Bereich: | Management und Verwaltung 285 |
Umfang | 6 Semester / 180 ECTS |
Sprache: |
zum Teil Englisch |
Abschluss: | Bachelor of Science |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit |
Kosten: | prinzipiell keine Studiengebühr |
Website: | https://www.aau.at/studie... |
Im Bachelorstudium Betriebswirtschaft werden neben einem breiten betriebswirtschaftlichen Grundwissen interdisziplinäre Basiskenntnisse in den für die Betriebswirtschaftslehre relevanten Teilbereichen der Volkswirtschaftslehre und des Rechts vermittelt. Des Weiteren werden entsprechende Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden, aber auch der Soziologie einschließlich der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung vermittelt. Außerdem erlangen die Studierenden entsprechende Informatikkenntnisse, um den Aufbau von Informationssystemen aus betriebswirtschaftlicher Sicht mit zu gestalten, sowie die in einer globalen Wirtschaft notwendige Kompetenz in englischer Wirtschaftssprache. Neben den breiten Grundlagen in den relevanten wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen haben Studierende die Option, aus einem Angebot an Gebundenen Wahlfächern zu wählen. Zusätzlich werden die Studierenden auf eine Fortführung ihrer universitären Ausbildung in einem weiterführenden Masterstudium insbesondere an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt vorbereitet. Auf Basis einer soliden Kenntnis der Grundlagen des Faches sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, neue Entwicklungen zu erkennen, aufzunehmen und umzusetzen und als Antwort auf dynamische und sich schnell ändernde Rahmenbedingungen lebenslang neue Erkenntnisse zu erwerben.
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
Du kannst zwischen den beiden Studienzweigen "Betriebswirtschaft" und "Internationale Betriebswirtschaft" wählen.
Der Studienzweig Internationale Betriebswirtschaft beinhaltet zusätzlich ein Gebundenes Wahlfach im Umfang von 12 ECTS-AP, das dazu dient, die Kompetenzen in Wirtschaftssprachen zu vertiefen. Voraussetzung für den Abschluss des Studienzweiges ist ein Auslandsaufenthalt, in dem Studienleistungen im Umfang von mindestens 20 ECTS-AP zu erbringen sind.
Besonderheiten:
Studierende erhalten eine wissenschaftlich fundierte betriebswirtschaftliche Grundausbildung und Berufsvorbildung. Sie sind in der Lage:
Das Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft besteht aus mehreren Teilschritten. Zuerst ist eine Online-Registrierungnotwendig, welche durch die Alpen-Adria-Universität bestätigt werden muss. Im Anschluss daran muss ein Self-Assessment durchgeführt werden. Danach erfolgt eine schriftliche Prüfung. Der genaue Termin der schriftlichen Prüfung wird per E-Mail bekanntgegeben. Der Prüfungsstoff wird auf der Website der Universität Klagenfurt spätestens vier Monate vor dem Prüfungstermin zur Verfügung gestellt. Die Prüfung wird jedoch nur durchgeführt, wenn sich mehr BewerberInnen als die 306 zur Verfügung stehenden Studienplätze anmelden.
Hol dir unseren Academic Informer:
Mit dem Studium.at Newsletter verpasst du nichts mehr: Hochschul-& Wissenschafts-News, Jobs, Events und Sonderangebote für Studierende. Jederzeit abbestellen.
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.