Die WU Wirtschaftsuniversität Wien glänzt erneut mit einer Spitzenplatzierung: Im aktuellen BWL-Ranking der WirtschaftsWoche, durchgeführt vom Wirtschaftsforschungsinstitut KOF der ETH Zürich, erreicht die WU den fünften Platz. Damit ist sie die bestplatzierte österreichische Universität im deutschsprachigen Raum.
Forschungsstärke und Innovationskraft
Das Ranking, das alle zwei Jahre erscheint, bewertet die Forschungsstärke betriebswirtschaftlicher Fakultäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit insgesamt 116 Autor*innen, die in verschiedenen Teilrankings punkten konnten, unterstreicht die WU nicht nur die Exzellenz ihrer Professuren, sondern auch die Innovationskraft des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Vielseitige Kategorien und Kriterien
Neben dem Hauptuniversitätsranking analysiert die WirtschaftsWoche drei weitere Kategorien:
Author Ranking: Bewertung der Publikationen der letzten zehn Jahre
Under 40 Ranking: Top-Forscher*innen unter 40 Jahren
Lifetime Ranking: Würdigung bedeutender Persönlichkeiten der BWL
Die Bewertungen basieren auf Veröffentlichungen aus rund 860 führenden Fachzeitschriften, wobei das Ranking des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) als Grundlage dient.
Top-Universitäten im Vergleich
Die Universität St. Gallen führt das Ranking an, gefolgt von der Universität Zürich, der TU München und der Universität Köln. Die WU positioniert sich als stärkste österreichische Universität auf Platz 5, gefolgt von der Universität Innsbruck (Platz 14) und der Universität Wien (Platz 21).
Weitere Informationen
Die vollständigen Ergebnisse des Rankings wurden in der WirtschaftsWoche veröffentlicht. Details zu den einzelnen Teilrankings werden in den kommenden Wochen auf der Plattform Forschungsmonitoring verfügbar sein.
Aussendung WU / Redaktion