmetik, Nutzpflanzenkunde, Organische Chemie, Physik, Präsentation, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Regelungstechnik, Sicherheitstechnik, Spektroskopie, Statistik, Steuertechnik, Strategische Kommunikation, Technologie pflanzlicher Rohstoffe, Verfahrenstechnik, Verhandlungstechniken, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftliches Arbeiten, Zellbiologie |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anlagenbau, Anlagendesign, Betriebshygiene, Bioprozesstechnik, Biotechnologie in Österreich, Biotechnologische Verfahren, Bioverfahrenstechnik, Computervalidierung, Downstream Processing, Entsorgungstechnologie, Immunologie, Ingenieurmathematik, Kältetechnik, Mechanische Energietechnik, Mikrobiologie, Molekulare Biotechnologie, Patentwesen, Pharmakologie, Recht, Regelungstechnik, Risiko in der Mikrobiologie, Serilisation, Sicherheit in der Mikrobiologie, Statistik, Technische Mathematik, Toxikologie, Wärmetechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Acoustical aspects of building performance, Acoustical building performance simulation, Building Ecology, Building Performance, Building Monitoring and Diagnostics, Building Systems and Controls, Building informatics, Computational design support methods, Human Ecology, Mathematics for Building Science, Physics for Building Science, Programmierung, Thermal aspects of building performance, Thermal building performance simulation, Tools and Media, Visual aspects of building performance, Visual building performance simulation, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Budgeting, Business Administration, Business Law, Business Mathematics, Communication, Communication Theory, Controlling, Digital Communication, European Law, Finance, Financial Planning, HRM, International Law, Investment, Macroeconomics, Managerial Accounting, Marketing, Marketing Research, Media Training, Microeconomics, Organisation Development, Organisation Theory, Presentation, Private Law, Project Management, Public Law, Research Methodology, Software Applications, Statistik, Sustainable Development, Teamtraining |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Austrian Account Rules, Banking, Budgeting, Business Communication, Business Ethics, Business Software Sytems, Consumer Behaviour, Contract Law, Controlling, Corporate Finance, Corporate Planning, Cost Accounting, Economic, Englisch, Europarecht, Financial Accounting, HRM, Human Behaviour, Intercultural Business Dimensions, International Marketing, International Sales Law, International Taxation, Investment, Maketing, Makroökonomie, Management, Marketing communication, Marketingcontrolling, Mathematik, Mikroökonomie, Money Markets, Multinational Finance, Risk Management, Sales, Sales Controlling, Sales Force Management, Selling Skills, Social Behaviour, Social Law, Statistik, Strategic Brand Management, Strategisches Management, Structured Finance, Teamorganisation, Thought, Wissenschaftliches Schreiben |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Anorganische Chemie, Biochemie, Biologie, Biologische Chemie, Lebensmittelchemie, Mathematik, Molekülspektroskopie, Organische Chemie, Physik, Physikalisch-Chemische Rechenverfahren, Physikalische Chemie, Theoretische Chemie, Toxikologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktivierung von kleinen Molekülen, Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Angewandte Aspekte der physikalischen Chemie, Anorganisch-Chemische Technologien, Anorganische Chemie, Anorganische-chemische Technologie, Biochemie, Biotechnologie, Chemie der Naturstoffe, Elektrochemie, Hauptgruppenverbindungen und Spektroskopie, Heterocyclensynthese, Instrumentelle Analytik, Kampfstoff oder Pestizid, Lebensmittelchemie, Makromolekulare Chemie, Materialchemie, Mathematik, Mineralische Rohstoffkunde, Molekulare Analytik, Nomenklatur chemischer Verbindungen, Organische Chemie, Organische-chemische Technologie, Physik, Physikalische Chemie, Präsentationstechnik, Qualitätssicherung, Risiko und Sicherheit in der Chemie, Spektroskopie, Statistik, Stöchiometrie, Trenntechniken, Umwelt- und Lebensmittelanalytik, Verfahrenstechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktivierung von kleinen Molekülen, Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Angewandte Aspekte der physikalischen Chemie, Anorganisch-Chemische Technologien, Anorganische Chemie, Anorganische-chemische Technologie, Biochemie, Biotechnologie, Chemie der Naturstoffe, Elektrochemie, Hauptgruppenverbindungen und Spektroskopie, Heterocyclensynthese, Instrumentelle Analytik, Kampfstoff oder Pestizid, Lebensmittelchemie, Makromolekulare Chemie, Materialchemie, Mathematik, Mineralische Rohstoffkunde, Molekulare Analytik, Nomenklatur chemischer Verbindungen, Organische Chemie, Organische-chemische Technologie, Physik, Physikalische Chemie, Präsentationstechnik, Qualitätssicherung, Risiko und Sicherheit in der Chemie, Spektroskopie, Statistik, Stöchiometrie, Trenntechniken, Umwelt- und Lebensmittelanalytik, Verfahrenstechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Anorganische Synthese, Biochemie, Chemie, Chemie wässriger Lösungen, Chemische Biologie, Chemisches Rechnen, Chemometrie, Datenanalyse, Festkörperchemie, Hauptgruppenelementenchemie, Instrumentalanalytische Chemie, Laborsicherheit, Makromolekulare Chemie, Mathematik, Nebengruppenelemente, Organische Chemie, Physik, Physikalisch-chemische Methoden, Physikalische Chemie, Radioanalytik, Radiochemie, Strukturaufklärung, Theoretische Chemie, Umweltchemie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Anorganische Chemie, Biochemie, Biochemische Technologie, Chemische Fachdidaktik, Chemische Technologie Anorganischer Stoffe, Chemische Technologie Organischer Stoffe, Chemisches Rechnen, Entwicklung im Jugendalter, Interaktion, Kommunikation, Lernen, Mathematik für Chemiker_innen, Mikroskopie, Mineralogie, Organische Chemie, Person-Schule-Gesellschaft, Physik, Physikalische Chemie, Unterrichtsplanung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analysis, Betriebssystemarchitektur, Betriebswirtschaftslehre, Computer Networks, Controlling, Cultural Studies, Data Base and Web Technology, Data Engineering, Diskrete Mathematik, E-Business, E-Commerce, Englisch, IT-Recht, IT-Security, Information Management, Informationstechnik, Investment and Financing, Kommunikation, Management, Mathematik, Multimedia, Process Oriented Business Management, Programmierung, Präsentation, Präsentationstechnik, Public Relationsmanagement, Rechnungswesen, Rhetorik, Software Engineering, Softwareentwicklung, Softwareentwicklung Mobile, Statistik, Teamwork, Usability, Web Business, Web Engineering, Web Marketing, Web-based Information Systems, Webdesign, Wirtschaftsstatistik, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Astronomie, Biologie, Chemie, Computational Concepts in Astronomy and Geosciences, Computational Concepts in Biology, Computational Concepts in Chemistry, Computational Concepts in Physics, Computational Science, Informatik, Mathematik, Physik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmic Game Theory, Algorithmics, Analysis of Algorithms, Architectures and Computing, Augmented Reality, Automatisierungssysteme, Building Realiable Distributed Systems, Codegeneratoren, Codesign, Communication Networks, Complex Analysis, Computational Geometry, Computational Topology, Computer Vision, Computer-Aided Verification, Computing and Philosophy, Didaktik, Digital Communications, Digital Design, Digitale Signalverarbeitung, Discrete Mathematics, Distributed Algorithms, EDV-Vertragsrecht, Embedded Systems Engineering, Functional Analysis, Funktionstheorie, Halbleiterphysik, High Performance Computing, Hochleistungsrechnen, Hybrid Systems, Impulstechnik, Information and Society, Innovation Implementation, Innovation Planning, Innovation Practice, Innovation and Creativity, Knowledge-based Systems, Kommunikation und Moderation, Komplexitätstheorie, Kooperatives Arbeiten, Kryptographie, Mechatronische Systeme, Model Engineering, Multiprocessor Programmierung, Mustererkennung, Network Security, Operations Research, Optimierende Übersetzer, Optimierung, Parallele Algorithmen, Parallele und Echtzeitprogrammierung, Problems in Distributed Computing, Programmanalyse, Protocol Verification, Quellencodierung, Real-Time Scheduling, Regelungssysteme, Satellitennavigation, Semantik von Programmiersprachen, Signal Processing, Software Model Checking, Solving and Extensions, Steuerungssysteme, Technik und Gesellschaft, Theoretical Computer Science, Topologie, Verteiltes Programmieren mit Space Based Computing Middleware, Virtual Reality, Wireless Communications |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Bildverarbeitung, Compilerbau, Computational Intelligence, Computergrafik, Geometrie, IT Sicherheit, Informationstheorie, Knwoledge Technologies, Mathematical Foundations, Multimedia Informationssysteme, Pervasive Computing, Robotik, Software-Technologie, Stochastik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Algorithmen, Algorithmische Mathematik, Analysis, Diskrete Mathematik, Funktionalanalysis, Geometrie, Logik, Mathematik, Mathematische Logik, Mathematische Statistik, Numerische Mathematik, Optimierung, Software Design, Software-Technologie, Statistik, Symbolisches Rechnen, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wissensbasierte mathematische Systeme, Zahlentheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Advanced Digital Design, Algorithmen, Algorithmen auf Graphen, Analyse von Algorithmen, Architectures for Telecom Services, Codegeneratoren, Computer Aided Verification, Computer Architecture, Datenmodellierung, Datenstrukturen, Dependable Distributed Systems, Dependable Systems, Dezentrale Automation, Didaktik, Digitale Signalverarbeitung, Diskrete Mathematik, Distributed Real-Time Systems Engineering, Distributed Systems Technologies, Echtzeit-Programmiersprachen, Echtzeitprogrammierung in ADA, Echtzeitsysteme, Embedded Systems Engineering, Fehlerkorrigierende Codes, Formale Methoden der Informatik, Formale Verifikation von Software, Gender Studies, Hardware-Software Codesign, Home and Building Automation, Impulstechnik, Informatik, Informatikpraktikum 1, Informatikpraktikum Networked Embedded Systems, Informations- und Codierungstheorie, Kommunikation, Komplexitätstheorie, Logik, Mathematik, Mathematische Logik, Mediation, Mobile Kommunikation, Operations Research, Präsentation, Real-Time Scheduling, Regelungssysteme, Requirementsanalyse und -spezifikation, Robotik, SAT Solving und Erweiterungen, Satellitennavigation, Semantik von Programmiersprachen, Sensor Networks, Signale und Systeme, Simulation, Software in Kommunikationsnetzen, Statistik verteilte Algorithmen für fehlertolerante Echtzeitsysteme, Technik der Kommunikationsnetze, Technische Informatik, Testen von Embedded Systems, The Java Virtual Machine in Hardware, Verteilte Algorithmen, Verteilte Algorithmen für Wireless Ad-Hoc Netzwerke, Verteiltes Programmieren mit Space Based Computing Middleware, Vertiefung, Wireless in Automation Systems, Zeitanalyse von sicherheitskritischen Echtzeitsystemen |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Architektur, Betriebswirtschaftslehre, Bildbearbeitung, Business Plan Models, CAD, Chinesisch, Clay Modelling, Darstellungsmethodik Möbel, Darstellungsmethodik Raum, Darstellungstechnik, Designawareness, Designcultur, Designgeschichte, Designmarktforschung, Designtheorie, Dienstleistungsmanagement, Digital Prototyping, Digitale Bildbearbeitung, Dramaturgie, Englisch, Entertrainment Design, Ergonomie, Eye-tracking, Finance, Fotografie, Französisch, Freihandzeichnen, Grafik, Industrial Design, Interior Design, Italienisch, Kommunikation, Lichtplanung, Marktforschungsmethoden, Mathematik, Modellbau, Möbeldesign, Möbeltechnik, PR Texte, Patentrecht, Preismanagement, Produktion, Produktmanagement, Präsentation, Präsentationstechnik, Qualitative Marktforschung, Quantitative Marktforschung, Raumlehre, Raumplanung, Russisch, Schwedisch, Service Design, Shopdesign, Spanisch, Statistik, Tape Rendering, Team Building, Technischer Innenausbau, Vergleichende Werkstofflehre, Vertrieb, Wacom Board, Werbung, Werkstofflehre, Wissenschaftliches Arbeiten, Yachtbau |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Academic and Professional English Communication, Algorithmen und Datenstrukturen, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Architektur von Informationssystemen, Business Solutions (ERP/MIS), Current Technologies, Datenbanken & Big Data, Datennetze, Digital Business, Entwicklung mobiler Systeme, Human Computer Interaction, IT-Governance, IT-Sicherheit, Informationsrecht, International Culture and Ethics in Business, Logik und Berechenbarkeit, Mathematik und Statistik, Methoden der Software Entwicklung, Programmiertechnik, Projekt- und Prozessmanagement, Rechnerstrukturen und Embedded Systems, Selbstmanagement & Kommunikation, Smart Systems & Machine Learning, Software Engineering, Systemplanung, Verteilte Systeme |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
AI, Algebra, Analysis, Analytische Chemie, Anorganische Chemie, Bioanalytik, Bioinformatik, Biophysik, Chemische Technologie Anorganischer Stoffe, Chemische Technologie Organischer Stoffe, Computational Perception, Computational Physics, Computerarchitektur, Computergrafik, Didaktik der Mathematik, Diskrete Mathematik, Experimentalphysik, Formale Modelle und Verifikation, Funktionalanalysis, Gender Studies, Geometrie, Gesellschaftliche Aspekte der Mathematik, Informationssysteme, Integrierte Schaltungen und Systeme, Logik, Mathematische Statistik, Molekularbiologie, Nanoscience and -technology, Netzwerke und Sicherheit, Numerische Mathematik, Optimierung, Organische Chemie, Pervasive Computing, Physikalische Chemie, Polymerchemie, Polymerwissenschaften, Software Design, Software Engineering, Symbolisches Rechnen, Systemsoftware, Telekooperation, Theoretische Physik, Verfahrenstechnik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zahlentheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
DissertantInnenseminar, Internationale Workshops, Summer Schools, Technische Mathematik, Universitäre Workshops im Umfang von 18 ECTS, Universitäre Workshops im Umfang von 18 ECTS |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
DissertantInnenseminar, Internationale Workshops, Mathematik, Summer Schools, Universitäre Workshops im Umfang von 18 ECTS, Universitäre Workshops im Umfang von 18 ECTS |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analytische Methoden, Empirische Methoden, Entscheidungsmodelle, Experimentelle Methoden, Forschungsseminar, Mathematische Methoden, Quantitative Methoden, Sozialwissenschaft, Sozialwissenschaftliche Methodologie, Spieltheoretische Modelle, Statistische Methoden, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomische Modelle |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
AI, Algebra, Analysis, Analytische Chemie, Anorganische Chemie, Antriebstechnik, Bildverarbeitung, Bioanalytik, Bioinformatik, Biophysik, Chemische Technologie Anorganischer Stoffe, Chemische Technologie Organischer Stoffe, Computational Perception, Computational Physics, Computerarchitektur, Computergrafik, Diskrete Mathematik, Elektrotechnik, Experimentalphysik, Funktionalanalysis, Gender Studies, Geometrie, Hochfrequentechnik, Informationssysteme, Integrierte Schaltungen und Systeme, Konstruktiver Leichtbau, Leistungselektronik, Logik, Maschinen- und Konstruktionslehre, Mathematische Statistik, Messtechnik, Mikroelektronik, Mikrosensorik, Molekularbiologie, Nachrichtentechnik, Netzwerke und Sicherheit, Numerische Mathematik, Optimierung, Organische Chemie, Pervasive Computing, Physikalische Chemie, Pneumatik, Polymer Product Engineering, Polymerchemie, Polymerextrusion und Compounding, Polymerspritzgießtechnik, Polymerwerkstoffe, Polymerwissenschaften, Prozessautomatisierung, Regelungstechnik, Regelungstheorie, Robotik, Schwingungslehre, Sensorik, Signaltheorie, Signalverarbeitung, Software Design, Software Engineering, Symbolisches Rechnen, Systemsoftware, Technische Mathematik, Telekooperation, Theoretische Physik, Verfahrenstechnik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zahlentheorie, Ölhydraulik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
DissertantInnenseminar, Internationale Workshops, Summer Schools, Technische Mathematik, Universitäre Workshops im Umfang von 18 ECTS, Universitäre Workshops im Umfang von 18 ECTS |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Anatomie und Diversität der Pflanzen, Anatomie und Diversität der Tiere, Aquatische Ökologie, Biochemie, Biochemie des Stoffwechsels, Bioindikationen, Biologie und Karriere, Biologische Datenbanken, Biophysik, Biophysikalische Chemie, Bodenökologie, Clonieren, DNA Reparatur, Diversität, Endokrinologie, Entwicklungsbiologie, Ethik für Biologen, Evolution, Fließgewässerökologie, Fortpflanzung und Entwicklung der Tiere, Gemeinschaftsökologie, Genetik, Geobotanik, Geographische Informationssysteme, Heimische Lebensräume, Immunbiologie, Landschaftsschutz, Literaturarbeit, Mathematik, Mikrobielle Ökologie, Mikrobiologie, Molekulare Zellbiologie, Muskelbiologie, Naturschutz, Neurobiologie, Organische Chemie, Pflanzenbestimmungen, Pflanzenbiologie, Pflanzenphysiologie, Pflanzliche Zellkulturen, Physik, Populationsbiologie, Präsentation, Sequenzieren, Strukturbiologie, Terrestrische Tierökologie, Tierbestimmungen, Tierbiologie, Tierische Zellkulturen, Tierphysiologie, Umweltmutagenese, Vegetationsökologie, Vergleichende Sinnesphysiologie, Verhaltensbiologie, Wissenschaftliche Dokumentation, Zellbiologie, Ökologe, Ökophysiologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Alternative Concepts, Applied Analysis, Battery Lab, Battery Technologies, Bau- und Immobilienwirtschaft, Control Systems, Electrical Engineering, Electrical Machines, Elektrochemie, Fluid Dynamics, Industrial Data Processing, Mathematik, Mechanical Dynamics, Mechanical Engineering, Motion Control, Non-Renewable Energy Systems, Power Train, Storage Systems, Thermodynamics |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Business and Economics, Control Engineering, Electrical Engineering, Electrical Machines, Materials for Electrical Engineering, Mathematik, Measurement Engineering, Mechanics, Power Electronics, Production Processes, Project Management |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Business Administration, Business Management, Control Engineering, Electronic Design, Electronic Engineering, Electronic Measurement, Embedded Systems, Industrial Electronics, Informatik, Kommunikation, Mathematik, Physik, Qualitätsmanagement, Technologiemanagement, Wirtschaftsrecht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analoge Schaltungsentwurf, Antriebssysteme, Applikationsentwicklung, Arbeiten im Team, Audiotechnik, Bauelemente, Codierung, Computerarchitektur, Datenkompression, Digitale Signalverarbeitung, Digitale Systeme, Digitale Übertragungsverfahren, Elektronik, Embedded Systems Software Design, Energieelektronik, Gleichstromtechnik, Industrielle Elektronik, Mathematik, Messtechnik, Programmierung, Selbstmanagement, Sensorik, Signale und Systeme, Signalprozessoren, Simulation, Social Communication, Systemprogrammierung, Teamentwicklung, Videotechnik, Wechselstromtechnik, Wissenschaftliches Arbeiten, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analoge Schaltungstechnik, Antriebe, Arbeitstechnik, Bauelemente, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Digitale Schaltungstechnik, ECAD Technologie, Elektrische Maschinen, Elektromagnetische Verträglichkeit, Elektronik, Elektrotechnik, Englisch, Feldbusse, Fertigungstechnik, Grundschaltungen, Informatik, Kommunikation, Kommunikationstechnologie, Lerntechnik, Marketing, Mathematik, Messtechnik, Mikrocontrollertechnik, Nachrichtentechnik, Objektorientierte Programmierung, PCB Technologie, Physik, Programmieren, Qualitätsmanagement, Regelungstechnik, Sensorik, Software