26.9.2024, 14:31 Uhr

WU unter den Weltbesten: Masterprogramme glänzen in internationalen QS-Rankings

Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Business-Master zu machen, solltest du dir die WU (Wirtschaftsuniversität Wien) genauer ansehen. In den aktuell veröffentlichten „Business Master’s Rankings 2025“ von Quacquarelli Symonds (QS) hat sich die WU nämlich gleich mehrfach in die internationale Top-Liga katapultiert. Fünf englischsprachige Masterprogramme der WU zählen zu den oberen 10 % ihrer Kategorie – und eines hat es sogar auf Platz 2 geschafft.

Top-Ergebnisse im Überblick:

  • Supply Chain Management: Platz 2 von 85, direkt hinter der renommierten Universität Michigan (Ross).

  • Marketing: Platz 12 von 140.

  • Management: Das Masterprogramm „Strategy, Innovation, and Management Control“ liegt auf Platz 18 von 206. Außerdem erreicht das internationale CEMS Master in Management-Programm, das in Österreich exklusiv an der WU angeboten wird, sogar Platz 10.

  • Finance: Das Masterstudium Quantitative Finance landet auf Platz 20 von 222.

Diese Rankings sind nicht nur einfach eine Zahl: Sie zeigen dir, wie gut die Absolventinnen auf dem Arbeitsmarkt ankommen und wie hoch die Arbeitgeberinnen die WU-Programme schätzen. Gerade im Bereich „Employer Reputation“ und beim Karriereerfolg der Absolvent*innen schneiden alle gereihten WU-Master exzellent ab. Auch im Bereich „Thought Leadership“, bei dem es vor allem um Forschungsoutput und akademisches Ansehen geht, liegt die WU weit über dem Durchschnitt.

Weltweit anerkannt und geschätzt

Die QS-Rankings gelten als eine der wichtigsten Orientierungshilfen für Studierende aus aller Welt. Dass die WU sich in diesem großen, international umkämpften Feld so gut behauptet, ist ein starkes Zeichen für die Qualität ihrer Lehre und Forschung. WU-Rektor Rupert Sausgruber freut sich darüber: „Unsere hervorragenden Platzierungen zeigen, dass unsere Absolvent*innen im Berufsleben sehr erfolgreich sind und dass unsere Universität international top positioniert ist.“

QS-Ranking: Was steckt dahinter?

Das QS World University Ranking zählt zu den bekanntesten Hochschulrankings. Die Business Masters Rankings basieren auf Umfragen unter Arbeitgeberinnen und Akademikerinnen, auf von den Hochschulen gelieferten Daten sowie auf Publikationsdatenbanken. Heuer wurde die Anzahl der teilnehmenden Universitäten nochmals erhöht – die WU hat sich also gegen noch mehr Konkurrenz durchgesetzt.

Wenn du mehr über die Business Masters Rankings 2025 erfahren möchtest, findest du alle Infos auf der Website von QS.

Aussendung WU / Redaktion