Bereich: | Soziologie und Kulturwissenschaften 75 |
Umfang | 4 Semester / 120 ECTS |
Sprache: |
Deutsch |
Abschluss: | Master of Social Sciences (MSSc) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit |
Kosten: | prinzipiell keine Studiengebühr |
Website: | https://www.jku.at/studiu... |
Die Soziologie untersucht sowohl individuelles menschliches Verhalten als auch Handeln kollektiver Akteur*innen und deren Auswirkungen auf das Zusammenleben von Menschen und Gesellschaften. Sie schafft die Grundlagen für das Verständnis sozialer Fragen und gesellschaftlicher Probleme sowie zu deren Bewältigung.
Das Masterstudium Soziologie baut auf dem Bachelorstudium Soziologie oder einem gleichwertigen Studium auf und vertieft bzw. ergänzt die wissenschaftlichen Qualifikationen. Die verstärkte theoretische und methodische Auseinandersetzung während des Masterstudiums befähigt dich als Absolvent*in zu eigenständiger wissenschaftlicher Tätigkeit. Darüber hinaus ermöglicht dir das Masterstudium eine Spezialisierung in ausgewählten gesellschaftlich und beruflich relevanten Praxisfeldern.
Deine Benefits
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
Im Mittelpunkt des Masterstudiums Soziologie steht die Vermittlung einer Vielzahl von Fähigkeiten:
Im Rahmen des Masterstudiums müssen Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 120 ECTS aus folgenden Themenbereichen absolviert werden:
Die Absolvent*innen des Masterstudiums Soziologie entsprechen mit ihrer Ausbildung den Anforderungsprofilen folgender Berufsfelder:
BA Soziologie (JKU) oder ein abgeschlossenes gleichwertiges Studium.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen erfährst du im Zulassungsservice der JKU Linz.
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.