Engineering, Speicherprogrammierbare Steuerung, Statistik, Technische Dokumentation, Technisches Zeichnen, Technologiefolgenabschätzung, Vertragsrecht, Werkstofftechnik, Wirtschaftsrecht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Analoge Schaltungstechnik, Automatisierungstechnik, Computerarchitektur, Datenstrukturen, Digitaler Hardwareentwurf, Elektrische Messtechnik, Elektrische Netzwerke, Elektromagnetische Felder, Elektronik, Elektrotechnik, Experimentalphysik, Festkörperphysik, Formale Modelle, Gender Studies, Halbleiterphysik, Halbleiterschaltungstechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Programmieren, Sensorik, Signale und Systeme, Softwareentwicklung, Systemnahe Programmierung, Technische Elektronik, Technische Informatik, Übertragungstechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analoge Elektronik, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Biologische Signalisierung, Digitale Elektronik, Echtzeitsysteme, Elektrotechnik, Embedded Systems, Gender Studies, Hochfrequenztechnik, Informationstechnik, Mathematik, Messtechnik, Mikroelektronik, Mikrosensorik, Mikrosystemtechnik, Moderne Physik, Nachrichtentechnik, Physik, Schaltungstechnik, Sensorik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analysis, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Bauelemente, Digitaltechnik, Elektrische Anlagen, Elektrochemie, Elektromagnetische Felder, Elektrotechnik, Energietechnik, Energieübertragung, Gerätedesign, Hardwarebeschreibungssprachen, Kommunikationssysteme, Leistungselektronik, Mechanik, Mechanische Fertigung, Messtechnik, Mikroprozessortechnik, Modellbildung, Objektorientierte Programmierung, Physik, Programmierung, Programmierung eingebetteter Systeme, Rechnungswesen, Regelungstechnik, SPS Programmierung, Schaltungsanalyse, Schaltungstechnik, Selbstorganisation, Sensorik, Sicherheit und Zuverlässigkeit, Signaltheorie, Skizzieren, Software Engineering, Statistik, Systemtheorie, Technische Informationssysteme, Technische Mathematik, Test, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Werkstoffe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaftslehre, Business English, Change Management, Elektrotechnik, Embedded Systems, Informatik, Kommunikation, Mathematik, Messtechnik, Mitarbeiterführung, Moderation, Physik, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Rechtskunde, Regelungstechnik, Schaltungsdesign, Teamentwicklung, Technisches Englisch, Technologiemanagement, Telekommunikation, Unternehmensführung, Veränderungsmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abfallwirtschaft, Adaptive Systeme, Advanced Analog Chip Design, Advanced Analog IC Design, Advanced Signal Processing, Advanced Telecommunications Laboratory, Advances Layout Techniques, Akustische Messtechnik, Alterung/Lebensdauer/Quality/Reliability, Analog Integrated Circuit Design, Analoge Schaltungstechnik, Analyseverfahren der Isolierstoffe, Angewandte Energieplanung, Antennen und Wellenausbreitung, Automatisierung mechatronischer Systeme, Automotive Elektronik, Betriebswirtschaftslehre, Bildgestützte Messverfahren, Blitzentladung, Blitzortung, Blitzschutz, Blitzschutzkonzepte, Broadcast Systems, Busines Informatics, Chip-Design, Computer Aided Control System Design, Context-Aware Computing, Design Patterns, Desing Project Management, Dezentrale Energieerzeugung, Diagnostik von Hochspannungskomponenten, Digital Signal Processing, Digitale Audiotechnik, Digitale Schaltungstechnik, Dimensionierung elektronischer Schaltungen, EMV Integrierter Schaltungen, Echtzeit-Bussysteme, Elektrische Antriebstechnik, Elektrische Maschinen, Elektrische Maschinen für die Energietechnik, Elektrischer Antrieb, Elektrizitätsmärkte, Elektromagnetische Verträglichkeit elektronischer Systeme, Elektronische Schaltungstechnik, Elektrotechnik, Elektrowärme, Embedded Automotive Software, Embedded Systems, Energie und Umwelt, Energieeffizienz, Energieplanungsmethoden, Energieversorgung elektrischer Bahnen, Energieversorgungskonzepte, Energiewirtschaft, Entsorgung, Entwerfen mobiler Energiespeichersysteme, Entwurf optimaler Systeme, Erneuerbare Energie, Erneuerbare Energien, Evaluierung integrierter Schaltungen, Fehlertolerante Rechnersysteme, Filterung, Fundamentals of Telecommunication Economics, Hardware-Software Codesign, Hardwarebeschreibungssprachen, High Power Density Design Chip/System, Hochspannungsleitungen, Hochspannungsprüftechnik, Hochspannungssysteme, Hochspannungstechnik, Hochspannungstechnologie und Systemtechnik, Hochspannungsverfahren, Hochstromtechnik, IKT- Rechnerarchitektur, Industriebetriebslehre, Innovative Energietechnologie, Integrierte Schaltung, KFZ Sensoren und Aktuatoren, Kleinmotoren, Kolbenmaschinen, Kraftfahrzeugmesstechnik, Kraftwärmekopplung, LED- Lighting, Layout Techniken, Leistungshalbleiter Bauelemente, Location-Aware Computing, Makroökonomie, Mathematische Methoden für Ingenieure, Mehrgrößensysteme, Messsignalverarbeitung, Messtechnik, Mikroelektromechanische Systeme, Mikroökonomie, Mitarbeiterführung, Mixed-Signal Processing Systems, Mixed-Signal Processing Systems Design, Mobile Radio Systems, Mobile and Nomadic Computing, Modellierung elektrischer Antriebe, Modellierung mechatronischer Systeme, Modellierung mobiler Energiespeichersysteme, Modelling and Simulation, Multiphysikalische Modelle in der der Mechatronik, Networks and Protocols, Neue Technologien in der Isolierstofftechnik, Nichtlineare Regelungssysteme, Noise and Crosstalk, Nonlinear Signal Processing, Numerische Berechnung transienter Vorgänge, Numerische Optimierungsverfahren, Objektorientierte Analyse und Design, On Board Diagnose, Optische Methoden in der Messtechnik, Optische Nachrichtentechnik, Organisation, Physikalische Effekte für Sensoren, Planung und Betrieb elektrischer Energiesysteme, Power-Aware Computing, Prozessinstrumentierung, Prozessleitertechnik in Energieversorgungssysteme, Quality Engineering, RFID Systems, Radartechnik, Raumakustik, Regelung elektrischer Antriebe, Regelung und Stabilität elektrischer Energiesysteme, Regelungstheorie, Regulierungsmethoden, Risikomanagement, Satellite Communications, Schaltgeräte, Schutz und Versorgungssicherheit elektrischer Energiesysteme, Schutzmaßnahmen, Schwingungsmesstechnik, Sensoren, Sicherheit, Signalanalyse, Signalprozessoren, Simulation, Simulation elektrischer Antriebe, Simulation zeitabhängiger Felder, Smart Antennas, Smart Power and High Voltage Circuits, Software Defined Radio, Softwaretechnik für IKT- Systeme, Spannungsqualität, Speech Communication, Statistical Signal Processing, Statistik, Stromrichtertechnik, Systemtheorie, Teilentladung in der elektischen Energietechnik, Telekommunikationssysteme, Telematik, Testen Integrierter Schaltungen, Testmethoden und Verifikation verteilter Systeme, Theorie der Elektrotechnik, Thermodynamik, Transiente Beanspruchung elektrischer Betriebsmittel, Umweltmanagement, Unternehmensführung, Variations- und Residuenmethoden in der Elektrotechnik, Verbundbetrieb in Europa, Versorgungzuverlässigkeit, Wireless Communication, Zustandsschätzung, elekte Verträglichkeit elektrischer Systeme, Überspannungsschutz |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Architektur verteilter Systeme, Bussysteme, Chemie, Communication Network, Digital Communication, Dynamische Systeme, Elektrische Energiesysteme, Elektrische Maschinen, Elektrische Netzwerke, Elektrischer Antrieb, Elektrodynamik, Elektronische Schaltungstechnik, Elektrotechnik, Energieinnovation, Energiesysteme, Energiewirtschaft, Entwurf und Echtzeitsysteme, Hochfrequenztechnik, Hochspannungstechnik, Information Theory and Coding, Mathematik, Mechatronische Systeme, Mehrtore, Messtechnik, Mikroelektronik, Modellbildung und Simulation, Nachrichtentechnik, Nichtlineare Systeme, Physik, Programmierung, Prozessautomatisierung, Prozessinstrumentierung, Präsentation, Regelungstechnik, Schaltungssimulation, Schaltungstechnik, Signaltransformation, Signalverarbeitung, Stochastische Prozesse, Systemtechnik, Technik und Ethik, Technische Berichte, Technische Informatik, Wahrscheinlichkeitsrechnung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Automatisierung, Datenkommunikation, Digitale Systeme, Elektrische Bauelemente, Elektrodynamik, Elektrotechnik, Energieversorgung, Halbleiterphysik, Informationsverarbeitung, Kommunikation und Präsentation, Maschinen und Antriebe, Materialen der Elektrotechnik, Mathematik, Messtechnik, Mikrocomputer, Modellbildung, Nachrichtentechnik, Objektorientierte Programmierung, Photonik, Physik, Programmieren, Schaltungstechnik, Sensorik und Sensorsysteme, Signale und Systeme, Statistik, Technik und Gesellschaft, Technische Elektronik, Telekommunikation, Theoretische Elektrotechnik, Wellenausbreitung, Werkstoffe, Wirtschaft |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Akustische Messtechnik, Algorithmen in Akustik, Audio SIgnal Processing, Audioelektronik, Aufnahmeanalyse, Aufnahmepraxis, Aufnahmetechnik, Computermusik, Computermusik und Multimedia, Digitale Audiotechnik, Elektrische Mehrtore, Elektrische Netzwerke, Elektroakustik, Elektrodynamik, Elektronische Schaltungstechnik, Elektrotechnik, Formenlehre, Gehörschulung, Harmonische Analyse, Instrumentalunterricht, Klangsynthese, Mathematik, Messtechnik, Musikalische Akustik, Musikinformatik, Musiktheorie, Nachrichtentechnik, Physik, Programmierung, Präsentation, Psychoakustik, Raumakustik, Signaltransformation, Signalverarbeitung, Speech Processing, Studiogerätekunde, Studiomesstechnik, Systemtechnik, Technische Berichte, Technische Informatik, Werkanalyse |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Akustische Messtechnik, Algorithmen in Akustik und Computermusik, Audio SIgnal Processing, Audioelektronik, Aufnahmeanalyse, Aufnahmepraxis, Aufnahmetechnik, Computermusik, Digitale Audiotechnik, Elektrische Netzwerke, Elektroakustik, Elektrodynamik, Elektronische Schaltungstechnik, Elektrotechnik, Formenlehre, Gehörschulung, Harmonische Analyse, Instrumentation, Klangsynthese, Klavierpraxis, Mathematik, Mehrtore, Messtechnik, Multimedia, Musikalische Akustik, Musiktheorie, Nachrichtentechnik, Physik, Programmierung, Präsentation, Psychoakustik, Raumakustik, Signaltransformation, Singalverarbeitung, Studiogerätekunde, Systemtechnik, Technische Berichte, Technische Informatik, Werkanalyse |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktorik, Audio-Signalverarbeitung, Codierungstheorie, Compilerbau, Digitale Nachrichtenübertragung, Digitale Signalverarbeitung, Distributed Realtime Systems, Embedded Operating Systems, Hardware Codedesign, Industrielle Softwareentwicklung, Informationstheorie, Management, Mathematik, Metrikorientierter Hardwareentwurf, Mixed-Signal-Design, NFC, On-Chip Signal Processing, Präsenz und Stimme, Qualitätsmanagement, RFID, Regelungstechnik, Sensorik, Smart Grids, Software Codedesign, Software Prototyping, Software Quality Engineering, Softwareentwicklung für parallele Systeme, Systemmodellierung, Verification, Video-Signalverarbeitung, Visualisierung, Wirtschaft, Wissenschaftliches Arbeiten, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
3D Vision, Antriebstechnik, Automatisierungs- und Steuerungssysteme, Biosensoren und Bioprozessanalytik, Bioverfahrenstechnik, EMV-gerechter Schaltungsentwurf, Elektrische Maschinen, Elektrischer Antrieb, Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung, Elektrochemische Mess- und Untersuchungsmethoden, Elektromagnetische Verträglichkeit, Energiemodelle und Analysen, Energiesysteme und Netze, Energieversorgung, Energiewirtschaft und Umwelt, Energieökonomie, Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Fortgeschrittene Methoden der Modellbildung, Fortgeschrittene Methoden der nichtlinearen Regelung, Integrierte Schaltungstechnik, Kraftwerke, Labor Automatisierungs- und Steuerungssysteme, Labor Energieversorgung, Labor Regelungssysteme, Leistungselektronik und EMV, Leistungselektronik und Stromrichtertechnik, Machine Vision und kognitive Robotik, Mathematische Methoden der Modellbildung und Simulation, Mechatronische Systeme, Modeling and Methods in Bioprocess Development, Nanometrology, Optimierung, Optische Messtechnik, Optoelektronisch integrierte Schaltungen, Regelung verteilt-parametrischer Systeme, Regelungssysteme, Regenerative Energiesysteme, Robot Vision, Sensoren und optoelektronische Bauelemente, Signal Processing, Smart Grids, Technologie der Funktionswerkstoffe, Videoverarbeitung |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Fertigungstechnik, Fertigungstechnologie, Höhere Festigkeitslehre, Informationstechnologie, Konstruieren, Maschinendynamik, Maschinenelemente, Maschinenentwicklung, Mathematik, Mechanik, Messtechnik, Regelungstechnik, Strömungslehre, Technische Thermodynamik, Werkstoffe, Werkstofftechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Datenaufbereitung, Finite Elemente, Forschung und Entwicklung, Maschinenbau, Mathematik, Mechanik Fester Stoffe, Mechatronische Systeme, Mehrkörperdynamik, Messtechnik, Modellbildung, Numerische Fluiddynamik, Planung, Prüfstandtechnik, Regelungstechnik, Statistik, Visualisierung, Wirtschaft, Wissenschaftliche Arbeit |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Angewandte Geologie, Biologie, Biostratigraphie, Chemie, Erdgeschichte, Evolution des Lebens, Fazieskunde, Fossilisation, Geochemie, Geologie, Geologische Methodik, Geomorphologie, Geophysik, Gesteinsbildende Minerale, Isotopengeologie, Kartenkunde, Kartierung im Gelände, Kristallographie, Lagerstättenbildende Minerale, Materialwissenschaftliche Mineralogie, Mathematik, Mineralkunde, Mineralogie, Organismische Biologie, Paläobiodiversität, Paläoökologie, Petrographie, Petrologie, Physik, Quartärgeologie, Regionale Geologie, Sedimentologie, Stoffkreisläufe, Stratigraphie, Strukturgeologie, System Erde, Tektonik, Umweltgeologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Genderforschung, Geochemie, Geoinformatik, Geophysik, Gesteinsbestimmung, Globaler Wandel, Historische Geologie, Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Kartographie, Klimatologie, Kristallographie, Lagerstätten und Rohstoffe, Magmatite, Mathematik, Mensch und Umwelt, Metamorphite, Meteorologie, Mikroskopie, Mineralogie, Paläontologie, Petrologie, Philosophie, Physik, Quartärgeologie, Regionale Geologie, Sedimentgesteine, Sedimentologie, Statistik, Stratigraphie, Strukturgeologie, System Erde, Technische Werkstoffe, Tirol / Alpen / Europa |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Anatomie, Anorganische Chemie, Betriebswirtschaftslehre, Biochemie, Biochemische Übungen, Biostatistik, Buchhaltung, Chemische Übungen, Chemisches Rechnen, Diätetik, Ernährung als Wissenschaft, Ernährungslehre, Gemeinschaftsverpflegung, Genetik, Histologie, Humanernährung, Hygiene, Konsumentenpolitik, Konsumentenschutz, Kostenrechnung, Lebensmittelchemie, Lebensmittelrecht, Lebensmittelsensorik, Lebensmittelsicherheit, Lebensmitteltechnologie, Mikrobiologie, Mikronährstoffe, Molekularbiologie, Organische Chemie, Physiologie des Menschen, Physiologische Grundlagen körperlicher Aktivität und Ernährung, Public Health Nutrition, Qualitätsmanagement, Struktur und Funktion des Immunsystems, Toxikologie, Umweltmanagement, Vorratshaltung, Warenkunde, Wildpflanzen/Gewürze, Wirtschaftslehre, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Schreiben, Zytologie, Ökologische Grundlagen der Ernährung, Ökologische Landwirtschaft |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anlagenplanung, Arbeiten im Team, Bauphysik, Bautechnik, Biomasse Kraft-Wärme-Koppelung, Biomassenutzung, Brandstoffzellen, Business English, Elektrische Anlagen, Elektrischer Antrieb, Elektronik, Elektrotechnik, Energie/Umwelt/Technik/Gesellschaft, Energieeffizientes Bauen, Energieverteilungsnetze, Engineering Ethics, Geothermie, Heizungstechnik, Informatik, Innovative Kühlprozesse, Kommunikation, Konstruktion, Konventionelle Wärmekraftanlagen, Leistungselektronik, Maschinenbau, Mathematik, Messtechnik, Photovoltaik, Prozessmanagement, Präsentation, Qualitätsmanagement, Regeltechnik, Solarthermie, Statistik, Steuerungstechnik, Teamentwicklung, Technisches Englisch, Thermodynamik, Wasserkraft, Windkraft, Wirtschaft und Recht, Wissenschaftliches Schreiben |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitsrecht, Arbeitstechniken, Beschaffung und Produktion, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzanalyse, Bilanzierung, Buchhaltung, Business Computing, Business English, Bürgerliches Recht, Controlling, Corporate Risk Management, Due Diligence, European Business Management, Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht, Exportmanagement, Finanzierung, Französisch, Gründungsmanagement, HR-Management, Informationssysteme, Interkulturelles Management, Internationale Politik, Internationalisierung, Karriereplanung, Kostenmanagement, Lerntechnik, Logistik, Makroökonomie, Marketing, Mathematik, Mikroökonomie, Moderation, Organisation, Politikfelder der EU, Politikwissenschaft, Politische Systeme Osteuropas, Politische Systeme Westeuropas, Politische Systeme Zentraleuropas, Politische Ökonomie, Präsentation, Public Management, Rechnungslegung, Russisch, Sozialrecht, Spanisch, Statistik, Unternehmensbesteuerung, Unternehmensbewertung, Unternehmensförderung in Österreich und der EU, Unternehmensrecht, Unternehmenssimulation, Unternehmensstrategie, Verhandlungsführung, Vertrieb, Wirtschafts- und Innovationsraum, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftspolitik, Wissenschaftliches Arbeiten, Work-Life Balance, Zeitmanagement, Öffentliches Wirtschaftsrecht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Academic Writing, Advanced Mechanics, Akustik, Bus and On-board Diagnostics, Commercial Vehicles, Continuum Mechanics, Digital Control Engineering, Drive and Propulsion Technology, Driving Dynamics, Electric Drive and Propulsion Systems, Energy Management and Storage Systems, Englisch, HRM, Hydraulik, Internship, Large Engines, Leadership and Intercultural Business Practices, Lightweight Design, Machine Dynamics, Marketing and Product Management, Mathematik, Multibody Systems, Pneumatik, Quality Management, Rail Vehicle Dynamics, Rail Vehicle Engineering, Road Traffic Law / European Competition Law, Signal Processing, Strategic Management, Supply and Storage systems, Surface Treatment, Wheeler Technologies |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Antriebstechnik, Benchmark und Versuch, Betriebswirtschaftslehre, CAx, Chemie, Elektrische Maschinen, Elektronische Systeme, Elektrotechnik, Englisch, Fahrdynamik, Fahrwerkstechnik, Fahrzeug/Industrie/Umwelt, Fahrzeugtechnik, Festigkeitslehre, Informatik, Ingenieurmathematik, Karosserietechnik, Maschinenelemente, Mathematik, Physik, Physikalische und Elektrische Messungen, Produktion und Logistik, Produktionsprozesse, Projektpräsentation, Qualitätssicherung, Recht, Regelungstechnik, SW-Entwicklung, Schriftliche Kommunikation, Sicherheitstechnik, Statistik, Strömungsmechanik, Technische Mechanik, Technisches Zeichnen, The Global Workplace, Thermodynamik, Transportlogistik, Werkstoffkunde, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktuarielle Modellierung, Algebra, Algorithmen und Datenstrukturen, Algorithmics, Algorithmik, Algorithmische Geometrie, Analyse von Algorithmen, Angewandte Dynamik und Schwingungen, Angewandtes Operations Research, Asymptotische Methoden in der Strömungslehre, Computational Equational Logic, Computergrafik, Datenbanksysteme, Deklaratives Problemlösen, Diskrete Methoden, Differentialgeometrie, Elektrodynamik, Elektrotechnische Grundlagen, Elemente der Bioströmungsmechanik, Effiziente Algorithmen, Festkörperphysik, Finanzintermediation, Finanzmathematik, Finanzmärkte, Formale Methoden der Informatik, Formale Verifikation von Software, Funktionalanalysis, Funktionale Programmierung, Geometrie und Gravitation, Geometrische Analysis, Grenzschichttheorie, Hydrodynamische Instabilitäten, Höhere Festigkeitslehre, Internationale Rechnungslegung, Kapitalanlagen, Komplexe Analysis, Komplexitätstheorie, Kreditrisikoderivate, Kreditrisikomodelle, Lebensversicherungsmathematik, Logik und Grundlagen der Mathematik, Logikprogrammierung und Constraints, Materialwissenschaften, Mechanik, Mehrkörpersystemdynamik, Mehrphasensysteme, Mikroökonometrie, Modeling and Simulation, Modellierung mit part. Differentialgleichungen, Mustererkennung, Network Services, Nichtlineare Optimierung, Nichtmonotones Schließen, Numerik partieller Differenzialgleichungen, Numerische Methoden der Strömungsmechanik, Objektorientierte Modellierung, Objektorientierte Programmierung, Optische Systeme, Partielle Differentialgleichungen, Personenversicherungsmathematik, Pfadintegrale in der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie, Photonik, Privates Wirtschaftsrecht, Prozessidentifikation, Quantentheorie, Regelungssysteme, Relativitätstheorie, Rendering, Risikomanagement, Risikotheorie, Ruintheorie, Sachversicherungsmathematik, Semantik Programmiersprachen, Signale und Systeme, Sozialversicherungsrecht, Statistische Methoden im Versicherungswesen, Statistische Physik, Stochastische Analysis, Stochastische Kontrolltheorie, Strömung realer Fluide, Strömungslehre, Systemprogrammierung, Termersetzungssysteme, Theoretische Informatik, Theoretischer Informatik, Theorie der Berechenbarkeit, Topologie, Unifikationstheorie, Variationsrechnung, Verarbeitung stochastischer Signale, Wellen in Flüssigkeiten und Gasen, Wellenausbreitung, Zinsstrukturderivate, Zinsstrukturmodelle, Ökonometrie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analysis, Angewandte Mathematische Statistik, Anwendungsgebiete der Mathematik, Bilanzierung, Buchhaltung, Computermathematik, Differentialgleichungen, Finanzmathematik, Geometrie, Lebensversicherungsmathematik, Lineare Algebra, Maßtheorie, Numerische Mathematik, Personenversicherungsmathematik, Programmierung, Risikomanagement im Finanz- und Versicherungswesen, Sachversicherungsmathematik, Stochastische Prozesse, Versicherungsvertragsrecht, Versicherungswirtschaftslehre, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zeitreihen, Zeitreihenanalyse |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
