Bereich: | Naturwissenschaft |
Umfang: | 6 Semester / 180 ECTS |
Abschluss: | Doppelter Bachelorabschluss: Bachelor of Science (BSc) Bachelor (Bc) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit |
Kosten: | prinzipiell keine Studiengebühr |
Website: | https://www.jku.at/studiu... |
Beim Studiengang Biological Chemistry handelt es sich um ein naturwissenschaftliches Studium, bei dem Fachkenntnisse aus dem Bereich Chemie sowie die Grundprinzipien des Zusammenwirkens chemischer und biologischer Prozesse in lebenden Organismen vermittelt werden. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die Aspekte aus der Chemie, die essenziell sind für jegliches Leben und zugehörige Analysen, wie etwa Themenfelder der Biologie, die chemischen Prozessen unterliegen. Der „Double Degree“-Bachelorstudiengang, bei dem erfolgreiche AbsolventInnen ein Doppeldiplom erlangen, wird von der JKU Linz in Kooperation mit der Südböhmischen Universität (USB) in Budweis (České Budějovice) angeboten. In diesem binationalen Studium mit Unterrichtssprache Englisch, das das akademische Angebot beider Universitäten umfasst, sind die Studierenden in zwei unterschiedliche akademische Lernumgebungen integriert und eignen sich dabei fließende Englischkenntnisse an.
Deine Benefits
Umfassendes Fachwissen in den Grundlagen der Chemie
Kenntnisse in Mikrobiologie und Molekularbiologie basierend auf den Grundlagen der Biochemie
Vielseitiges Studienangebot mit internationaler akademischer Auslandserfahrung
Fließende Englischkenntnisse
„Double Degree“-Bachelorstudiengang
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
Mit dem Studium Biological Chemistry qualifizieren sich erfolgreiche AbsolventInnen für eine berufliche Karriere, bei der fundierte Fachkenntnisse mit internationaler Erfahrung im Bereich Chemie und Biologie gefordert sind. Nach Abschluss des Bachelorstudiums verfügen die Studierenden über Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Chemie, einschließlich allgemeine, organische, anorganische, analytische und physikalische Chemie, sowie Molekularbiologie und Bioanalytik. Im Umfeld zweier unterschiedlicher Universitäten erlangen die Studierenden nicht nur essenzielle strategische und Problemlösungskompetenzen, sondern entwickeln auch kulturübergreifende Kommunikationsfertigkeiten für eine effektive Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg als Teil eines interdisziplinären Teams. Mit dem internationalen „Double Degree“-Studium profitieren die AbsolventInnen von breit gefächerten Grundkenntnissen in modernen Wissenschaften und herausragenden Karrierechancen.
Studierende mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium Biological Chemistry sind optimal qualifiziert, um eine berufliche Karriere auf internationaler Ebene in diesen Bereichen anzustreben:
Viele erfolgreiche AbsolventInnen entscheiden sich nach Abschluss des Bachelorstudiums für einen weiterführenden Masterstudiengang.
Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.