Unser Vollzeit-Bachelorstudigang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt technische und wirtschaftliche Kenntnisse, die Sie auf die Vielzahl von Herausforderungen in der Industrie vorbereiten. Gestalten Sie eine dynamische Zukunft in Industrie und Wirtschaft.
Der Studiengang legt besonderen Wert auf Praxisnähe. Die Studierenden erwerben nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in realen Situationen anzuwenden. Durch Projekte, Praktika und Kooperationen mit Unternehmen erhalten die Studierenden Einblicke in die reale Arbeitswelt. Von der Produktentwicklung bis zur Optimierung von Produktionsprozessen lernen die Studierenden, an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft effektive Lösungen für komplexe Problemstellungen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu entwickeln. Zusammen mit der im Studium erworbenen Praxiserfahrungen erwarten die Absolvent:innen hohe Jobchancen am Arbeitsmarkt.
Was Sie lernen werden:
technische & wirtschaftliche Grundlagen; Fachbegriffe verstehen.
Analysieren, Lösungen finden, umsetzen.
Unternehmen kennenlernen, Funktionen verstehen.
Projekte organisieren, wirtschaftlich managen.
Maschinen konstruieren mit Elektronik, Informatik.
Produktlebenszyklus verstehen, von Idee bis Instandsetzung.
Produktion automatisieren, organisieren, leiten.
Produktentwicklung, Konstruktion
Produktionsplanung, -steuerung
Logistik, Supply Chain Management
Controlling, Unternehmensorganisation
Produkt-, Innovations- und Technologiemanagement
Marketing, Vertrieb
Beschaffung, Einkauf
Beratung
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Bachelor-Studium zu beginnen.
Akzeptierte Abschlüsse:
Allgemeine Hochschulreife (Matura/Abitur)
Studienberechtigungsprüfung
Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife *
Mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik **
Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik **
Hinweis:
* Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung, sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die Note Mangelhaft erzielt wurde.
** Die Vorbereitungskurse inklusive Zusatzprüfungen werden über die International Business School abgewickelt.
Bitte beachten Sie, dass die Zusatzprüfungen innerhalb der ersten beiden Semester positiv abgeschlossen werden müssen.