3D Sampling, Agricultural sciences for developing countries, Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, Allgemeine Botanik, Allgemeine Chemie, Allgemeine Hydrobiologie, Angewandte Festigkeitslehre, Atmospheric Pollution, Berichte, Biodiversität, Climate Change, Dendrologie, English, Forest Engineering, Forstbotanik (Übungen im Gelände), Forstbotanik VO 2 Forstbotanik, Forsteinrichtung, Forstentomologie, Forstliche Betriebswirtschaftslehre, Forstliche Biometrie, Forstliche Biometrie im Lehrforst, Forstliche Ertragslehre, Forstliche Fernerkundung, Forstliches Ingenieurwesen, Forstpathologie, Forstschutz, Forstwirtschaft, Forstzoologie, Genetische Aspekte von pathogenen Organismen, Geoinformationssysteme, Geologie, Grundlagen der Politik, Holzmarktlehre, Holzphysik, Holzphysikalisches Labor, Holzwissenschaftliche Grundlagen, Hydraulik, Hydrobiologie, Hydrologie und Wasserwirtschaft, Hydromechanik, Ingenieurbiologie, Inventuren und Stichprobeverfahren, Lawinenverbauung, Mathematik, Mechanik, Populationsökologie, Presentation, Präsentation, Recherche, Recht, Rechungswesen, Scientific Information Management, Scientific Writing, Standortslehre, Statistik, Säugetiere, Technisches Zeichnen mit CAD, Verhaltensökologie, Vermessungskunde, Vermessungspraktikum, Volkswirtschaftslehre, Vögel, Waldbau, Waldbodenkunde, Waldernährung, Waldklimatologie, Waldpolitik, Waldökologie, Waren und Zahlungsverkehr mit Holzprodukten, Wildbach, Wildökologie, Wälder der Erde, Ökologe, Ökologie der Lebensgemeinschaften, Ökologische Genetik, Ökophysiologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Akustik, Angewandte Mathematik, Arbeitstechnik, Bauphysik, Bauökologie, Betriebliches Umweltmanagement, Betriebswirtschaftslehre, CAD, Design, Einführungslabor, Elektrotechnik, Energieverfahren, Engineering, Enzyklopädie der Gebäudetechnik, Gebäudeautomation, Gebäudemechatronik, Gebäudetechnik, General English, Integrative Mathematik, Kommunikation und Konflikt, Kreativitätstechnik, Laborübungen, Lerntechnik, Lichttechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Mathematische Modellbildung, Mechatronik, Messtechnik, Optoelektronik, Professional English, Projektleitung, Präsentationstechnik, Sanitärtechnik, Statistik, Strömungslehre, Technische Chemie, Technische Physik, Thermodynamik, Verkaufstechnik, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Bezugssysteme, Bildverarbeitung, Bürgerrecht, CAD, Datenqualitätsanalyse, Experimentalphysik, Fernerkundung, GIS, GNSS, Geodatenquellen, Geoinformatik, Geoinformation, Geomathematik, Geosoftware, Informatik, Ingenieurgeodäsie, Kataster, Mathematik, Messübungen, Navigation, Orientierung, Parameterschätzung, Photogrammetrie, Physik, Physikalische Geodäsie, Präsentation, Rhetorik, Satellitengeodäsie, Stallitengestützte Positionierung, Unternehmensrecht, Vermessungskunde |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Wissenschaftstheorie, Angewandte Geodäsie, Fernerkundung, GIS, GNSS, Geocommunication, Geoinformation, Geokoordinationssysteme, Geomedia Techniques, Geometrie, Geophysik, Grundzüge der Informatik, Höhere Geodäsie, Ingenieurgeodäsie, Internet-Kartographie, Kartographie, Kataster, Mathematik, Multimedia Cartography, Navigation, Photogrammetrie, Physik, Physikalische Geodäsie, Positionierung, Programmierung, Satellitengeodäsie, Topographische Modelle, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Weltraumverfahren |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Angewandte Geographie, Anorganische Chemie, Empirischen Sozialforschung, GIS, Genderforschung, Geophysik, Globaler Wandel, Humangeographie, Kartographie, Klimatologie, Mathematik, Mensch und Umwelt, Meteorologie, Methoden der Datenerfassung, Physik, Physische Geographie, Raumplanung, Regionale Geographie, Statistik, System Erde, Tirol / Alpen / Europa, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Geographie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Allgemeine Chemie, Allgemeine Geologie, Analysis, Angewandte Geologie, Anorganische Chemie, AutoCAD, Biostratigraphie, CAD, Chemie, Entwicklung des Lebens auf der Erde, Erdgeschichte, GIS, Geologie, Geologische Kartierungsübung, Geomorphologie, Geophysik, Geophysikalische und geomorphologische Geländeübungen, Geosysteme, Hydrogeologie, Kartierung, Kristallographie, Massenrohstoffe, Mathematik für Naturwissenschaftler, Mikropaläontologie, Mineralogie, Numerische Modellierung, Ostalpen, Paläontologie, Petrologie, Physik, Regionale Geologie, Statistik, Strukturgeologie, Technische Geologie, Umweltgeologie, Umweltrecht, Untertagekartierung, Wasserrecht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anwendung der Fernerkundung, Business-Kartographie, Datenaquisition, Digitale Kartographie, Fernerkundung, Fernerkundungsanalysetechniken, GI-Science, GIS, GIS in der Raumplanung, GIS und Internet, GNSS, Geodateninfrastruktur, Geomathematik, Geometrische Bildverarbeitung, Geosoftware Applikation, Geovisualisierung, Humangeographie, Infographik, Informatik, Integrative Geographische Technologien, Interoperabilität, Kartographie, Management, Mobile Mapping, Modellgeneralisierung, Monitoring und Modellierung, Monitoring von Umweltprozessen, Navigationssysteme, Photogrammetrie, Physiogeographie, Umweltmonitoring |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anwendung der Fernerkundung, Business-Kartographie, Datenaquisition, Digitale Kartographie, Fernerkundung, Fernerkundungsanalysetechniken, GI-Science, GIS, GIS in der Raumplanung, GIS und Internet, GNSS, Geodateninfrastruktur, Geomathematik, Geometrische Bildverarbeitung, Geosoftware Applikation, Geovisualisierung, Humangeographie, Infographik, Informatik, Integrative Geographische Technologien, Interoperabilität, Kartographie, Management, Mobile Mapping, Modellgeneralisierung, Monitoring und Modellierung, Monitoring von Umweltprozessen, Navigationssysteme, Photogrammetrie, Physiogeographie, Umweltmonitoring |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anatomie, Arbeitstechniken, Betriebssysteme, Bildgebende Diagnoseverfahren, Biosignale, Change Management, Datenbanken, Datenschutz, Datenschutzrecht, Englisch, Facility Management, Finanzmanagement, Gesundheitsnetze, Gesundheitsökonomie, Hygiene, Informatik, Infrastruktur, Kommunikation, Krankenhausbetriebstechnik, Kritisches Denken, Lerntechnik, Logistik, Mathematik, Medizin, Medizinische Archivierungssysteme, Medizinische Dokumentation, Medizinische Informationssysteme, Medizinproduktegesetz, Meetings, Negotiation, Netzwerktechnologie, Nosologie, Organisation und Ablaufstrukturen im Gesundheitswesen, Pathologie, Physik, Physiologie, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Rechnungswesen, Rechtsgrundlagen für das Gesundheitswesen, SQL, Sanitätsrecht, Sicherheit, Softwareentwicklung, Statistik, Struktur und Aufbau medizinischer Informationssysteme, Teamreflexion, Technologie, Technologie und Ethik, Telemedizin, Wissenschaftliches Arbeiten, Übertragung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswissenschaft, Business Intelligence, E-Government, German and European History and Culture, Image processing, Informatik, Information Processing, Information Systems, Informationswissenschaft, International Human Computer Interaction, Language Technology, Management, Multilingual Information Systems, Multimedia Technology, Online Communication, Perspectives on Information Science, Software Engineering, Statistik, Supply Chain Management, System Dynamics, Techology and Culture, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Baubetriebslehre, Baukalkulation, Baukonstruktionslehre, Bauphysik, Bewertungssysteme, Businessplanung, CAD, Darstellende Geometrie, E-Mobility, Effektive Kommunikation, Elektrische Netze, Energietechnologie, Englisch, Förderwesen, Gebäudeautomatisierung, Gebäudeautomatisierungssysteme, Gebäudelehre, Gebäudesimulation, Gebäudezertifizierungen, Informationsmanagement, Informationstechnologie, Integrierte Baukonstruktion, Kommunikationstechnologie, Konstruktiver Hochbau, Mathematik, Nachhaltiges Bauen, Physik, Projektentwicklung, Qualitätsmanagement, Rechtslehre, Regelungstechnik, Regenerative Engergiequellen, Ressourcenmanagement, Selbstmanagement, Smart Building, Smart Building Constructions, Smart Building Systems, Statik, Statistik, Steuerungstechnik, Team Building, Teamprozesse, Technische Gebäudeausstattung, Technisches Zeichnen, Thermische Netze, Umweltmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissensmanagement, Zertifizierung, Ökobilanzierung, Ökologe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktivitätsanalyse, Aktoren, Anatomie, Assessments, Barrierefreiheit, Bedarfsermittlung, Befundungsverfahren, Beratungskonzepte, Beratungstheorien, Biomechanik, Configuration Management, Digitaltechnik, Diverstiy, Epidemiologie, Ethik, Forschungsdesign, Funktionelle Anatomie, Geräteentwurf, Gesprächssetting, Handlungsfähigkeit von Menschen, Hygiene, Ideen und Innovationen, Informatik, Journal Club, Klassifikationen, Kommunikationstechnologie, Krankheitsbilder, Lebensqualität, Mathematik, Messverfahren, Mikroprozessortechnik, Modellbildung, Occupational Science, Pahtologie, Physiologie, Produktrealisierung, Rechtsgrundlegung, Requirements Engineering, Rollenmodelle, Schaltungstechnik, Sensoren, Simulation, Umweltanalyse, Wissensmanagement, e-counseling |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktorik, Arbeitssicherheit, Automatisierte Fertigungssysteme, Betriebssicherheit, Betriebswirtschaft, CAD, CNC Technik, Chemie der Werkstoffe, Controlling, Differentialrechnung, Dynamik, ERP-Systeme, Elektronik, Elektrotechnik, Fabriksimulation, Fertigung, Fertigungsmethoden, Fertigungstechnik, Finite Elemente, Führungsprozesse, Handhabungstechnik, Informatik, Integralrechnung, Kommunikation, Konstruktion, Konstruktionslehre, Kostenrechnung, Leittechnik, Logistik, Marketing, Maschinenelemente, Mathematik, Mechanische Werkstätte, Messtechnik, Moderation, Personaleinsatzlogistik, Physik, Produktentwicklung, Produktionsmanagement, Präsentation, Qualitätsmanagement, Rapid Prototyping, Regelungstechnik, Roboter, Sensorik, Sozialkompetenz, Statik, Statistik, Systemtheorie, Verkauf, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Werkstoffkunde, Werkstoffprüfverfahre, Werkzeugmaschinen, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Angewandte Festigkeitslehre, Arbeitswissenschaften, Berichte, Betriebswirtschaftslehre, Biomaterialchemie, Biomaterials, CAD, Chemie NAWAROS, Chemische Technologie, Chemische Übungen, Controlling, Dendrologie, Elektrotechnik, Energietechnik, Forstwirtschaft, Holzbau, Holzbiologie, Holzmarktlehre, Holzphysik, Holzschutz, Holzschädlinge, Holzwerkstoffe, Holzwirtschaftspolitik VS 4 Betriebliche Anwendungssysteme, Innenausbau, Jahrringanalyse, Kostenrechnung, Landwirtschaft, Marketing, Marktlehre Holz, Maschinen und Anlagen in der Holzbearbeitung, Materialflüsse in der Holzwirtschaft, Materialkunde, Mathematik, Messtechnik, Möbelausbau, Naturfasern, Naturfaserwerkstoffe, Optimierungsmodelle für Produktion und Logistik, Optimierungsmodelle und natürliche Ressourcen, Organische Chemie, Physik, Produktionsmanagement, Prozesstechnik, Präsentation, Recherche, Rechnungswesen, Recht, Regeltechnik, SPSS, Statistik, Statistische Datenanalyse mit SPSS, Technisches Zeichnen, Technisches Zeichnen mit CAD, Technologie des Holzes, Utilisation of Renewable Materials, Verfahrenstechnik, Volkswirtschaftslehre, Wood physics |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anlagenautomatisierung, Ausschreibungen, Baudurchführung, Baukonstruktion, Baulicher Holzschutz, Bauphysik, Baurecht, Bauverfahren, Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Brandschutz, Buchhaltung, CAD, CIM, Chemie, Darstellungsmethoden, Energietechnik, Englisch, Ergonomie, Ethik, Festigkeitslehre, Forstwirtschaft, Französisch, Geschichte des Möbelbaus, Grafik, Grafik und Layout, Heizung, Hochbau, Holzanatomie, Holzbau, Holzbearbeitung, Holzbestimmung, Holzchemie, Holzkunde, Holzmarktlehre, Holzphysik, Holzqualität, Holzschutz, Holztechnologie, Holztrocknung, Holzverarbeitung, Holzwerkstoffe, Importhölzer, Industrielle Informationstechnologien, Industrielle Möbelfertigung, Investitionsrechnung, Italienisch, Klebetechnik, Klima, Kostenrechnung, Lichttechnik, Logistik, Lüftung, Marketing, Maschinenautomatisierung, Mathematik, Mechanik, Modellbau, Möbelbau, Möbelbeschläge, Nachhaltigkeit, Oberflächentechnik, Organische Chemie, Papier und Zellstoff, Physik, Planen und Gestalten, Planungsrecht, Produktionswirtschaft, Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Rechnungswesen, Rechtslehre, Regelungstechnik, Russisch, Sanitär, Schwedisch, Sensortechnik, Spanisch, Statik, Statistik, Steuerungstechnik, Technisches Zeichnen, Tragwerkslehre, Umwelt, Umweltmanagement, Verbindungstechnik, Vermessungskunde, Verpackungstechnologie, Vertrieb, Volkswirtschaftslehre, Werkstofflehre, Wissenschaftliches Arbeiten, Ökologe, Ökologie der Werkstoffe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betreuung, Betriebswirtschaftslehre, Biomechanik, CAD, Elektrotechnik, Elektrotechnik in der Sportgerätetechnik, Ergonomie, Event Management, Gesprächstechnik, Gruppenprozesse, Informatik, Internationales Marketing, Kommunikation, Konfliktmanagement, Konstruktionslehre, Leichtbau, Marketing, Maschinenelemente, Materialtechnologie, Materialwissenschaften, Mechanik, Mechanische Technologie, Medizin, Messtechnik, Messtechnik im Sportgeräteprüfwesen, Physik im Sportgeräteprüfwesen, Produktmanagement, Präsentationstechnik, Qualitätssicherung, Rechnungswesen, Recht, Rhetorik, Sportgerätekunde, Sportgerätemechanik, Sportgerätetechnik, Sportmedizin, Statistik, Technical English, Technische Mathematik, Technische Physik, Technische Produktdesign, Trainingslehre |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebsinformatik, Betriebswissenschaften, Chemie, Computeranwendung, Elektrotechnik, English für Engineers, HRM, IT, IT-Einsatz in der Logistik, Industrielogistik, Information Logistics, International Logistics, Lab Information Logistics, Logistik, Logistik-Controlling, Maschinenelemente, Maschinenzeichnen, Mathematik, Matrixalgebra, Mechanik, Moderationstechniken, Operations Research, Physik, Porzessmanagement, Problemlösungstechniken, Produktionslogistik, Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Programmierung, Project Management in Logistics, Prozesskostenrechnung, Rechenübungen Physik, Statistik, Stoffstrommanagement, Systems Analysis in Logistics, Transportsysteme, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaften, Übungen IT, Übungen Mathematik, Übungen Statistik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Automatisierungstechnik, Bestandsmanagement, Change Management, Datenbeschreibungssprachen, Die Mathematik, Digital Control of Dynamic Systems, Effiziente Algorithmen, Effiziente Datenstrukturen, Fabrikplanung, Fördertechnik in der Logistik, Führung, Grundrisse vertraglicher Schuldverhältnissen, Industrielle Fertigung, Informationsflussmanagement in der Logistik, Innovationsmanagement, Interkulturelles Management, Kennlinien Anpassung, Logistik in der Prozessindustrie, Logistiksystemgestaltung, Logistk-Strategie, Machine Vision, Marketing, Maschinelles Lernen, Material Tracking, Messtechnik in der Automation, Numerische Methoden, Optimierung für Industrielogistikerinnen, Qualitätsmanagement, Sensorik, Software Engineering, Spieltheorie, Strategische Management, Supply Chain Management, Technologiemanagement, Transportlogistik, Variantenmanagement, Warehousing, des Argumentierens und Denkens |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analysis, Funktionsanalysis, Geometrie, Logik, Mathematische Modellierung, Numerische Mathematik, Numerische Simulation, Optimierung, Software Design, Statistik, Symbolisches Rechnen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wirtschaftsmathematik, Zahlentheorie |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Analysis, Architektur und Implementation von Datenbanksystemen, Autonome Systeme, Betriebssysteme, Computer Vision, Computergrafik, Datenbanksysteme, Datenstrukturen, Diskrete Mathematik, Entwurf von Softwaresystemen, Funktionale Programmierung, Informationstheorie, Intelligente Systeme, Internettechnik, Kryptologie, Künstlerische Intelligenz, Lineare Algebra, Logik, Logische Programmierung, Maschinelles Lernen, Nebenläufige Programmierung, Parallel Algorithmen, Parallelrechnen, Programmiermethodik, Programmierung, Programmierung von Sensornetzen, Prozessmodellierung, Rechnernetze, Softwareentwicklung, Softwarequalität, Statistik, Technische Informatik, Termersetzungssysteme, Theoretische Informatik, Verteilte Systeme, Web Service, Webinformationssysteme, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
