Bereich: | Naturwissenschaft |
Umfang: | 5 Semester / 120 ECTS |
Abschluss: | „Master of Science“, abgekürzt „MSc“ |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit |
Kosten: | prinzipiell keine Studiengebühr |
Website: | https://www.jku.at/studiu... |
Beim grenzübergreifenden Masterstudiengang „Biological Chemistry“ handelt es sich um ein einzigartiges Studienangebot zwischen der Johannes Kepler Universität Linz und der Südböhmischen Universität (USB) in Budweis (České Budějovice). Das Studium, dessen Curriculum auf dem gemeinsamen Bachelorstudium „Biological Chemistry“ der beiden Universitäten (JKU/USB) aufbaut, zeichnet sich insbesondere durch höchste Flexibilität aus. Er ermöglicht den Studierenden eine interdisziplinäre Fächerkombination aus den Bereichen Chemie, Biochemie, Biologie und Biophysik sowie die individuelle Wahl zwischen unterschiedlichen Kursangeboten. Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Technische Chemie (JKU) und vergleichbarer Studiengänge können nach erfolgreicher Belegung von Brückenfächern in Biologie die Zulassungskriterien für diesen Masterstudiengang erfüllen. Unterrichtssprache ist ausschließlich Englisch und die Absolventinnen und Absolventen erlangen mit ihrem Abschluss ein Doppeldiplom (MSc, Mgr.).
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
Das Masterstudium umfasst ein Angebot unterschiedlichster Spezialisierungsfächer, mit denen Du Deine fachliche Kompetenz im Bereich moderner Life-Sciences vertiefen und Dich auf Deinen individuellen Forschungsschwerpunkt konzentrieren kannst. Besonderer Fokus liegt dabei auf diesen Bereichen:
Mit dem bereiten Angebot des gemeinsamen Masterstudiums „Biological Chemistry“ qualifizieren sich erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen optimal für anspruchsvolle Positionen in der Forschung, in der Entwicklung, im Monitoring sowie im Management unterschiedlichster Branchen:
Einstiegsvoraussetzungen sind ein Bachelorabschluss in Biological Chemistry (JKU), Technische Chemie (JKU), Molekularbiologie (JKU) sowie ein gleichwertiger Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs oder eines Studiums mit äquivalentem Inhalt und Umfang.
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.