AI, Algebra, Algorithmen, Analysis, Berechenbarkeit, Betriebssysteme, Bioinformatik, Computerarchitektur, Datenstrukturen, Digitale Schaltungstechnik, Digitale Signalverarbeitung, Diskrete Strukturen, Elektronik, Embedded Systems, Ethik, Formale Modelle, Gender Studies, Informationssysteme, Logik, Multimediasysteme, Netzwerke, Programmieren, Software Engineering, Softwareentwicklung, Statistik, Systemnahe Programmierung, Übersetzerbau |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abstrakte Maschinen, Analyse, Big Data Management, Computational Intelligence, Datenqualität, Führung, Immersive Interfaces, Innovative Technologien, Kommunikation, Komplexe Systeme, Koppelung und Integration von heterogenen Systemen, Management von geografischer Information, Mathematik, Modellgetriebene Systemkonfiguration, Modellierung, Optimierung, Programmieren, Programmiersprachen, Software Engineering, Softwareprozesse, Softwarequalität, Technologien |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Arbeiten im Team, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Business Communication, Change Management, Computergrafik, Controlling, Datenbanken, Datenbanksysteme, Datenmodellierung, Datensicherheit, Datenstruktur, Ethik, Gesellschaft, IT-Projektarbeit, Informatik, Informationstheorie, Internet-Technologie, Kommunikation, Konfigurationsmanagement, Mathematik, Medientechnik, Medizinische Informatik, Mobile Development, Modellierungstechnik, Moderation, Netzwerk, Offene Betriebssysteme, Problemlösungstechniken, Programmierung, Präsentation, Rechnerarchitektur, Recht, Selbstmanagement, Social Communication, Software Engineering, Softwarekomponentensysteme, Softwareparadigmen, Softwaretest, Statistik, Systemanalyse, Systemmodellierung, Teamentwicklung, Technische Informatik, Unternehmensführung, User Centered Design, Verkauf von IT-Leistungen, Verteilte Systeme, Web Engineering, Web Trends, Wirtschaft/Technik/Gesellschaft, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Betriebssysteme, Betriebswirtschaft, Controlling, Datenbanken, Datenstrukturen, Englisch, Europäische Finanzierung, IT-Projektmanagement, Immobilienmanagement, Informatik, Logik, Logikprogrammierung, Marketing, Mathematik, Netzwerke, Organisationsentwicklung, Personalmanagement, Programmierung, Recht, Requirements Engineering, Revision, Risikomanagement, Scientific Computing, Software Design, Software Engineering, Softwareanalyse, Strategische Unternehmensführung, Unternehmensplanung, Unternehmensrechnung, Vertrieb |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Datenbanken, Datenstrukturen, Höhere Mathematik, IT Sicherheit, Informatik, Software Systems, Softwaretechnik, Theoretische Informatik, Verteilte Systeme |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Bewerbungstraining, Datenbanken, Datenbanktechnologien, Datenschutz, Datenstrukturen, Englisch, IT-Projektmanagement, IT-Security, IT-Servicemanagement, Informatik, Informationsrecht, Kommunikationstraining, Leistungsschutz, Logikprogrammierung, Logistik, Mathematik, Moderationstechniken, Netzwerke, Programmierung, Präsentationstechnik, Recht, Scientific Computing, Selbstmanagement, Software Design, Software Engineering, Software-Qualitätssicherung, Softwareanalyse, Softwarearchitektur, Softwareverifikation, Statistik, Theoretische Informatik, Urheberrecht, Usability, Verteilte Systeme, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Analysis, Architektur verteilter Systeme, Berechenbarkeit, Betriebssysteme, Computer Vision, Computergrafik, Computermathematik, Computerwissenschaft, Datenbanken, Datenstrukturen, Diskrete Mathematik, Echtzeitsysteme, Elektrotechnik, Geometrische Algorithmen, Informatik, Informationssicherheit, Internet, Kommunikationsnetze, Lineare Algebra, Logik, Logische Programmierung, Mensch-Maschine-Kommunikation, Neue Informationssysteme, Neue Medien, Numerisches Rechnen, Objektorientierte Analyse und Design, Rechnernetze, Rechnerorganisation, Software Maintenance, Softwareentwicklung, Softwareparadigmen, Statistik, Strukturierte Programmierung, Theoretische Informatik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wissensmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
AI, Algorithmen, Applikationsentwicklung, Arbeitstechnik, Betriebssysteme, Computeralgebra, Cooperative Systems, Datenmodellierung, Datenstrukturen, Datenverarbeitung, Digitale Bildverarbeitung, Digitale Schaltung, Digitale Sprachverarbeitung, E-Government, E-Learning, Embedded Systems, Entwicklung im Jugendalter, Informatik, Informationssysteme, Interaktion, Internet, Knowledge-based Systems, Kommunikation, Lernen, Mathematik, Mensch-Maschine-Kommunikation, Multimediasysteme, Netzwerk, Netzwerkmanagement, Person-Schule-Gesellschaft, Pervasive Computing, Product Line Engineering, Programmiersprachen, Projektorganisation, Präsentationstechnik, Rechnerarchitektur, Requirements Engineering, Schulinformatik, Sicherheitsmodelle in Informationssystemen, Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, Standardsoftware, Statistik, Systemadministration, Systemnahe Programmierung, Unterrichtsplanung, Verteilte Systeme, Web Authoring, Wirtschaftsgrundlagen für Informatik, Übersetzerbau |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Adaptive Systeme, Advanced Robotics, Akustische Messtechni, Algorithm Design, Animation, Architecture and Web Usability, Augmented Reality, Automotive Elektronik, Berechenbarkeit, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzierung, Bildverarbeitung, Bioimaging, Bioinformatik, Biologische Modelle, Biologische Simulation, Biomedizinische Technik, Biophysik, Biosignalverarbeitung, Buchhaltung, Compilerbau, Computatinal Medicine, Computer Vision, Computer-Aided Geometric Design, Computergrafik, Context-Aware Computing, Controlling, Data Mining, Datenbanken, Datenschutz, Design Patterns, Deskriptorsysteme, Digitale Audiotechnik, Digitale Bibliotheken, Digitale Signalverarbeitung, Diskrete Differentialgeometrie, Echtzeitgrafik, Elektronik, Embedded Systems, Ethik, Fehlertolerante Rechnersysteme, Filterung, Fotorealismus, Funktionstheorie, General Management, Geometrie für Informatiker, Geometrische 3D-Modellierung in der Computergrafik, Geometrische Algorithmen, Hardware-Software Codesign, Hochfrequenztechnik, IT-Security, Industriebetriebslehre, Informatikrecht, Information Management, Information Visualisation, Informationssysteme, Informationsverarbeitung im Menschen, Innovationsmanagement, Integrierte Schaltungen, Kernenergie und Umwelt, Knowledge Discovery, Kombinatorische Optimierung, Komplexitätstheorie, Konstruktion Mobiler Roboter, Kostenrechnung, Kryptographie, Labormanagementsysteme, Layout Technik, Logik, Logistikmanagement, Machine Learning, Mensch-Maschine-Kommunikation, Messtechnik, Mikroelektronik, Mobile Applications, Mobile Computing, Mobile and Nomadic Computing, Modellierung technischer Systeme, Multimedia Information Systems, Network Science, Neue Medien, Nichtlineare Regelungssysteme, Non-Invasive Brain-Computer Interfaces, Optische Methoden in der Messtechnik, Optische Nachrichtentechnik, Organisation, Physiologie, Product Innovation, Product Planning, Prozessautomatisierung, Prozessmanagement, Rehabilitationsssing, Robotik, Robto Vision, Satellite Communications, Search and Retrieval, Semantic Technologies, Sensors and User Models, Software Defined Radio, Software-Technologie, Source Coding Theory, Struture Data-Management, Studiogerätekunde, Sustainable Innovation, Technikfolgenabschätzung, Technische Informatik, Umweltmanagement, Unternehmensgründung, Value Management, Verteilte Systeme, Virtual Reality, Wellenausbreitung, Wireless Communication Networks and Protocols, Wissensmanagement, Zustandschätzung, e-Health |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Analysis, Architektur verteilter Systeme, Betriebssysteme, Computational Intelligence, Computer Vision, Computergrafik, Control Systems, Datenbanken, Datenstruktur, Differentialgleichungen, Diskrete Mathematik, Echtzeitsysteme, Elektrische Netzwerke, Elektrodynamik, Elektronische Schaltungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Informationssicherheit, Informationstechnologie, Internet, Kommunikationsnetze, Lineare Algebra, Messtechnik, Neue Medien, Numerisches Rechnen, Objektorientierte Analyse, Physik, Programmierung, Präsentation, Rechnernetze, Rechnerorganisation, Signalverarbeitung, Softwareentwicklung, Statistik, Stochastische Prozesse, Technische Berichte, Telematik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analyse des Informations- und Kommunikationsbedarf, Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen, Anwendersoftware, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Bibliotheksmanagement, Content Management, Data Mining, Data Warehouse, Datenbanken, Datenschutz, Dokumentationssprachen, Dokumentenmanagementsysteme, E-Government, Englisch, English, Gender Studies, Informatik, Informations- und Kommunikationsmodellierung, Informationsplattform, Informationspsychologie, Informationswissenschaft, Interaktionsdesign, Journalistisches Schreiben, Kommunikation, Kommunikationsplattform, Kommunikationspsychologie, Kommunikationswissenschaft, Konzeption und Implementierung von Informationssystemen, Marktdatenanalyse, Mathematik, Medien und Kommunikation, Mediendesign, Medieneinsatz, Medienforschung, Mediengeschichte, Medientechnologie, Medientypologie, Methodik der Onlineforschung, Netzwerke, Online-Redaktion, Rechtliche Grundlagen der Medieninformatik, Redaktionsmanagement, Statistik, Teamwork, Visuelle Modellierung quantitative Informationen, Visuelle Modellierung quantitativer Informationen, Web-basierte soziale Netzwerke, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissensmanagement, Workflowmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeiten im Team, Betriebssysteme, Business English, Computerarchitektur, Computernetze, Datenbanksysteme, Diskrete Mathematik, Embedded Systems Engineering, Embedded Systems Software, Graphentheorie, Informatik, Information Engineering, Kommunikation, Konfliktmanagement, Kryptographie, Lineare Algebra, Middlewaretechnologie, Mobile Communications, Objektorientierte Dienstentwicklung, Objektorientierte Methoden, Programmieren, Prozessmanagement, Präsentation, Qualitätsmanagement, Rhetorik, Social Communication, Softwarearchitektur, Statistik, Telekommunikation, Verteilte Systeme, Wissenschaftliches Schreiben |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Application Infrastructure Design, Arbeitstechniken, Audio, Betriebswirtschaftslehre, Communications Infrastructure Design, Computerbetriebssysteme, Datenbanksysteme, Datenmodellierung, Digitale Medien, Englisch, Geschäftsprozessmanagement, Heterogene vernetzte Systeme, IT Business Case, IT Infrastruktur Design, Information/Design/Technologie, Informationsmanagement, Informationswissenschaft, Interaktionsprogrammierung, Internet-Basistechnologie, Kommunikationstraining, Lerntechnik, Linux/Unix/Windows, Mathematik, Mobile Computing Effective Meetings, Network Infrastructure Design, Operations Management, PC Anwendung, Presentations, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Serveradministration, Sichere Unternehmensnetzwerke, Software Engineering, Statistik, Teamtraining, Telekommunikationsanwendungen, Unternehmensführung, Unternehmensinformationssysteme, Video, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Antriebstechnik, Arbeitstechniken, Betriebssysteme, Computernetze, Datenbanksysteme, Digitaltechnik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und Netze, Energiesysteme und Wirtschaft, Englisch, Experimentalphysik, Informationstechnik, Innovation, Internetprotokolle, Kommunikationstechnik, Konstruktionstechnik, Kreativität, Kryptologie, Lerntechnik, Mathematik, Medieninformatik, Medientechnologie, Microcontroller, Mobile Netze, Mobile Security, Netzwerkmanagement, Netzwerkorientierte Softwareentwicklung, Objektorientierte Programmierung, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Regelungstechnik, Ressourcenmanagement, Rhetorik, Selbstorganisation, Signal und Systeme, Signale und Systeme, Software Design, Softwareentwicklung, Statistik, Technische Mathematik, UI-Technologien, Web Technologien, Wirtschaft und Recht, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Adaptive Systeme, Argumentation, Computer Vision, Data Mining, Digitale Signalverarbeitung, Diskussion, Ehtik, IT-Management, IT-Projektmanagement, IT-Qualitätsmanagement, Innovationsmanagement, Interkulturelle Kommunikation, Internationale Betriebswirtschaft, Marketing, Mathematik, Medizinische Informationssysteme, Medizinisches Datamining, Modellbildung, Modellierung, Nachhaltigkeit, Netz-Zuverlässigkeit, Netzwerktechnik, Optimierung, Paralleles Rechnen, Pattern Recognition, Programmierung, Präsentation, Roboterkinematik, Security-Management, Selbstmanagement, Simulation, Smart Grids, Software Notationen, Software-Technologie, Softwarearchitektur, Softwaretechnik, Systementwurf, Systemtechnik, Telemedizin, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Verkauf, Virtualisierung, e-Health |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Anwendungssoftware, Betriebswirtschaftslehre, CAD, Chemie, Elasto Statik, Elektronik, Felder und Wellen, Fertigung, Finite Elemente, Fluidmechanik, Informatik, Kinetik, Kristallographie, Maschinenelemente, Maschinenzeichnen, Materialwissenschaften, Mathematik, Mechanik, Physik, Physikalische Chemie, Produktentwicklung, Produktion, Programmierung, Simulationstechniken, Statik, Struktur der Materie, Technische Elektrizitätslehre, Technische Mechanik, Technisches Englisch, Technisches Zeichnen, Thermische Verfahrenstechnik, Thermodynamik, Verfahrenstechnik, Wärmelehre |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaftslehre, Business Plan, CAD, Controlling, Darstellungstechnik, Digitale Produktentwicklung, Elektrotechnik, Englisch, Fertigungsverfahren, Forschungsförderung, Industrial Design, Informationstechnologie, Innovationsmanagement, Kostenrechnung, Marketing Management, Marketinginstrumente, Markteinführung, Marktforschung, Maschinenelemente, Mathematik, Mechanik, Mechatronische Systeme, Nachhaltige Produktentwicklung, Patentrecht, Produktmanagement, Produktpolitik, Produktpositionierung, Programmierung, Recht, Statistik, Technische Darstellung, Technologiemanagement, Verkauf, Wertanalytik, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaftslehre, Businessplanung, CAI, Chemie, Design, Development Assessment, Elektronik, Elektrotechnik, Englisch, Entwurfslehre, Erlösmanagement, Finanzierung, Finanzmathematik, Ideas Selling, Innovation, Innovationscontrolling, Innovationsmanagement, Innovative Fertigungsverfahren, Innovative Werkstoffe, Integrative Projekte, Konstruktionslehre, Kostenmanagement, Kreativitätstechniken, Marketing, Marktforschung, Maschinenbau, Mathematik, Messtechnik, Metallurgie, Moderationstechniken, Physik, Produktionstechnik, Produktionswirtschaft, Produktmanagement, Prozessgestaltung, Prozessmodellierung, Prozesssteuerung, Präsentation, Qualitätsmanagement, Rhetorik, Statistik, Systematic Innovation, Systems Engineering, Werkstoffkunde, Wirtschaftsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Schreiben, Zukunftstechnologien |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Business Administration, Channel Management, Chinesisch, Corporate Communcation, Corporate Finance, Costumer Relalationship Management, Cultural Psychology, Deutsch, Englisch, Finance, Finanzmärkte, Französisch, HRM, Hebräisch, Investment, Logistik, Makroökonomie, Marketing, Mathematik, Mikroökonomie, Philosophie, Privatrecht, Produktion, Risikomanagement, Sales Management, Sozialpsychologie, Spanisch, Statistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten, Öffentliches Recht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Budgeting, Business Administration, Business Mathematics, Business Statistics, Controlling, Corporate Finance, Export Marketing, Export Markets, Financial Planning, Geopolitical Affair, HRM, International Business Law, International Economics, International Law, International Marketing, Macroeconomics, Management Simulation, Marketing Research, Marketing and Sales, Microeconomics, Organisation Development, Organisation Theory, Presentation, Private Law, Project Management, Public Law, Research Methodology, SCM, Software Applications, Sustainable Development |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Artificial Lift Systems, Bergrecht, Betriebswissenschaften, Chemie, Computeranwendung, Drilling Engineering, Drilling Problems and Solutions, Drilling Process Evaluation, Drillings Process Planning, Elektrotechnik, Flow in Porous Media, Fluid Dynamics, Geo-Engineering, Geologie, Geophysical Well Logging, Geophysik, Gesundheit/Sicherheit/Umwelt, Introduction to Mineralogy and Petrology, Maschinenelemente, Maschinenzeichnen, Mathematik, Mechanik, Natural Gas Technology, Numerical Methods, Oil and Gas Productions, PVTX Software Practical, Petroleum Economics, Petroleum Engineering, Petroleum Geological, Petrophysics, Physik, Physikalische Chemie, Presentation Skills, Programmierung, Rechenübungen Physik, Reservoir Engineering, Reservoir Fluids, Sedimentology, Simulator Practical, Statistik, Well Construction Equipment, Well Design, Well Testing, Wirtschaftswissenschaften, Übungen Mathematik, Übungen Statistik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Budgeting, Business Administration, Business Law, Business Mathematics, Business Statics, Chemistry, Controlling, E-Commerce, E-Marketing, Finance, Financial Planning, HRM, Intercultural Competence, International Wine Industry, International Wine Law, International Wine Marketing, International Wine Markets, International Wine Tourism, Investment, Logistics, Macroeconomics, Marketing, Marketing Research, Microbiology, Microeconomics, Negotiation and Sales Techniques, Organisation Theory, Presentation, Process Management, Procurement, Project Management, Quality Management, Research Methodology, Sensory Training, Software Application, Teamtraining, Viticulture, Wine Description, Wine Processing, Wine Tasting |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen, Business English, Business History, Empirische Sozialforschung, Finanzwirtschaft, Grundzüge des Rechts, Informationstechnologie, Innovations- und Technologiemanagement, International Accounting, International Economics, International Environmental Management, International Financial Management, International Industrial Management, International Logistics, International Marketing, International Negotiations, International Personnel Management, International Public Utility Management, International Strategy and Organization, Makroökonomie, Marketing, Mikroökonomie, Organisation und Personal, Privatrecht, Produktion und Logistik, Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre, Risk and Insurance, Steuerrecht, Wirtschaftskommunikation, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsstatistik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Beschaffung, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzierung, Branding, Buchhaltung, Business Ethics, Business Management, Consumer Behaviour, Digital Culture, ERP-Systeme, Finanzierung, Geschäftsprozessmanagement, HRM, Informationsmanagement, Informationssysteme, Informationstechnologie, International Business Management, International Marketing, Investition, Kommunikationstraining, Kostenrechnung, Leistungsrechnung, Logistik, Mathematik, Operatives Marketing, Operatives Projektmanagement, Product Life-Cycle Management, Produktion, Social Media, Steuerrecht, Strategisches Marketing, Strategisches Projektmanagement, Supply Chain Management, Teamtraining, Unternehmensanalyse, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsprivatrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Schreiben |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Area Studies, Betriebswirtschaftslehre, Business Ethics, CRM, Controlling, Empirische Methoden, Europastudien, Finance, Gesellschaftsrecht, HRM, International Logistics, Internationale Wirtschaft, Makroökonomie, Marketing, Mathematik, Mikroökonomie, Personalmanagement, Philosophie, Psychologie, Quality Management, Rechnungswesen, Risk Management, Statistik, Strategisches Management, Trends in International Finance, Trends in International Management, Trends in International Marketing, Wirtschaftsrecht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Bertiebliche Informationssysteme, Beschaffung, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzierung, Buchhaltung, Business Administration, Business English, Controlling, Empirische Sozialforschung, Europarecht, Export, Exportförderung, Exportmanagement, Finanzierung, Interkulturelle Kommunikation, International Logistics, Investition, Jahresabschlussanalyse, Key Account Management, Kommunikation, Kommunikation Englisch, Konsum, Konzernrechnungslegung, Kostenrechnung, Lagerung, Logistik, Logistikmanagement, Managementtechniken, Marketing, Marketing Management, Mathematik, Organisation, Personalführung, Privatrecht, Produktion, Projektmanagement, Rechnungswesen, Sales, Sales Management, Sprache aus Mittel-Osteuropa, Statistik, Steuerrecht, Supply Chain Management, Unternehmensanalyse, Unternehmensbewertung, Unternehmensrecht, Unternehmenssimulation, Wirtschaftsrecht, Wissenschaftliches Arbeiten, Ökonomie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Angewandte Wirtschaftstheorie, Bankmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Bilanzierung, Buchhaltung, Controlling, Dienstleistungsmanagement, Finanzierung, Finanzmanagement, Finanzwissenschaft, Informationsmanagement, Informationsprozess, Internationale Rechtswissenschaften, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Internationales Management, Investition, Kostenrechnung und Information, Logistik, Makroökonomie, Management von Leistungsprozessen, Marketing, Mathematik, New Public Management, Organisation, Organisieren, Personalentwicklung, Personalführung, Personalpolitik, Produktionswirtschaft, Public Management, Rechnungswesen, Recht, Risikomanagement, Sozialgeschichte, Statistische Datenanalyse, Strategieprozess, Strategische Unternehmensführung, Tourismusmanagement, Unternehmensbesteuerung, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftliche Analysemethoden, Wertkreationsprozesse, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie des öffentlichen Sektors, Ökonomische Entscheidungen |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktorik, Arbeitswissenschaften, Automatisierung, Business English, Business Studies, Computer Aided Design, Cross Cultural Communication, Elektronik, Elektrotechnik, Energietechnik, Ergonomie, Finanzierung, Informatik, Investition, Konstruktion, Leistungselektronik, Logistik, Makroökonomie, Managerial Accounting, Marketing, Maschinenelemente, Mathematik, Mechanik, Messtechnik, Moderation, Physik, Problemlösungstechniken, Product Life-Cycle Management, Produktionsmanagement, Produktionstechnik, Produktmanagement, Programmierbare eingebettete Steuerung, Prozessmanagement, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Qualitätstechnik, Rhetorik, Sensorik, Statistik, Supply Chain Management, Team Building, Technical Communication, Technikethik, Technische Chemie, Umwelttechnik, Unternehmensführung, Verfahrenstechnik, Verhandlungstechniken, Wirtschaftsethik, Wirtschaftsinformatik, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anlagenbau, Controlling, Energietechnik, Fertigung, Global Economy, Gobale Logistik, HRM, Innovationsmanagement, International Finance, Internationales Recht, Keramik, Kommunikation, Marketing, Maschinenbau, Materialprüfung, Mathematik, Modellierung, Nanomaterialien, Personalentwicklung, Polymere, Produktionsplanung, Produktionssysteme, Produktionsverfahren, Produktmanagement, Systemsimulation, TQM, Technisches Prozessmanagement, Technologiemanagement, Umweltmanagement, Umwelttechnik, Verteilte Produktion, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
3D Entwicklung, Algorithmen, Arbeitsrecht, Cinema 4D, Clustering, Computer Vision, Data Warehouse, Databasetuning, Datenbankdesign, Datenstrukturen, Distributed Computing, Dynamisches Web, Englisch, HCI, Heterogene Systeme, High Availability, IP Streaming, IT-Recht, IT-Security, Informatik, Internetökonomie, Kameratechnik, Konfigurationsmanagement, Linux, Management von Geschäftsprozessen, Mathematik, Mobile Application Development, Mobile Infrastrukturen, Netzwerkmanagement, Netzwerktechnologie, Organisation, PHP, Personalmanagement, Privates Wirtschaftsrecht, Programmierkonzepte, Relationale Datenbanken, Requirements Engineering, Social Web, Software Design, Software Development, Software Engineering, Software Quality, Statistik, UNIX, Unternehmensführung, Vertragsrecht, Videoschnitt, Web Sprachen, Web Technologien, Windows Systemmanagement, Ökonomie, Übertragungstechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Angewandte Informatik, Archivierungssysteme, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Datenbanken, Datenschutz, Datenstrukturen, Englisch, Forensik, Gender Studies, IT-Infrastruktur-Performance, IT-Technologie, Internet of Things, Investitionsrechnung, Kommunikation, Kommunikationswissenschaft, Kostenrechnung, Kryptographie, Mathematik, Mobile and Location based Computing, Netze, Netzwerke und Anwendersoftware, Netzwerksicherheit, Netzwerktechnologie, Organisation und Betrieb von IT-Systemen, Programmieren, Präsentation, Rechnungswesen, Rechtliche Grundlagen der Informatik, Regeln/Normen/Standards, Sicherheit in betrieblichen Abläufen, Sicherungssysteme, Software Engineering, Softwareentwicklung, Statistik, Systemarchitektur, Systemsicherheit, Teamwork, Technische Informatik, Verteilte Systeme, Web Technologien, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktive Komponenten, Applikationsprotokolle, Applikationssicherheit, Audit, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Botnetze, Business Engineering, Business-Continuity, CCNP, Datenbanksysteme, Disaster Recovery, Diskrete Mathematik, Englisch, Ethik, Hardening, Hardwaretoken, Honeypots and Honeynets, IT-Forensik, IT-Prozesse, Kryptographie, Maleware-Analyse, Mobile Endgeräte, Netzwerk Sicherheitskomponenten, Netzwerke, Penetration Testing, Programmierung, Protokollanalyse, Revision, Risikomanagement, Secure Networks, Sicherheit von heterogenen Rechnernetzen, Statistik, Teamtraining, UNIX, Verteilte Systeme, Web Sicherheit, Windows, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analyse der Geoinformation, Betriebswirtschaftslehre, Fernerkundung, Geo-Multimedia, Geodatenerfassung, Geodatenverwaltung, Informatik, Kartographische Entwurfslehre, Kartographische Gestaltung, Mathematik, Medienrecht, Modellierung in der Geoinformation, Philosophie, Photogrammetrie, Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Wissenschaftstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitsrecht, Betriebswirtschaft, Bilanzierung, Branding, Buchhaltung, Business English, Change Management, Controlling, E-Business, Entrepreneurship, Ethik, Evaluierung, Guerilla Marketing, HRM, IPR-Management, Innovationsmanagement, Internationalisierung, KMU-Strukturen, Kommunikation, Kommunikationspolitik, Kooperationen, Kostenrechnung, Krisenbewältigung, Leistungsrechnung, Logistik, Marketing, Marketing Case Studies, Marktforschung, Mathematik, Mikroökonomie, Moderation, Nachhaltigkeit, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Preismanagement, Präsentation, Regionalökonomie, Relationship Marketing, Rhetorik, Risikomanagement, SCM, Sozialrecht, Statistik, Steuer, Unternehmensprojekt, Unternehmensrecht, Wirtschaftsinformatik, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abfalllogistik, Agrarhydrologie, Alpine Raumordnung, Angewandte Geologie, Angewandte Geophysik für die Ingenieurwissenschaften, Angewandte Geotechnik, Angewandte Photogrammetrie, Anlagenbetrieb, Application of GIS in Hydrology and Water Management, Applications in River Landscape Management, Appropriate Technologies for Water Supply and Sanitation in Developing Countries, Automation in der Vermessung, Bahnbau, Bauabwicklung und Prozessplanung, Baubetrieb, Bauphysik, Baustoffprüfung, Bauwirtschaft, Befestigungs- und Verbindungstechnik, Benthic Invertebrate Status Assessment, Besonderes Verwaltungsrecht, Bewässerungswirtschaft, Biomonitoring, Bodenerhaltung und Bodenschutz, Bodenmanagement, Bodenwasserschutz, Bodenwasserwirtschaft, Bohrkunde, Brandschutz, Brunnenausbau, Chemie und Untersuchung von Abfällen, Computer Based River Modelling, Ecohydromorphological Mapping, Ecological River Landscape Management, Ecology of Aquatic Plants, Ecology of Fishes, Eisenbahnwesen, Energiewasserwirtschaft und Strommarkt, Entsorgungstechnik, Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Simulation der Wassererosion, Environmental Statistics, Erstellung eines Verkehrskonzeptes, Felsbau, Feststoffhaushalt, Feuchtgebiete und kleine Gewässer, Flussgebietsplanung, Flussmorphologie, Flächentragwerke, Gefahren durch Massenbewegungen – Rutschung, Geodaten für GIS-Anwendungen in Österreich, Geodatenmanagement, Geotechnik in der Abfallentsorgung, Geotechnische Kartierungsübungen, Gesamtverkehrsplanung, Gewässerbetreuung und Gewässergestaltung, Gewässermanagement, Gewässerprospektion, Gewässerqualitätsmanagement für siedlungswasserwirtschaftli- che Nutzungen, Grundwasserwirtschaft, Hydrodynamik, Hydrologie und Wasserwirtschaft, Hydrologie Österreichs, Hydrometrisches Feldmesspraktikum, Ingenieurtragwerke, Integrated Flood Risk Management, Intelligente Verkehrssysteme im Straßenverkehr, International Land Management, Kanalbetrieb und – management, Konfliktlösungen im Spannungsfeld zwischen ökologischer Funktion und anthropogener Nutzung von Fließgewässern, Konstruktion, Konstruktiver Wasserbau und Flussgebietsmanagement, Labormethoden in der Angewandten Geologie, Landadministration, Lebenszyklusmanagement im Ingenieurwesen, Ländliches Straßenwesen, Mathematische Methoden in der Geoinformatik, Migrationsprozesse im Boden und Grundwasserbereich, Monitoring im Flussbau, Nachhaltigkeit, Naturgefahren, Numerische Verfahren in Geotechnik und angewandter Geologie, Optimierung, Ortung und Navigation mit satellitengestützten Verfahren, Planning and Assessment of Waste Management Systems, Praktische Anwendung von Bodenerosionsmodellen, Projekt aus Ländlicher Neuordnung, Projekt- und Risikomanagement im Infrastrukturbau, Projektmanagement im Wasserbau, Protection and mitigation measures against natural hazards, Prüfmethoden der Raum- und Umweltplanung, Qualitätsbeurteilung von Wasser und Abwasser, Qualitätsmonitoring, Quartärgeologie, Rationelle Wassernutzung in der Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft, Raumbezogenes Modellieren und Simulieren, Raumordnungspolitik, Rechtliche Grundlagen für die Erstellung und Verwaltung von Geodaten, Regelung des Bodenwasserhaushaltes, Regionalpolitik Energieraumplanung, Reliability Assessment of Engineering Structures, Remote Sensing and Image Processing, Ressourcenorientiertes Bauen, Ressourcenschutz, Risikoanalyse, Risk Assessment in the Aquatic Environment, Risk Management, Rohrleitungsbau und –sanierung, Schutzkonstruktionen vor Naturgefahren, Seminar Oberflächenhydrologie, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Ingenieurwesen, Simulation in Vadose Zone Environment, Slope Engineering, Soil Protection, Spezialtiefbau, Spezielle Raumplanung, Strategische Planung, Strategische Planung und integratives Projektmanagement, Straßenbautechnik, Straßenbetrieb – Straßenerhaltung, Structural Analysis, Sustainable Rural Development, Technische Hydrobiologie, Technologiefolgenabschätzung, Technologien der (Trink)Wasserversorgung, Technologien der Abwasserwirtschaft, Timber Construction, Traffic and Transport Planning, Umweltgeologie, Umweltrisiken, Umweltverträglichkeit, Verkehr und Umwelt, Verkehrsmanagement, Verkehrsmodelle, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrsprognose, Verkehrssteuerung, Vulnerability Assessment, Wasserbauliches Modellversuchswesen, Wasserhygiene, Web-GIS-Technologien, Öffentlicher Personennahverkehr, Ökologie ausgewählter aquatischer Lebensräume, Ökologische und ökonomische Belange im Bauwesen |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Automatisierungstechnik, Betriebswissenschaften, Chemie, Computeranwendung, Elektrotechnik, Extrusionstechnik, Hydraulik, Konstruieren in Kunststoffen, Konstruieren und Berechnen von Bauteilen aus Kunst- und Verbundwerkstoffen, Kunststoffchemie, Kunststofftechnik, Kunststoffverarbeitung, Labor, Maschinenelemente, Maschinenzeichnen, Mathematik, Mechanik, Numerische Mehtoden, Organische Chemie, Physik, Physik und Werkstoffkunde der Kunststoffe, Pneumatik, Polymerchemie, Polymere, Programmierung, Rechenübungen Physik, Rheologie, Spritzgießen, Statistik, Strömungslehre, Technologie der Kunststoffverarbeitung, Verbundwerkstoffe, Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung der Kunststoffe, Wirtschaftswissenschaften, Wärmetechnik, Übung Maschinenzeichnen, Übung Strömungslehre, Übungen Elektrotechnik, Übungen Mathematik, Übungen Mechanik, Übungen Numerische Methoden, Übungen Statistik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Chemie, Chemie der Kunststoffe, Chemie der Polymere, Chemisches Rechnen, Elektrotechnik, Fertigungstechnik, Gender Studies, Konstruktionswerkstoffe, Kunststofftechnik, Leichtbau, Maschinenbau, Maschinenelemente, Mathematik, Polymeranalytik, Polymerchemie, Polymerverarbeitung, Polymerwerkstoffe, Programmierung, Spritzgießen, Technische Mechanik, Thermofluiddynamik, Wärmetechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Biotechnologie, Allgemeine Lebensmittelwissenschaften und -technologie, Allgemeine Mikrobiologie, Allgemeine Mykologie, Allgemeine Prozesstechnik, Allgemeine und Physikalische Chemie, Analytische Chemie, Analytische Chemie Übungen, Angewandte Mikrobiologie, Ausgewählte Kapitel der Verfahrenstechnik, Betriebsorganisation, Betriebswirtschaft, Biochemie, Biochemie des Stoffwechsels, Biochemische Übungen, Bioethik Chemisches Rechnen, Biointerfaces, Biologische Sicherheit, Bioprozesstechnik, Biotechnological products, Biotechnologie, Chemie, Chemie Übungen, Erneuerbare Ressourcen, Ernährungswissenschaften, Fermentation processes in food industry, Führung, Genetik, Genetische Ressourcen von Nutzpflanzen, Hygiene, Immunchemie, Immunologie, Innovationsmanagement, Instrumentelle Analytische Chemie, Introduction to Bioinformatics, Lebensmittel- und Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmitteltechnologische Grundverfahren, Marketing, Marketing Rhetorik, Mathematik, Mathematik Übungen, Mechanische und thermische Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik, Mikrobielle Physiologie, Milchhygiene und -technologie, Moderationstechniken, Molekularbiologie, Molekularbiologie Übungen, Organisation, Organische Chemie für Lebensmittel- und Biotechnologen, Organische Chemie Übungen, Physik, Physikalische Chemie Übungen Zellbiologie, Plant Biotechnology, Produktion und Logistik, Prozesstechnik, Prozesstechnik Übungen, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagement Übungen, Rechtsgrundlagen, Statistik, Statistik Übungen, Technischer Umweltschutz Kreativtechniken, Technologie pflanzlicher Lebensmittel, Technologie tierischer Lebensmittel, Thermodynamik, Umweltmanagement, Verfahrenstechnisches Rechnen, Verhandlungstechnik, Wissenschaftliches Arbeiten, Wärme- und Stoffübertragung, biomaterials and biophysics in Nano- biosciences |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analytische Chemie, Anlagentechnik, Biochemie, Englisch, Ernährungslehre, Haltbarmachung, Instrumentelle Analytik, Kommunikationskompetenzen, Lebensmittelchemie, Lebensmittelproduktion, Lebensmitteltechnologie, Mathematik, Mikrobiologie, Molekulare Biologie, Physik, Physiologie, Rohstoffkunde, Sozialkompetenzen, Verfahrenstechnik, Wirtschaft und Recht, Zellbiologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktuelle Schulpädagogische Fragestellungen, Arbeiten im Haushalt, Behindertenpädagogik, Berufsorientierung, Bildnerische Erziehung, Darstellendes Spielen, Deutsch, Die Welt der Technik, Elementares Musizieren, Erlebnisbezogenes Hören, Ernährung, Erziehungswissenschaft, Forschen und Evaluieren, Förderdiagnostik, Gemeinschaft und Zeit, Geometrie, Gestalten, Haushalt und Konsum, Innovativer Deutschunterricht, Instrumentalmusikerziehung, Kultur und Kunst, Kulturgeschichte der Textilien, Kulturtechnik, Körper/Kleider/Umwelt, Lebensraum gestalten, Lebensraum wahrnehmen, Lehrverhaltenstraining, Leichtathletische Grundformen, Lesediagnose, Leseerziehung, Leseförderung, Literaturerziehung, Mathematik, Mathematische Früherziehung, Medienanalyse, Motopädagogik, Politische Bildung, Pränumerik, Psychohygiene, Psychosozioale Institutionen, Pädagogik der Vielfalt, Pädagogische Soziologie, Rechenschwäche, Religionspädagogik, Rhythmik, Sachanalyse, Sachunterricht Naturwissenschaft, Schulpraxis, Schulrecht, Sonderpädagogik, Soziokulturelle Lernfelder, Spielerischer Fremdsprachenunterricht, Spielerziehung, Sprachheilkunde, Technik, Texte verfassen und beurteilen, Textiles Werken, Therapeutisch-funktionelle Übungen, Unterrichtswissenschaft, Wahrnehmung, Werkerziehung, Wintersportarten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Begabtenförderung, Bewegte Schule, Bewegung und Sport, Bewegungserziehung, Bewegungserziehung in der Halle, Bildnerische Erziehung, Der kreative Prozess, Deutsch, Deutschdidaktik, Didaktik, Englisch, Erziehungswissenschaft, Familie/Schule/Gesellschaft, Gemeinschaft und Zeit, Individuelle Lernbedürfnisse, Inklusionspädagogik, Instrumentalmusik, Instrumentalmusikerziehung, Integrationspädagogik, Kommunikation und Konflikt, Kreativitätsförderung, Lehrverhaltenstraining, Leistungsbeurteilung, Leseerziehung, Lesekompetenz fördern, Literaturerziehung, Mathematik, Mathematikdidaktik, Mathematische Früherziehung, Mediendidaktik, Medieneinsatz im Fremdsprachenunterricht, Motorische Entwicklung, Musikalische Grundlagen, Musikerziehung, Nachhaltigkeit, Naturerfahrung, Naturwissenschaft, Persönlichkeitsbildung, Politische Bildung, Projektunterricht, Pädagogische Psychologie, Pädagogische Soziologie, Rechenoperationen, Rechtschreibunterricht, Religionspädagogik, Rhythmik, Sachtexte lesen, Sachunterricht, Sachunterrichtsdidaktik, Schulpraxis, Schulrecht, Sonderpädagogik, Unterrichten, Unterrichtsplanung, Unterrichtswissenschaft, Wahrnehmungsbereiche, Werkerziehung, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktuelle Schulpädagogische Fragestellungen, Algebra, Analysis, Analytische Geometrie, Angewandte Mathematik, Communication, Deutsch als Fremdsprache, Deutschunterricht, Deutschunterricht in heterogenen Gruppen, Didaktik, Differenzierung, Drama und Theater, E-Learning, Elementargeometrie, Englischunterricht, Entwicklungspsychologie, Erziehungswissenschaft, Ethik, Evaluation, Evangelische Religionspädagogik, Fachdidaktik, Familie/Schule/Gesellschaft, Funktionslehre, Gemeinschaftsbildung, Grammatik, Holzarbeit, Holzverbindungen, Humanwissenschaft, Informatik, Inklusion, Innovative Didaktik, Kinder- und Jugendliteratur, Kommunikation, Kommunikation und Konflikt, Language and Culture, Language in Context, Lehr- und Lernstrategien, Lehren und Lernen, Lehrplanstudium, Lehrsequenz, Lehrverhaltenstraining, Leistungsbeurteilung, Lesekompetenz fördern, Lesson Planning, Lineare Algebra, Literatur, Mathematikunterricht, Medienarbeit, Mediendidaktik, Medienkunde, Möbelbau, Mündliche Kommunikation, Naturkunde, Neue Medien, Neues Lehren/neues Lernen, Orthografie- und Grammatikunterricht, Persönlichkeitsbildung, Phonetik, Phonologie, Projektunterricht, Präsentation, Psychohygiene, Pädagogik der Vielfalt, Pädagogische Psychologie, Raumgeometrie, Religionspädagogik, Sachanalyse, Schreibdidaktik, Schulrecht, Semantik, Sicherheitstechnik, Sonderpädagogik, Soziales Lernen, Spiel und Deutschunterricht, Sprache und Gesellschaft, Spracherwerb, Statistik, Stundenplanung, Technisches Zeichnen, Textanalyse, Texte verfassen, Unterrichtsplanung, Unterrichtsreflexion, Unterrichtswissenschaft, Wahrscheinlichkeit, Wissenschaftliches Arbeiten, Zahlenlehre, Zahlentheorie, Ökologe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Abbildungsgeometrie, Aktuelle pädagogische Fragestellungen, Algebra, Analysis, Angewandte Mathematik, Arbeitsorganisation, Architektur, Astronomie, Bewegung und Sport, Bewegungslehre, Bildnerische Erziehung, Biologie, Botanik, Burnout, Chemie, Chorleitung, Communication Skills, Deutschunterricht in heterogenen Gruppen, Didaktik, Elektrizität, Elementargeometrie, Energie, Entwicklungspsychologie, Ernährung, Ernährung und Gesundheit, Ernährung und Haushalt, Erziehen, Europa, Europa im Zeitalter der Französischen Revolution, Europa im Zeitalter der Herrschaftsverdichtung, Evangelische Religionspädagogik, Fachdidaktik, Fachunterricht, Familie/Schule/Gesellschaft, Formenlehre, Fortpflanzung des Menschen, Funktionslehre, Gehörbildung, Gesang, Geschichte, Geschichtsdidaktik, Geschlechtergeschichte, Globale Disparität, Grafik, Grammatik, Historische Kunst, Hochkulturen, Holocaust, Hormonsysteme, Humangenetik, Informationsverarbeitung, Inklusion, Instrumentalmusikerziehung, Interpretation, Italienischer Faschismus, Kinder- und Jugendliteratur, Kinderstimmbildung, Kindliche Bildsprache, Kinetik, Kleidung/Mode/Kommunikation, Kognitives Lernen, Kommunikation, Kommunikation und Konflikt, Kunst und Gesellschaft, Language Focus, Language and Culture, Language in Context, Lehr- und Lernstrategien, Lehren und Lernen, Lehrer_in werden, Lehrverhaltenstraining, Leistungsbeurteilung, Lesekompetenz, Lieddidaktik, Lineare Algebra, Literatur, Malerei, Materialkunde, Mechanik, Mechanik der Bewegung, Mediendidaktik, Migrationsgeschichte, Mikroorganismen, Moderne Physik, Molekulargenetik, Musikanalyse, Musikerziehung, Musikgeschichte, Musiktheorie, Musizierpraxis, Mündliche Kommunikation, Nahrung des Menschen, Nationalsozialismus, Neue Medien, Neurobiologie, Optik, Organische Chemie, Orthografie- und Grammatikunterricht, Persönlichkeitsbildung, Pflanzenanatomie, Pflanzenbestimmung, Phonetik, Phonologie, Physik, Projektunterricht, Prozessfeld Erde, Prozessfeld Wirtschaft, Psychohygiene, Pädagogik der Vielfalt, Pädagogische Psychologie, Raumgeometrie, Religionspädagogik, Russische Revolution, Sachanalyse, Schreibdidaktik, Schule und Religion, Schulrecht, Schwimmen in der Schule, Semantik, Sinnesorgane, Sonderpädagogik, Soziales Lernen, Sozialformen und Medien, Sozialkunde, Spielewerkstatt, Sportbiologie, Sportpädagogik, Sportwissenschaft, Sprache und Gesellschaft, Sprachwandel, Spätmittelalter, Stadtbild, Stammbaumanalyse, Statistik, Stundenplanung, Tanz und Gymnastik, Technologie und Materialien, Textanalyse, Texte verfassen, Textildesign, Textildidaktik, Tonsatz, Unterricht planen, Unterrichtsplanung, Unterrichtsreflexion, Wahrscheinlichkeit, Werkzeugkunde, Wintersport, Wirbeltiere, Wissenschaftliches Arbeiten, Wohnen und Raumgestaltung, Zahlenlehre, Zahlentheorie, Ästhetische Forschung, Österreich im Mittelalter |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Berufsorientierung, Bewegung und Sport, Bildnerische Erziehung, Bildungswissenschaften, Deutsch, Englisch, Ethik, Fachdidaktik, Heterogenität, Kommunikation, Lernen und Lehren, Linguistik, Mathematik, Mediendidaktik, Medienpädagogik, Motopädagogik, Musikerziehung, Persönlichkeitsbildung, Politische Bildung, Psychologie, Pädagogik, Rhythmik, Sachunterricht, Schulentwicklung, Technisches Werken, Textiles Gestalten, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Algorithmic Game Theory, Algorithmic Geometry, Algorithms in Graph Theory, Analysis of Algorithms, Automated Deduction, Business Plan, Coaching als Führungsinstrument, Complex Analysis, Computability Theory, Computational Equational, Creativity and ideas, Didaktik in der Informatik, Discrete Reasoning Methods, Diskrete Mathematik, Distributed Algorithms, EDV-Vertragsrecht, Efficient Algorithms, Folgenabschätzung von Informationstechnologien, Formal Language Theory, Forschungsmethoden, Frauen in Naturwissenschaft und Technik, Functional Analysis, Fuzzy Logic, Gruppendynamik, Heuristic Optimization Techniques, Higher-order Logic, History of Logic, Innovation Cases, Italienisch für Ingenieure, Knowledge-based Systems, Kommunikation und Moderation Kommunikation, Kommunikationstechnik, Komplexitätstheorie, Konfliktmanagement, Kooperatives Arbeiten, Kryptographie, Lambda Calculus, Logik, Mathematical Programming, Membrane Computing, Modeling and Solving Constrained Optimization Problems, Molecular Computing, Networks: Design and Analysis, Non-classical Logics, Optimization in Transport and Logistics, Parallele Algorithmen, Problems in Distributed Computing, Proof Theory, Präsentationstechnik, Quantum Computing, Real-Time Scheduling, Rechtsinformationsrecherche im Internet, Rhetorik, Technical English, Technik und Gesellschaft, Technikpsychologie, Techniksoziologie, Technisches Französisch, Technisches Russisch, Technisches Spanisch, Term Rewriting, Theoretical Computer Science, Verhandlungstechniken, Wissenschaftstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Advanced Planning Systems, BSR als Wirtschafts- und Innovationsraum, Bestandsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Binnenschifffahrt, Buchhaltung, Business English, Bürgerliches Recht, Controlling, Controlling in Verkehr und Transport, Distributionsmanagement, ERP-Systeme, Economic Aspects of Emerging Markets, Finanzierung, IT, Interkulturelles Management, Investitionsrechnung, Kapazitätsmanagement, Karriereplanung, Konfliktmanagement, Kontraktlogistik, Kostenrechnung, Lerntechnik, Logistik, Logistik-Controlling, Logistikmanagement, Luftfahrt, Mathematik, Mobilitätsmanagement, Multimodale Transportketten, Nachhaltigkeitsmanagement, Produktionsmanagement, Prozessmanagement, Präsentation/Moderation/Rhetorik, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Russisch, Schienenverkehr, Seeschifffahrt, Selbstentwicklung, Selbstmanagement, Spanisch, Speditionswesen, Statistik, Straßenverkehr, Transport Management Systems, Transportrecht, Transporttechnologie, Umweltmanagement, Unternehmensrecht, Verhandlungstechnik, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit, Verkehrssysteme, Verkehrstechnologie, Volkswirtschaftslehre, Warehouse Management, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftspolitik, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
3D Design, Aerodynamik, Angewandte Konstruktion, Avionik, Betriebswirtschaftslehre, Elektrische Flugzeugsysteme, Englische, Fertigungstechnik in der Luftfahrt, Festigkeitslehre, Fluggeräteelektronik, Flugmechanik, Flugsicherheitstechnik, Flugsimulation, Funksprechzeugnis, Geometrie, HCI, Informatik, Internationale Luftfahrtorganisationen, Kolbenkraftmaschinen, Kommunikation, Konstruktion, Kunststofftechnik, Leichtbau, Luftfahrt, Luftfahrtnavigation, Luftfahrtrecht, Luftfahrttechnik, Maschinenelemente, Mathematik, Mechanik, Mechanische Technologie, Meteorologie, Numerische Strukturberechnung, Numerische Strömungsmechanik, Phraseologie, Physik, Programmieren, Präsentation, Regelungstechnik, Safety Management, Stahlantrieb, Statistik, Strömungslehre, Systemtheorie, Thermische Turbomaschinen, Thermodynamik, Verbrennungskraftmaschinen, Verbundstofftechnik, Werkstoffkunde, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Bilanzierung, Buchhaltung, Business Ethics, Consulting, Costumer Relalationship Management, Datenbanken, ERP-Systeme, Empirische Sozialforschung, Englisch, IT-Projekte, Innovation, International Marketing, Kommunikationstheorie, Leadership, Logistik, Management Information Systems, Mathematik, Mediendesign, Medienproduktion, Medienprojekt, Produktionsplanung, Programmiersprachen, Prozessmanagement, Psychologie, Statistik, Systementwicklung, Systemplanung, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaft, Controlling, E-Business-Konzepte, E-Business-Technologie, Electronic Business, Englisch, Finance, Geschäftsprozessmanagement, Informationstechnologie, Internet-Technologie, Marketing, Recht, Sozialkompetenz, Unternehmensführung, Unternehmensprojekte, Wirtschaftsmathematik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Elektrotechnik, Fertigungstechnik, Fördertechnik, Informatik, Management, Maschinen und Anlagen, Mathematik, Mechanik, Regelungstechnik, Technische Physik, Wirtschaft, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswissenschaften, Elektronik, Elektrotechnik, Energietechnik, Fertigungssysteme, Fertigungstechnik, Festigkeitslehre, Festkörperkontinuumsmechanik, Finite Element, Fluidmechanik, Förderungstechnik, Hydraulische Anlagen, Hydraulische Maschinen, Informationstechnik, Integrative Produktentstehung, Konstruktion, Kraftfahrzeugtechnik, Leichtbau, Maschinenbau, Maschinendynamik, Maschinenelemente, Mathematik, Mechanik, Mechatronik, Mehrkörpersysteme, Messtechnik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Numerische Methoden, Regelungstechnik, Simulationstechnik, Strömungsmechanik, Thermische Turbomaschinen, Thermodynamik, Transporttechnik, Werkstoffeinsatz, Werkstoffkunde, Werkstofftechnologie, Wärmetechnische Anlagen, Wärmeübertragung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeiten im Team, Arbeitsmaschinen, Automatisierungstechnik, Chemie, Darstellende Geometrie, Elektronik, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Ergonomie, Fertigungstechnik, Finite Elemente, Freihandzeichnung, Fördertechnik, Industrial Design, Informatik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Kraftmaschinen, Life-Cycle Management, Logistik, Marketing, Maschinenbau, Maschinenelemente, Mathematik, Mechanik, Messtechnik, Modellbildung, Physik, Pneumatik, Produktionsmanagement, Präsentation, Regelungstechnik, SCM, Selbstmanagement, Sensorik, Signalverarbeitung, Simulation, Statistik, Steuertechnik, Strömungslehre, Technical Communication, Technisches Zeichnen, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Wissenschaftliches Arbeiten, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswissenschaften, CAD, CAE, Chemie, Elektrische Maschinen, Elektrotechnik, Fahrzeugssicherheit, Fahrzeugstechnik, Fertigkeitslehre, Fertigungstechnik, Ingenieurgeometrie, Ingenieurinformatik, Kolbenmaschinen, Konstruktion, Labor, Maschinendynamik, Maschinenelemente, Maschinengestaltung, Maschinenzeichnen, Materialflusstechnik, Mathematik, Mechanische Technologie, Mechatronische Systeme, Numerik, Partielle Differentialgleichungen, Physik, Statistik, Strömungslehre, Strömungsmaschinen, Technische Mechanik, Thermodynamik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Werkstoffkunde, Wärmetechnik, Wärmeübertragung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Akustik, Dynamik, Englisch, Konstruktion, Leichtbau, Leichtbaumaterialien, Mathematik, Mechanik, Messtechnik, Physik, Regelungstechnik, Simulation, Simulation und Desing, Struktursicherheit, Verbindungstechnik |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Analysis, Differentialgleichungen, Diskrete Mathematik, Funktionentheorie, Geometrie, Integrationstheorien, Lineare Algebra, Mathematische Software, Maßtheorie, Numerische Mathematik, Programmierung, Statistik, Stochastische Modellbildung, Topologie, Zahlentheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Algorithmen, Analysis, C++, Computermathematik, Datenstrukturen, Differentialgleichungen, Diskrete Mathematik, Dynamik, Elektrotechnik, Finanzmathematik, Funktionalanalysis, Integrationstheorien, Kombinatorische Optimierung, Komplexe Analysis, Kryptographie, Lineare Algebra, Mathematik, Mathematische Bildverarbeitung, Maßtheorien, Mechanik, Modellierung, Numerische Mathematik, Optimierung, Optimierung in der Finanzmathematik, Personenverischerungsmathematik, Statistik, Stochastische Prozesse, Theoretische Informatik, Versicherungsmathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Algorithmen, Analysis, C++, Computermathematik, Datenstrukturen, Differentialgleichungen, Diskrete Mathematik, Dynamik, Elektrotechnik, Finanzmathematik, Funktionalanalysis, Integrationstheorien, Kombinatorische Optimierung, Komplexe Analysis, Kryptographie, Lineare Algebra, Mathematik, Mathematische Bildverarbeitung, Maßtheorien, Mechanik, Modellierung, Numerische Mathematik, Optimierung, Optimierung in der Finanzmathematik, Personenverischerungsmathematik, Statistik, Stochastische Prozesse, Theoretische Informatik, Versicherungsmathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Analysis, Approximationstheorie, Codierungstheorie, Differentialgleichungen, Diophantische Analysis, Diskrete Mathematik, Diskrete Strukturen, Finanz- und Versicherungsmathematik, Fourier-Analyse, Fragen der Abstandsgeometrie, Funktionalanalysis, Geometrie, Höhere Algebra, Komplexe Analysis, Kryptographie, Numerik, Optimierung, Statistik, Stochastik, Symbolic Computation, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zahlentheoretische Numerik, Zufallsprozesse |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Algebraische Topologie, Algebraische Zahlentheorie, Analysis, Analysis auf Mannigfaltigkeiten, Angewandte Mathematik, Axiomatische Mengenlehre, Biomathematik, Diskrete Mathematik, Dynamische Systeme, Funktionalanalysis, Geometrie, Gruppentheorie, Kombinatorik, Komplexe Analysis, Lie Gruppen, Mathematische Logik, Mathematische Ökologie, Maß- und Integrationstheorie, Numerische Mathematik, Optimierung, Partielle Differentialgleichungen, Populationsgenetik, Scientific Computing, Stochastik, Stochastische Prozesse, Theoretische Informatik, Topologie, Variationsrechnung, Zahlentheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebraische Strukturen, Algorithmen, Analysis, Berufsbild von MathematikerInnen, Bild und Signalverarbeitung, Biomathematik, Datenstrukturen, Differentialgleichungen, Diskrete Mathematik, E-Learning, Elementare Algebra, Englisch für MathematikerInnen, Finanzmathematik, Funktionalanalysis, Gender-spezifische Aspekte in der Mathematik, Geometrie, Geschichte der Mathematik und Logik, Höhere Analysis, Höhere Mathematik, Komplexe Analyse, Komplexe Analysis, Lineare Algebra, Mathematik im Kontext, Mathematische Berufsvorbereitung, Mathematische Logik, Modellierung, Numerische Mathematik, Optimierung, Philosophie der Mathematik, Programmieren, Spieltheorie, Statistik, Topologie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wissenschaftstheorie, Zahlentheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Analysis, Analytische Geometrie, Darstellende Geometrie, Didaktik, Differentialgeometrie, Differentialgleichungen, Diskrete Mathematik, Elementare Algebra, Entwicklung im Jugendalter, Finanzmathematik, Funktionalanalysis, Funktionstheorie, Geometrie, Geschichte der Mathematik, Interaktion, Kommunikation, Lernen, Lineare Algebra, Mathematik, Mathematikunterricht mit Computer, Numerik, Person-Schule-Gesellschaft, Philosophie der Mathematik, Stochastik, Topologie, Unterrichtsplanung, Zahlentheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Analysis, Diskrete Mathematik, Funktionsanalysis, Geometrie, Logik und Softwaredesign, Mathematik, Mathematische Methoden in der Naturwissenschaft, Mathematische Methoden in der Technik, Mathematische Methoden in der Wirtschaftswissenschaft, Mathematische Statistik, Numerische Mathematik, Optimierung, Symbolisches Rechnen, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wissensbasierte mathematische Systeme, Zahlentheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Computational Fluid Dynamics, Elektronik, Embedded Systems, Finite Elemente, High-tech Manufacturing, Leadership, Mathematik, Mechatronik, Modellierung, Product Life-Cycle Management, Rapid Prototyping, Robotik, Simulation |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktoren, Automatisierungstechnik, Betriebsfestigkeit, Digitale Bildverarbeitung, Handhabungstechnik, Innovationsmanagement, Kommunikationstechnik, Konstruktion, Maschinendynamik, Materialwissenschaftliche Aspekte, Mathematik, Mechanik, Messtechnik, Produktentwicklung, Prozessdatenverarbeitung, Sensoren, Strategisches Management, Technologiemanagement, Vertriebstechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Adaptive Systeme, Anatomie, Biochemie, Biomedical Imaging, Biomedizinische Massenspektrometrie, Biomedizinische Modellbildung und Simulation, Biomedizinische Technik, Computer Vision, Data Mining in der Biomedizin, Digitale Bildverarbeitung, Digitale Signalverarbeitung, Elektromechanische Aktuatorik, Elektronische Sprachverarbeitung, Elektrotechnik, Embedded Systems, Entwicklungsmethodik, Entwurf mechatronischer Systeme und Computer Aided Engineering, Fertigungstechnik, Festigkeitslehre, Fuzzy-Methoden, Halbleiterbauelemente, Hochfrequenztechnik, Hydraulische und pneumatische Antriebstechnik, Industrielle Mechatronik, Informationstheorie, Klinische Medizin, Kommunikationstechnik, Konstruktionslehre, Konstruktionstechnik, Krankenhausinformationssysteme, Leistungselektronik, Maschinenbau, Maschinendynamik, Mathematische Optimierung, Mechanik, Oberflächentechnik, Optimierung in der Werkstofftechnik, Physiologie, Prozessautomatisierung, Prozessmesstechnik, Rechnernetzwerke, Regelung mechatronischer Systeme, Regelung nichtlinearer Systeme, Robot Control, Robotik, Signale und Systeme, Stromrichtertechnik, Technische Logistik, Thermofluiddynamik, Werkstoffmechanik, Werkstofftechnik, e-Health |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Adaptive Systeme, Anatomie, Biochemie, Biomedical Imaging, Biomedizinische Massenspektrometrie, Biomedizinische Modellbildung und Simulation, Biomedizinische Technik, Computer Vision, Data Mining in der Biomedizin, Digitale Bildverarbeitung, Digitale Signalverarbeitung, Elektromechanische Aktuatorik, Elektronische Sprachverarbeitung, Elektrotechnik, Embedded Systems, Entwicklungsmethodik, Entwurf mechatronischer Systeme und Computer Aided Engineering, Fertigungstechnik, Festigkeitslehre, Fuzzy-Methoden, Halbleiterbauelemente, Hochfrequenztechnik, Hydraulische und pneumatische Antriebstechnik, Industrielle Mechatronik, Informationstheorie, Klinische Medizin, Kommunikationstechnik, Konstruktionslehre, Konstruktionstechnik, Krankenhausinformationssysteme, Leistungselektronik, Maschinenbau, Maschinendynamik, Mathematische Optimierung, Mechanik, Oberflächentechnik, Optimierung in der Werkstofftechnik, Physiologie, Prozessautomatisierung, Prozessmesstechnik, Rechnernetzwerke, Regelung mechatronischer Systeme, Regelung nichtlinearer Systeme, Robot Control, Robotik, Signale und Systeme, Stromrichtertechnik, Technische Logistik, Thermofluiddynamik, Werkstoffmechanik, Werkstofftechnik, e-Health |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
AI, Automatisierungstechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechanik, Mechatronik, Messtechnik, Physik, Programmierung, Regelungstechnik, Systemtechnik, Technische Mathematik, Technische Mechanik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analoge Elektronik, Antriebstechnik, Automatisierung, Automotive Control, Computerunterstützte Fertigung, Digitale Elektronik, Elekrodynamik, Elektrische Antriebstechnik, Festigkeitslehre, Gender Studies, Getriebelehre, Hochfrequenztechnik, Hydraulik, Höhere Mathematik für Mechatronik, Informatik, Konstruktionslehre, Leichtbau, Leistungselektronik, Mathematik, Mechatronik, Mechatronische Produktentwicklung, Mechatronisches Design, Messtechnik, Mikroelektronik, Mikrosensorik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Numerische Methoden der Thermofluiddynamik, Optimierung, Physik, Pneumatik, Prozessautomatisierung, Regelsysteme, Regelungstheorie, Robotik, Schwingungslehre, Sensorik, Systemanalyse, Technische Mechanik fester Körper, Technische Mechanik fluider Körper |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analoge Schaltungstechnik, Automatisierungstechnik, Digitaltechnik, Elektrische Maschinen, Elektrotechnik, Embedded Systems, Englisch, Fertigungstechnik, Finite Elemente, Gebäudeautomation, Handhabungstechnik, Hochfrequenztechnik, Industrielle Technik, Kommunikationstechnik, Leistungselektronik, Management, Maschinenbau, Maschinenelemente, Mathematik, Messtechnik, Physik, Produktionsmaschinen, Recht, Regelungstechnik, Sensorik, Steuertechnik, Technische Mechanik, Thermische Prozesse, Werkstofftechnik, Wirtschaft |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Angewandte Automatisierungstechnik, Bauelemente, Bildbasierende Diagnostik, Biophysik, CAD, CNC und zerspanende Verfahren, Chemie, Datenstrukturen, Digitalechnik, Elektrische Antriebstechnik, Elektrische Energietechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Fertigungslehre, Fertigungstechnik, Geometrische Modellierung, Grundschaltungen, Halbleiterschaltungsentwurf, Hydraulik, Höhere Analysis, Informatik, Konstruktionstechnik, Lineare Festigkeitsanalysen, Maschinenbau, Maschinenelemente, Materialtechnologie, Mathematik, Mechanik, Mechatronik, Mechatronische Systeme, Medizinische Physik, Messtechnik, Mikrocontrollerarchitektur und -applikationen, Modellbildung, Numerische Mathematik, Physik, Pneumatik, Programmierung, Prozessautomatisierung, Regelungstechnik, Robotik, Sensorik, Simulation, Software Engineering, Statistik, Strukturdynamik, Technische Informatik, Thermodynamik, Visualisierung, Wahrscheinlichkeitstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algorithmen, Angewandte Automatisierungstechnik, Bauelemente, Bildbasierende Diagnostik, Biophysik, CAD, CNC und zerspanende Verfahren, Chemie, Datenstrukturen, Digitalechnik, Elektrische Antriebstechnik, Elektrische Energietechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Fertigungslehre, Fertigungstechnik, Geometrische Modellierung, Grundschaltungen, Halbleiterschaltungsentwurf, Hydraulik, Höhere Analysis, Informatik, Konstruktionstechnik, Lineare Festigkeitsanalysen, Maschinenbau, Maschinenelemente, Materialtechnologie, Mathematik, Mechanik, Mechatronik, Mechatronische Systeme, Medizinische Physik, Messtechnik, Mikrocontrollerarchitektur und -applikationen, Modellbildung, Numerische Mathematik, Physik, Pneumatik, Programmierung, Prozessautomatisierung, Regelungstechnik, Robotik, Sensorik, Simulation, Software Engineering, Statistik, Strukturdynamik, Technische Informatik, Thermodynamik, Visualisierung, Wahrscheinlichkeitstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktorik, Algorithmen, Angewandte Mechatronik, Anlagensimulation, Arbeiten im Team, Arbeitsrecht, Auslegung von Robotoren, Automatisierung der Produktion, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Bildverarbeitung, CAD, Datenstrukturen, Digitale Automaten, ECO-Design, Elektronik, Elektrotechnik, Embedded Systems, End Effectors, Englisch, Feldbusse, Handhabungstechnik, Industrial Robotics, Kommunikation, Konfliktmanagement, Konstruktionslehre, Marketing, Maschinenelemente, Materialkunde, Mathematik, Mechanik, Mechatronik, Mechatronische Systeme, Messtechnik, Mobilrobotik, Montagetechnik, Netzwerke, Produktion, Produktionstechnik, Programmierung, Prozesssimulation, Präsentation, Qualitätsmanagement, Realtime, Regelungstechnik, Robotik, Selbstmanagement, Sensorik, Servicerobotik, Signalverarbeitung, Simulationstechnik, Statistik, Steuerungstechnik, Technisches Englisch, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Airmechatronics, Automation, Computer Aided Engineering, Führen von Projektteams, Hydromechatronics, Industrial Handling, Industrierobotik, Innovationsmanagement, Intelligent Manufacturing Systems, Internationales Projektmanagement, Mathematik, Mechatronik, Mobilrobotik, Planung Controlling, Produktionsplanung, Programmierkonzepte, Prozessmanagement, Rapid Prototyping, Servicerobotik, Technisches Englisch, Unternehmensführung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Bussysteme, CAD, Elektronik, Elektrotechnik, Englisch, Fertigungstechnologie, Finite Elemente, Kommunikationstraining, Konstruktionselemente, Konstruktionstechnik, Mathematik, Mechatronische Systeme, Messtechnik, Mikrocontroller, Mikrosystemtechnik, Modellierung, Netzwerke, Physik, Programmierung, Projektplanung, Präsentationstechnik, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Selbstmanagement, Sensortechnik, Statistik, Strömungslehre, Technische Mechanik, Technische Optik, Technisches Zeichnen, Werkstoffe, Wissenschaftliches Arbeiten, Wärmelehre, Zeitmanagement |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaftslehre, CAD, Controlling, Datenmanagement, Elektrotechnik, Englisch, Festigkeitslehre, Kommunikationskompetenzen, Marketing, Maschinenelemente, Mathematik, Mechatronische Komponenten und Systeme, Messtechnik, Produktionswirtschaft, Programmierung, Qualitätsmanagement, Regelungstechnik, Sozialkompetenzen, Statistik, Steuerungstechnik, Technische Darstellung, Technische Mechanik, Technische Physik, Unternehmensführung, Werkstoffe, Werkzeugmaschinen |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Algorithmen, Analysis, Appropriation und Authorship, Assistive Technologien, Barrierefreies Internet, Beyond the Desktop, Bild- und Videoanalyse und -synthese, Building Interaction Interfaces, Business Plan, Coaching als Führungsinstrument, Computer Vision, Computing and Philosophy, Creativity and ideas, DSP-Processing, Datenstruktur, Design Studies, Didaktik in der Informatik, Diskrete Mathematik, EDV-Vertragsrecht, End User Programming, Exploratives Design, Exploring Disruptive Technologies, Finance and venture capital, Folgenabschätzung von Informationstechnologien, Forschungsmethoden, Foundations of innovation, Frauen in Naturwissenschaft und Technik, From Design to Software, Game Design, Game Production, Gameful Design, Generative Music, Gestaltung und Evaluation von Visualisierungen, Gruppendynamik, Information Design, Information and Society, Information retrieval, Innovation, Innovation Cases, Interaktivität, Italienisch für Ingenieure, Kommunikation und Moderation Kommunikation, Kommunikationstechnik, Kommunikationstheorie, Kooperatives Arbeiten, Kunst und Computer, Legal issues and funding, Logik, Machine Learning for Visual Computing, Management of conflicts, Media and Brain, Mediendramaturgie, Medieninformatik, Medienkunst, Medientheorie, Multimedia Interfaces, Music Interface Design, Mustererkennung, Neue Technologien und sozialer Wandel, Programmieren, Präsentationstechnik, Psychologische Grundlagen der Visualisierung, Rechtsinformationsrecherche im Internet, Rhetorik, Self-Organizing Systems, Similarity Modeling, Statistik, Stereo Vision, Technical English, Technik und Gesellschaft, Technikpsychologie, Techniksoziologie, Technisches Französisch, Technisches Russisch, Technisches Spanisch, Technologien und Anwendungen der Medieninformatik, Theorie und Praxis der Gestaltung interaktiver Systeme, Theorien der Medieninformatik, User Research Methoden, Verhandlungstechniken, Videoverarbeitung, Virtual and Augmented Reality, Visual Analysis of Human Motion, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wissenschaftstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analytische Chemie, Anatomie, Biochemie, Biophysik, Bioprocess technology Theory, Biotechnologie, Chemische Mathematik, Datenbanken, Drug regulatory affairs, GLP/GMP Theory, Human diseases, Humangenetik, Mathematik, Mikrobiologie, Mikrobiologisches Monitoring, Organische Chemie, Pharmakologie, Physik, Physiologie, Projektmanagment, Qualitätsmanagement, Statistik, Wissenschaftliches Schreiben, Zellbiologie, Zellphysiologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analogschaltungstechnik, Anatomie, Biomechanik, Diagnosesysteme, Embedded Systems, Engergieversorgung, Health Economics, Integration, Materialwissenschaften, Mathematik, Medizin, Medizinische Elektronik, Medizinische Gerätetechnik, Medizinische Informationstechnik, Medizinprodukte-Software, Modellbildung, Molekulare Testsysteme, Nanotechnologie, Numerische Methoden, Oberflächentechnologie, Orthetik, Physiologie, Product Management, Prothetik, Regulatory Affairs, Rehabilitationstechnik, Requirements Engineering, Simulation, Software-Lebenszyklus, Softwarearchitektur, Softwarequalität, Statistik, Systems Engineering, Therapeutische Technologie, Usability Engineering to Medical Devices, Vernetzung von Medizinprodukten, Werkstoffe |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
AI Techniques in der Medieninformatik, Advanced E-Learning Technologies, Animation, Basis digitaler Medien, Computergraphik, Didaktisches Design, Digitale Medienproduktion, Drehbuch schreiben in Theorie und Praxis für MedieninformatikerInnen, Erhebungs- und Auswertungsverfahren, Film, Game Design, Gaming Technologies, Interdisziplinäre Informatik, Lehren und Lernen, Mathematischen Modellierung, Media Technologies, Medieninformatik, Mobile Computing, Modellierung, Multimedia und Sprache, Multimediale Systeme, Netzwerkperformance und –evaluierung, Neue Medien, Pädagogisches Denken, Qualitative Forschungsmethoden im Kontext der Medieninformatik, Render Engines, Software Engineering, System Architectures of Future Networks, Techniken des digitalen Films, Triangulation, Ubiquitous Computing, Vernetzte Systeme, Virtual and Augmented Reality, Web Didaktik, Wissenschaftskonzepte der Pädagogik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Algorithmen und Datenstrukturen, Analysis, Argumentationstraining, Audio Production, Bildgebende Verfahren, Coaching als Führungsinstrument, Computergestützte Abbildungsverfahren, Computergrafik, Computermusik, Datenmodellierung, Datenrecht, Didaktik in der Informatik, Digitale Bildverarbeitung, Diskrete Mathematik, EDV-Vertragsrecht, Entwicklung von Web-Anwendungen, Folgenabschätzung von Informationstechnologien, Formale Modellierung, Frauen in Naturwissenschaft und Technik, Gesellschaftliche Spannungsfelder der Informatik, Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Informatik, Gruppendynamik, Human Computer Interaction, Imaging Sensors, Informatikrecht, Informationsdesign, Interface and Interaction Design, Internet Security, Kommunikationstechnik, Kooperatives Arbeiten, Körpersprache, Multimedia, Multimedia Produktion, Mustererkennung, Objektorientierte Modellierung, Objektorientierte Programmierung, Programmierpraxis, Programmkonstruktion, Rechtsinformationsrecherche im Internet, Rhetorik, Security, Security for Systems Engineering, Semistrukturierte Daten, Socially Embedded Computing, Softskills für TechnikerInnen, Software Engineering, Software-Qualitätssicherung, Statistik, Technical English, Technik und Gesellschaft, Techniksoziologie, Technische Grundlagen der Informatik, Theoretische Informatik und Logik, Usability Engineering, Vernetztes Lernen, Verteilte Systeme, Video Production, Visual Computing, Visualisierung, Wahrscheinlichkeitstheorie, Web Engineering, Wissenschaftstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
A/V Installation, Audio-Broadcasting, Audioediting, Audioproduktion, Audiotechnik, Betriebssysteme, Buch und Regie, Computeranimation, Datenbanken, Digital Image, Distribution und Archivierung von Audiosignalen, EB-Produktion, Elektrotechnik, Englisch, Entwurfstechnik, Eventtechnik, Filmvertonung, Fotografie, Grafische Konzeption, Informatik, Informationsdesign, Interactive Media, Interaktive Applikationen, Interaktive Audiosysteme, Interaktive Installationen, Interaktive Medien, Internationalisierung, Layout, Mathematik, Medienethik, Mediengeschichte, Mediengestaltung, Medienrecht, Medientheorie, Medienwirtschaft, Mikrofonierung, Mobile Anwendungen, Musikproduktion, Narration, Netzwerktechnik, Physik, Printgestaltung, Printtechnik, Programmierung, Psychologie, Regie, Regionalisierung, Schallaufzeichnung, Screendesing, Software Engineering, Softwarearchitektur, Sound in der Medienproduktion, Soziologie, Studioproduktion, TV-Produktion, Timebased Media, Urheberrecht, Usability, Usability Engineering, Usability Evaluation, Videoedition, Videoproduktion, Videotechnik, Videovertonung, Web Programmierung, Web Technologien, Zeichentechnik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
AI, Algorithmen, Betriebssysteme, Betriebswirtschaft, Bildverarbeitung, Biochemie, Bioinformatik, Biolabor, Biologie, Biosignalverarbeitung, Computergestützte Therapie, Datenmodellierung, Datenstrukturen, Der Mensch, Genetik, Gesundheitswesen, Informatik, Integrierte Versorgungsprozesse, Maschinelles Lernen, Mathematik, Medizin, Medizinische Dokumentation, Medizinische Sensorik, Netzwerke, Programmierung, Proteomik, Skriptsprache in der Bioinformatik, Software Projekt Engineering, Softwareentwicklung, Statistik, Web Technik |
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Advanced Model Engineering, Algebra, Algorithmen, Analysis, Artificial Intelligence 3.0/2.0 VU Seminar aus Software Entwicklung, Augmented Reality für Mobile Geräte, Barrierefreies Internet, Betriebs- und Unternehmensführung, Betriebswirtschaftliche Optimierung, Betriebswirtschaftslehre, Bildverarbeitung, Bioinformatik, Biomedical Instrumentation, Biomedizin, Biometrie, Biometrie und Epidemiologie, Biosignalverarbeitung, Biostatistik, Brain Modeling, Business Intelligence, Business Plan, Communication Technologies for Disabled and Old Persons, Computational Biomaterials and Biomechanics, Computer Vision, Computer Vision Systems Programming, Computergrafik, Creativity and ideas, Databases, Datenstruktur, Diagnose- und Therapieplanung, Didaktik in der Informatik, Digital Forensics, Digital Image Forensics, Digital Image Processing with Remote Sensing Applications, Digital Preservation, Diskrete Mathematik, EDV-Vertragsrecht, ERP-Systeme, Finance and venture capital, Folgenabschätzung von Informationstechnologien, Formale Methoden der Informatik, Forschungsmethoden, Foundations of innovation, Frauen in Naturwissenschaft und Technik, From Systems Biology to Systems Medicine, Gestaltung und Evaluation von Visualisierungen, Gruppendynamik, HCI in Health Care, HRM, High-throughput Omics Experiments and Analysis, Hospital Information Systems, IT Security in Large IT infrastructures, IT Strategie, IT-Law, IT-based Management, Imaging Sensors, Information Design, Information retrieval, Informationsverarbeitung, Innovation Cases, Innovation Theory, Innovation project, Innovationsmanagement, International Negotiations, Investition und Finanzierung, Italienisch für Ingenieure, Klassifikation und Diskriminanzanalyse, Klinische Chemie, Klinische Medizin, Klinische Physik, Kommunikation und Moderation Kommunikation, Kommunikationstechnik, Kooperatives Arbeiten, Kosten- und Leistungsrechnung, Legal issues and funding, Logik, Machine Learning for Visual Computing, Machine Learning for Visual Computing, Management, Management of conflicts, Managing People and Organizations, Marketing, Mathematische Statistik, Mechanical Properties of Biological Tissue, Media and Brain, Medizinische Bildverarbeitung, Medizinische/Bio-Informatik, Membrane Computing, Microelectronic Concepts for Biomedical Interfacing, Model Engineering, Molecular Computing, Mustererkennung, Organisation . Medizinische Informatik, Organization Theory, Pervasive Computing in Health Care, Programmieren, Präsentationstechnik, Psychologische Grundlagen der Visualisierung, Rechtsinformationsrecherche im Internet, Rehabilitation Engineering, Rhetorik, Risikomanagement, Roboter in der Medizin, Security for Systems Engineering, Semantic Web, Signalverarbeitung mit MatLab, Similarity Modeling, Software Engineering, Software Maintainance and Evolution, Software Pro ject Management, Software Testen, Statistik, Statistik, Statistische Mustererkennung, Strategic Management, Systemplanung und Simulation, Systemtheorie, T Infrastructures for Health Care, Technical English, Technik und Gesellschaft, Technikpsychologie, Techniksoziologie, Technisches Französisch, Technisches Russisch, Technisches Spanisch, Telemedizin, Theoretical Computer Science, Tissue Biomechanics, Verhandlungstechniken, Verteiltes Programmieren mit Space Based Computing Middleware, Virtual and Augmented Reality, Visualisierung medizinischer Daten, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Web Data Extraction and Integration, Wissenschaftstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Algebra, Algorithmen, Analysis, Anatomie, Biochemie, Biophysik, Chemie, Datenrecht, Datenstrukturen, Diskrete Mathematik, HCI, Histologie, Informationsrecht, Logik, Pathologie, Software Engineering, Statistik, Visual Computing, Wirtschaftsinformatik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Elektronik, Informatik, Materialien, Mathematik, Mechanik, Medizinische Gerätetechnik, Medizinische Grundlagen, Medizintechnik, Naturwissenschaft, Pflegetechnik, Recht, Reha-Technik, Sozialkompetenz, Technik, Ökonomie im Gesundheitswesen |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accelerator Technology, Algorithmen, Bildverarbeitung, Biosignal Processing, Dosimetry, Functional Imaging, IT, Imaging, Ion Radiotherapy, Knowledge Management, Leadership, Marketing, Mathematik, Medial IT, New Media Communication, Nuklearphysik, Physiologie, Process Engineering, Radiation, Radiation Biology, Radioactive Pharmaceutics, Radiologie, Sales, Selbstmanagement, Strahlenschutz |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analytische Chemie, Anlagenwirtschaft, Arbeitsrecht, Automatisierungtechnik, Betriebswissenschaften, Brennstofftechnik, CAD, Chemie, Computeranwendung, Eisenmetallurgie, Elektrische Antriebstechnik, Elektrotechnik, Eutektische Gussregulierungen, Feuerfeste Baustoffe, Gießerei, Gießereikunde, Gießverfahren, Industrieofentechnik, Kinetik, Korrosionskunde, Maschinenelemente, Maschinenzeichnen, Mathematik, Mechanik, Metallhüttenkunde, Metallkunde, Metallurgie, Numerische Simulation, Physik, Physikalische Chemie, Programmierung, Prozessleitsysteme, Rechenübungen Physik, Sozialrecht, Stahlmetallurgie, Statistik, Strömungslehre, Thermodynamische Programme, Umformmaschinen, Umformtechniken, Verbrennungstechnik, Werkstoffkunde, Wirtschaftswissenschaften, Wärmetechnik, Übungen zu CAD |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Atmosphärenchemie, Atmosphärische Strahlung, Atmosphärische Thermodynamik, Dynamik der Atmosphäre, Experimentelle Meteorologie, Fernerkundung, Hydrometeorologie, Klima, Klimatologie, Mathematik, Mathematik für Naturwissenschaften, Meteorologie, Physik, Programmieren, Statistik, Statistische Methoden in der Meteorologie, Synoptisch-dynamische Meteorologie, Wettervorhersage |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aktorik, Analoge integrierte Schaltungen, Digitale integrierte Schaltungen, Durchstimmbare Laser, Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung, Elektrochemische Mess- und Untersuchungsmethoden, Emerging Devices, Fourier-Optics / Optical Image Processing, Halbleiterelektronik, Halbleiterlaser, Integrierte Bauelemente, Labor Analoge integrierte Schaltungen, Labor Digitale integrierte Schaltungen, Laser in der Medizintechnik, Materialien, Materialien der Mikroelektronik, Materials Science, Materialwissenschaftliche Aspekte, Mikro- und Nanofluidik, Mikro- und Nanosensorik, Mikro- und Nanosystemtechnik, Mikroelektronik Zuverlässigkeit, Mikrosystemtechnik, Modellierung elektronischer Bauelemente, Moderne Festkörperlaser, Neuartige nano- und optoelektronische Bauteile, Neue Entwicklungen der integrierterten Schaltungstechnik, Nonlinear Optics, Optische Nachrichtentechnik, Optische Präzisionsmetrologie, Optische Systeme, Optoelektronisch integrierte Schaltungen, Photonik, Photonik und der Mikrosystemtechnik, Photonik-Vertiefung, Progress in Quantum Electronics, Prozesse und Technologien der Mikroelektronik, Prozesstechnologien der Mikroelektronik, Quantenelektronik, Quantenelektronik Vertiefung, Rechenmethoden der Quantenelektronik, Schaltungstechnik, Schaltungstechnik Vertiefung, Sensorik, Sensorik und Packaging, Simulation von Mikrosystemen, THZ-Elektronik, Technologie der Funktionswerkstoffe, Technologie elektronischer Baugruppen, Ultrafast Lasers, Werkstofftechnologie, Zukünftige Speicher und Logikelemente |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Biochemie, Bioethik, Bioprozesstechnik, Biotechnologie, Botanik, Erste Hilfe, Evolution, Genetik, Gentechnik, Mathematik, Medizinische Mikrobiologie, Mikrobiologie, Mikroskopietechnologie, Molekularbiologie, Molekulare Analytik, Molekulare Virologie, Molekulare Zellbiologie, Mykologie, Organische Chemie, Physik, Physikalische Chemie, Präsentationstechnik, Sinnesphysiologie, Strukturbiologie, Tierphysiologie, Zellkultur, Zoologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Biochemie, Bioethik, Bioprozesstechnik, Biotechnologie, Botanik, Erste Hilfe, Evolution, Genetik, Gentechnik, Mathematik, Medizinische Mikrobiologie, Mikrobiologie, Mikroskopietechnologie, Molekularbiologie, Molekulare Analytik, Molekulare Virologie, Molekulare Zellbiologie, Mykologie, Organische Chemie, Physik, Physikalische Chemie, Präsentationstechnik, Sinnesphysiologie, Strukturbiologie, Tierphysiologie, Zellkultur, Zoologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebswirtschaftslehre, Biochemie, Bioinformatik, Biologie, Biologische Modelle, Bioorganische Chemie, Biophysikalische Methoden, Chemie, DNA-Analyse, Englisch, Entwicklungsbiologie, Genetik, Genexpression, Genomforschung, Genomorganisation, Histologie, Humanphysiologie, Immunbiologie, Immunologie, Intercultural Management, Marketing, Mathematik, Molekularbiologie, Molekularbiologische Methoden, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Privatrecht, Produktmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Sales, Scientific Community, Statistik, Tissue Engineering, Virologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Zellbiologie, Zellkultur, Öffentliches Recht |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Bakteriengenetik, Biochemie des Stoffwechsels, Biologie, Biologische Signalisierung, Biophysik, Chemie, Endokrinologie, Entwicklungsbiologie, Immunologie, Mathematik, Molekularbiologie, Molekulare Biochemie, Molekulare Biowisschenschaften, Organische Chemie, Physik, Zellbiologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allgemeine Chemie, Bakteriengenetik, Biochemie des Stoffwechsels, Biologie, Biologische Signalisierung, Biophysik, Chemie, Endokrinologie, Entwicklungsbiologie, Immunologie, Mathematik, Molekularbiologie, Molekulare Biochemie, Molekulare Biowisschenschaften, Organische Chemie, Physik, Zellbiologie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Allergologie, Anatomie, Anorganische Chemie, Atmung, Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers, Bausteine des Lebens, Biochemie, Bioinformatik, Biologie, Blut, Chemisches Rechnen, Edokrines System, Englische Terminologie, Ernährung, Evolutionsbiologie, Funktionelle Genomik, Gendermedizin, Genetik, Genregulation, Haut, Herz-Kreislaufsystem, Histologie, Hygiene, Immunologie, Immunologische Methoden, Infektion, Labor, Labside Teaching, Mathematik, Medizinische Wissenschaft, Menschliches Verhalten, Mikrobiologie, Mikroskopische Pathologie, Molekular Medizin, Molekularbiologische Methoden, Molekulare Medizin, Nervensystem, Nieren und ableitende Harnwege, Organische Chemie, Pathologie, Pharmakologie, Physik, Regulationen der Körperfunktionen in Gesundheit und Krankheit, Schleimhaut, Statistik, Strukturbiologie, Systematik, Verdauung, Versuchtierkunde, Virologie, Zellbiologie, Zellkultur |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Atmosphärenchemie, Atmosphärische Strahlung, Dynamik, Elektrizität, Fernerkundung, Hydrometeorologie, Klima, Klimatologie, Mathematik, Meteorologie, Naturwissenschaft, Optik, Physik, Statistik, Thermodynamik, Wettervorhersage, der Atmosphäre |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitsmaschinen, Automatisierungstechnik, Betriebsfestigkeit, Betriebswissenschaften, CAD, Chemie, Computeranwendung, Digital Control of Dynamic Systems, Eisenerzeugung, Elektrische Antriebstechnik, Elektrotechnik, Ethik, Finite Elemente, Formgebung, Funktionskeramik, Fügetechnik, Gießereikunde, Hydraulik, Ingenieurgeometrie, Konstruieren in 3D, Konstruktionslehre, Korrosionskunde, Kraftmaschinen, Kunststofftechnologie, Logistik, Maschinendynamik, Maschinenelemente, Maschinenzeichnen, Mathematik, Matlab, Mechanik, Mechatronic Design, Metallische Werkstoffe, Metallurgie, Montanmaschinenbau, Oberflächentechnik, Philosophie, Physik, Pneumatik, Programmierung, Qualitätsmanagement, Rechenübungen Physik, Simulink, Software Engineering, Stahlerzeugung, Statistik, Stetige Fördersysteme, Strukturkeramik, Strömungslehre, Technische Thermodynamik, Thermodynamik, Umformmaschinen, Umformtechnik, Unstetige Fördersysteme, Werkstoffprüfung, Werkstoffwahl, Werkzeugmaschinen, Wirtschaftswissenschaften, Wärmebehandlung, Wärmetechnik, Übungen Elektrotechnik, Übungen Mechanik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
3D Animation, 3D Modelierung, Algorithmen, Backend Development, Business of Game, Business of Web, CMS, Computergrafik, Computernetzwerke, Concurrent Systems, Datenbanken, Datenstrukturen, Digital Media Systems, Distributed Systems, Emerging Technologies, Englisch, Frontend Development, Game Design, Game Development, Game Production, Game Studies, HCI, IT-Recht, Interaction Design, Konzeptentwicklung, Konzepterstellung, Kryptographie, Mathematik, Medien/Technik/Gesellschaft, Mediengestaltung, Medienproduktion, Medienrecht, Mediensicherheit, Medientechnik, Mixed Reality, Mobile Applications, Multimedia, Multimedia Processing, Multimediaprojekt, Personaler Reflexionsprozess, Programmierung, Präsentation, Schreibwerkstatt, Semantic Web Technologies, Software Design Pattern, Software-Projektmanagement, Statistik, Unternehmerische Grundlagen, Web Operations, Web Production Workflows, Web Programmierung, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Audits, Automatisierungstechnik, Bilanzierung, Budgetierung, Elektrische Energietechnik, Energiemärkte, Energietechnik, Energiewandel, Energiewirschaft, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Finanzierung, Führung, Haustechnik, Innovative Technologie, Investition, Klimatechnik, Kommunikation, Kostenmanagement, Kostenrechnung, Kältetechnik, Mathematik, Messtechnik, Nachhaltige Produktentwicklung, Planung, Prozesse, Quantitative Betriebswirtschaft, Regelungstechnik, Reporting, Statistik, Strategische Unternehmensführung, Strömungstechnik, Systeme, Team, Thermische Energietechnik, Zertifizierung |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Agrarmeteorologie, Agrarrecht, Agricultural Engineering in Plant Production, Aspects of product quality in plant production, Baumkrankheiten im urbanen Bereich und in der Kulturlandschaft, Baumschulwesen, Begrünung und Rekultivierung im Alpenraum, Bestimmungstechnik für Pflanzen, Biochemie der Pflanzen, Biogastechnologie, Bioinformatics, Biologischer Pflanzenschutz, Biometrie in Pflanzenzüchtung und Züchtungsforschung, Bodenchemie, Bodenkennwerte, Bodenmikrobiologie, Bodenphysik, Bodenschätzung und Bodenkartierung, Chemie und Applikation der Pflanzenschutzmittel, Cropping Systems Analysis, Der Boden in der Landschaft, Die Bodenstruktur: Entstehung, Düngung und Stoffflüsse im Grünland, Ecology and Population Biology of Plants in Agro-ecosystems, Ernährungsphysiologie der Nutzpflanzen, Farbkomposition mit Pflanzen, Floriculture, Frauen in der bäuerlichen Garten- und Landwirtschaft, Friedhofsgärtnerei, Funktion und Veränderung durch landwirtschaftliche Nutzung, GPS-gestützte Landwirtschaft, Gartendenkmalpflege, Gartentherapie, Gemüse- und Zierpflanzenbau, Gemüseproduktion, Genetic Control of Secondary Metabolites in Perennial Crop Plants, Grünlandbewirtschaftung, Grünlandmechanisierung, Humus, Instrumente der bau- und landtechnischen Beratung, Integrierte und biologische Schädlingskontrolle im Gartenbau, Integrierter Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau, Internationale Landwirtschaft, Klimatechnik, Kompostierungstechnik, Kulturtechnik für Landwirte, Labordiagnostik, Landwirtschaftliche Schaddiagnostik, Mathematische Modellierung in den Agrarwissenschaften, Mechanization of Agriculture in Developing Countries, Medicinal and aromatic plants, Methods in horticultural physiology, Molecular Phytopathology, Molecular Plant Breeding, Molekulare mikrobielle Ökologie des Bodens, Nacherntetechnologie, Nachwachsende Rohstoffe, Obst- und Weinbau, Obstbau, Obstproduktion, Parasitologie und Pathologie landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, Pflanzenbau, Pflanzenbiotechnologie, Pflanzenproduktion in den Tropen und Subtropen, Pflanzenschutzprobleme, Pflanzensoziologie und bodenkundliche Aspekte der Grünlandbewirtschaftung, Pflanzenverwendung, Pflanzenzüchtung, Pflanzenzüchtung für Garten- und Obstbau, Pflanzliche Produktion, Physikalische Eigenschaften landwirtschaftlicher Produkte und Werkstoffe, Physiology and management of grapevines, Phytopathologie, Plant Biotechnology, Pomologie und Sortensicherung, Production Systems and Atmospheric Pollution, Produktionstechnik im Ackerbau, Produktionstechnik im Grünland, Qualität im Gartenbau, Qualitätsoptimierung im integrierten und ökologischen Weinbau, Qualitätssicherung, Recht, Resistance Breeding of Crop Plants, Rhizosphere processes and application to agriculture and soil protection, Soil Physics and Chemistry, Statistische Versuchsplanung, Stauden und Sommerblumen, Staudenproduktion, Staudenverwendung, Stressphysiologie der Pflanzen, Symbionten und Pathogene in der Rhizosphäre, Technik der Biomasse und Wirtschaftsdüngernutzung, Technologiefolgeabschätzung für die Landwirtschaft, The ecological basis of biological control, Unkrautbekämpfung, Unkrautbiologie, Verarbeitungstechnologie von Obst und Gemüse, Verwendung von Ziergehölzen, Viticultural and Pomology Journal Club, Vorratsschutz, Wasserhaushalt der Pflanzen, Weinbau, Zuchtmethodik und quantitative Genetik in der Pflanzenzüchtung, Ölpflanzen, Übungen im Bestimmen von Pflanzen |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Alpwirtschaft, Angewandte Tierphysiologie, Animal Husbandry in Tropical and Subtropical Regions, Bienenkunde, Biostatistik, Biotechnik der Fortpflanzung bei landwirtschaftlichen Nutztiere, Düngung und Stoffflüsse im Grünland, GPS-gestützte Landwirtschaft, Geflügelkunde, Genetik der Diversität, Grünlandbasierte Rinderproduktionssysteme, Grünlandbewirtschaftung, Grünlandmechanisierung, Heimtierernährung, Kleinwiederkäuerkunde, Klimatechnik, Mathematische Modellierung in den Agrarwissenschaften, Methoden zur Beurteilung der Tiergerechtheit, Milchanalytik, Molekulare Tiergenetik, Nacherntetechnologie, Nachhaltigkeit tierischer Produktionssysteme, Nutztierethologie, Pferdekunde, Qualitätstierischer Lebensmittel, Quantitative Tiergenetik, Spezielle Futtermittelkunde und -technologie, Spezielle Monogastriden-Ernährung, Spezielle Wiederkäuer-Ernährung, Stoffwechselphysiologie, Technologie der Fleischverarbeitung, Technologie der Milch, Tierernährung, Tiergesundheit, Tierhaltung, Tierhygiene-Schweine, Tierhygiene-Wiederkäuer, Tierische Produktionssysteme, Tierschutz in der Nutztierhaltung, Tierzucht, Zuchtplanung, Zuchtwertschätzung beim Rind |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anorganische Arzneistoffe, Arzneidrogen, Arzneimittelentwicklung, Arzneistoffsynthese, Bioanalytik, Bioanalytische Methoden, Biochemie, Biopharmazeutika, Biopharmazie, Biosysteme, Biotechnologie, Galentik, Genderpharmazie, Gentechnik, Geschichte der Pharmazie, Hilfsstoffe, Histologie, Hygiene, Immunologie, Lebensmitteltoxikologie, Mathematik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Molekularbiologische Arbeitstechniken, Morphologie, Pathobiochemie, Pathophysiologie, Pharmakologie, Pharmazeutische Analyse, Pharmazeutische Analytik, Physiologie, Präformulierung, Radiopharmazie, Schafstoffe, Stöchiometrie, Suchtmittel, Toxikologie, Umwelttoxikologie, Wissenschaftstheorie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Anatomie, Arzneibuchanalytik, Arzneistoffanalytik, Arzneistoffsynthese, Biochemie, Biologie, Biologische Grundlagen der Pharmazie, Bioorganische Chemie, Biotechnologie, Chemische Grundlagen der Pharmazie, Chemisches Rechnen, Drogenanalyse, Hygiene, Immunologie, Infektbiologie, Mikrobiologie, Nomenklatur von Arzneistoffen, Pathophysiologie, Pharmakokinetik, Pharmakologie, Pharmazeutisches Imaging, Pharmazie, Physik, Physikalische Chemie, Physiologie, Statistik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Arbeitsmarkttheorie, Außenwirtschaftstheorie, Experimentalökonomie, Genderökonomie, Industrieökonomie, Makroökonomie, Mathematik, Mikroökonomie, Neue Politische Ökonomie, Regionalökonomie, Spieltheorie, Statistik, Theorie des Öffentlichen Sektors, Verhaltensökonomie, Ökonometrie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Dissertationsseminar, Mathematik, Rigorosum, Spieltheorie, Statistik, Ökonometrie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Advanced Numerical Methods, Advanced Seismometry, Anisotropy, Compulsory Elective Courses, Digital Filtering in Geophysics, Geodynamics, Geophysical Measurements, Induced Seismicity, Mathematical Methods, Numerical Methods, Numerical Modeling of Seismic Wavefields, Paleomagnetism, Physic of the Earth, Physics of Ionosphere and Magnetosphere, Physics of the Earth's Material, Potential Field Methods, Regional Structure, Seismic Exploration, Seismic Hazard, Seismic Waves, Signal Analysis, Structure of the Earth, Tectonophysics |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Analysis, Astrophysik, Atomphysik, Elektromagnetismus, Festkörperphysik, Kernphysik, Lineare Algebra, Mathematik, Mechanik, Molekularphysik, Optik, Physik, Plasmenphysik, Programmierung, Quantenphysik, Teilchenphysik, Theoretische Physik, Wärmelehre |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aerosolphysik, Biophysik, Computational Physics, Computational Quantum Mechanics, Elektrodynamik, Elektronenmikroskopie, Elektronik, Festkörperphysik, Kern- und Isotopenphysik, Kernphysik, Kosmologie, Materialphysik, Mathematische Methoden der Physik, Mathematische Physik, Moderne Methoden der Experimentalphysik, Quanteninformation, Quantenmechanik, Quantennanophysik, Quantenoptik, Radioaktivität, Relativitätstheorie, Statistische Physik, Struktur und Dynamik, Teilchenphysik, Theoretische Physik, Theorie der kondensierten Materie, Thermodynamik, Thermodynamik und Statistische Physik, Tieftemperaturphysik, Umweltphysik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Aerosolphysik, Analysis, Biophysik, Chemie, Elektrodynamik, Elektronik, Festkörperphysik, Informatik, Isotopenphysik, Kernphysik, Kosmologie, Lineare Algebra, Materialphysik, Mathematische Methoden der Physik, Mechanik, Moderne Methoden der Experimentalphysik, Moderne mikroskopische Methoden, Physik, Quanteninformation, Quantenmechanik, Quantennanophysik, Quantenoptik, Radioaktivität, Relativitätstheorie, Scientific Computing, Statistische Physik, Struktur und Dynamik, Teilchenphysik, Theoretische Physik, Thermodynamik, Tieftemperaturphysik, Umweltphysik |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Angewandte Physik, Astrophysik, Astroteilchenphysik, Datenanalyse, Datenauswertung, Datenerfassung, Differentialgleichungen, Forschungsorganisation, Ionenphysik, Laserkühlung, Laserphysik, Laserspektroskopie, Mathematik, Mathematische Methoden der Physik, Messtechnik und experimentelle Grundlagen, Numerische Mathematik, Photonik, Plasmaphysik, Quanteninformation, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Statistik, Teilchenfallen, Teilchenphysik, Theoretische Quanteninformation, Theoretische Quantenoptik, Theorie der Moleküle, Theorie der kondensierten Materie |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Absorptionsspektrometrie, Alternative nukleare Energiesysteme, Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung, Atom- und Molekülphysik, Atomare Stoßprozesse, Atoms - Light - Matter Waves, Brennstoff- und Energietechnik, Brennstoffzelle, Chemische Sensoren, Computerunterstützte Abbildungsverfahren, Echtzeit-Datenverarbeitung, Electron Beam Techn. for Characterization of Materials and Nanostructures, Electron Microscopy: Principles and Fundamentals, Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft, Elektrochemische Energieumwandlung, Elektronische Analog- und Digitaltechnik, Elektronische Messtechnik, Energietechnik, Energieversorgung, Energiewirtschaft und Klimaschutz, Energieübertragung und Kraftwerke, Experimental Quantum Optics - Atomic Physics, Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik, Feldbussysteme, Festkörperspektroskopie, Flüssigszintillationssektrometrie, Fortschrittliche Energieanlagen, Functional Materials, Fusionstechnologie, Graphical Programming and Experiment Control, Grundzüge der Thermischen Energieanlagen, Herstellung und Charakterisierung von Solarzellen, Hochtemperatur-Supraleiter, Introduction to Nanotechnology, Kernfusionsreaktor, Kernmagnetische Messmethoden, Magnetic Properties Measurements, Magnetische Methoden in der Messtechnik, Medizinische Physik in der Radiologie, Methoden und Materialien der modernen optischen Spektroskopie, Methods of Quantitative X- Ray Fluorescence Analysis, Mikrocomputer-Technik, Nachhaltige Energieträger, Netzwerke, Neutron Activation Analysis, Neutronenoptik und Tomographie, Nichtkonventionelle Energiespeicher, Nuclear Analytical Methods, Nuclear Engineering, Nukleartechnik, Numerische Methoden der Physik Oberflächenphysik und -analytik, Numerische Prozesssimulation und thermische Energieanlagen, Physik ausgewählter Materialien, Physik der Solarzelle, Physik dünner Schichten, Physikalische Analytik, Physikalische Chemie, Physikalische Messtechnik, Physikalische Sensoren, Piezoelektrische Wandler und Resonatoren, Plasmaphysik und -technik, Practical Course in X-Ray Analytical Methods, Quantenphysik, Quantentechnologien, Radiochemie, Radioökologie, Reaktorphysik, Reaktortechnik, Rechenmethoden des Strahlenschutzes, Sensorik, Solartechnik, Space Propulsion, Spektroskopie, Stationäre Analyseverfahren für elektrische Energienetze, Statistik, Steuerung und Auswertung von Experimenten, Strahlenschutz nichtionisierender Strahlung, Strahlenschutz und Dosimetrie, Strömungslehre, Technischer Strahlenschutz, Teilchendetektore, Thermische Biomassenutzung, Thermodynamik, Thermoelectricity and Transport in Solids |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Agrarmeteorologie, Agrarpublizistik, Aktuelle Pflanzenschutzprobleme, Analysis of Bio-Hazards in Foods, Baumbiologie, Baumkontrolle, Baumkrankheiten im urbanen Bereich und in der Kulturlandschaft, Baumpflege, Bioinformatics, Biologischer Pflanzenschutz, Bodenmikrobiologie, Chemie und Applikation der Pflanzenschutzmittel, Demonstration von genetischen Markern und deren Auswertung, Ecological basis of biological control, Effects of air pollutants and nutrient deficiencies on mountain forests, Experimentelle Phytopathologie, Forstschutzroutinen, Gene technology for plant pathologists, Genetik in der angewandten Entomologie, Integrierte und biologische Schädlingskontrolle im Gartenbau, Integrierter Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau, Konzeption der Öffentlichkeitsarbeit, Labordiagnostik, Landwirtschaftliche Schaddiagnostik, Mathematische Modellierung in den Agrarwissenschaften, Methoden zur Untersuchung der Stressresistenz von Pflanzen, Molecular Biology of Plant-Pathogen Interactions, Molecular Phytopathology, Molecular Plant Breeding, Molecular mechanisms of fungal virulence and plant resistance, Molekulare mikrobielle Ökologie des Bodens, Parasitologie und Pathologie der Forstpflanzen, Parasitologie und Pathologie der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen, Pathophysiologische Analytik, Pflanzenvirologie und -bakteriologie, Physikalische Umwelt- Messmethoden des Systems Boden, Phytopathologie, Phytopathologie und Pflanzenschutz im Gartenbau, Phytopharmakologie, Plant Nematology, Remote Sensing and GIS in Natural Resource Management, Statistische Versuchsplanung, Symbionten und Pathogene in der Rhizosphäre, Technologiefolgenabschätzung für die Landwirtschaft, Transgene Organismen zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen, Umweltrecht- und Pflanzenschutzrecht, Umwelttoxikologie, Unkrautbekämpfung, Unkrautbiologie, Vorratsschutz, Waldschadensdiagnostik, Wasserhaushalt der Pflanzen, Ökologischer Waldschutz |
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Accounting, Banking Management, Bevölkerungstheorie, Diversity and Gender, Entwicklungsökonomik, Financial Management, Finanzwissenschaft, Game Theory, Internationale Besteuerung, Internationale Ökonomik, Mathematics, Microeconometrics, Politische Ökonomik, Statistics, Umweltökonomik, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftstheorie, Wissenschaftliches Arbeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das lernst du laut Studienplan:
Betriebssysteme, Bewegung und Sport, Bildnerische Erziehung, Bildungswissenschaftliche Grundlagen, Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Ensemble, Instrument, Lebende Fremdsprache, Mathematik, Medien und digitale Kompetenz, Musikerziehung, Nahtstellen, Primarstufendidaktik, Primarstufenpädagogik, Rhythmik, Sachunterricht, Sprachheilpädagogik, Technisches Werken, Textiles Werken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|