Bereich: | Baugewerbe, Hoch- und Tiefbau 39 |
Umfang | 7 Semester / 180 ECTS |
Sprache: |
Deutsch |
Abschluss: | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studientyp: |
Gemischtes Studium |
Anwesenheit: | berufsbegleitend |
Kosten: | 305 Euro pro Monat |
Website: | https://iubh.prf.hn/click... |
Berufsbegleitende Studiengänge werden nicht nur an mehreren Standorten in Deutschland angeboten, sondern auch am "virtuellen Campus", wo du live und interaktiv über Videokonferenzen unterrichtet wirst und so dein berufsbegleitendes Studium völlig ortsunabhängig absolvieren kannst.
Baue für die Zukunft – mit Deinem berufsbegleitenden Studium Bauingenieurwesen an der IUBH. Du erhältst eine breite ingenieurwissenschaftliche Grundlagenausbildung, indem Du Dich mit Architektur, Konstruktionen für Tragwerke, Wirtschaftlichkeit, energie- und ressourcenbewusstes Bauen und neuesten Entwicklungen – Schlagwort Bauindustrie 4.0 – auseinandersetzt. Durch das vielseitige Spezialisierungsangebot hast Du im Studium die Chance, Deinen Fokus auf Bereiche zu richten, die Dich besonders interessieren. Dabei studierst Du zu 100% online und flexibel.
Im berufsbegleitenden Studium Bauingenieurwesen lernst Du alle mathematischen, wissenschaftlichen und technischen Grundlagen und das darauf aufbauende bautechnische Basiswissen, die Du im Bauwesen brauchst. Aber auch Soft Skills, die in der alltäglichen Arbeit eines Bauingenieurs wichtig sind, werden Dir vermittelt. Nach Deinem Studium bist Du in der Lage z. B. Anforderungen für Bauprojekte zu festzulegen, bautechnische und baubetriebliche Lösungen zu kreieren und damit Bauprojekte bezüglich ihrer Wirtschaftlichkeit, Gestaltung sowie ressourcen- und energiebewussten Bauart zu bewerten.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut. Du studierst daher anhand verschiedener Themengebiete, die in sogenannte "Module" eingeteilt sind. Innerhalb dieser Module gibt meist einen Einführungs- und einen Vertiefungskurs, die Dich auf den Modulabschluss systematisch vorbereiten. Innerhalb der Module erhältst Du für jeden erfolgreichen Abschluss ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und natürlich anerkannt
Nach Deinem Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen entscheidest Du selbst, ob Du mit Deinem Master weiter machen oder gleich im Berufsleben durchstarten möchtest. Dank der breit angelegten Inhalte im berufsbegleitenden Studium Bauingenieurwesen, kannst Du später überall in der Baubranche spannende Aufgaben übernehmen wie z. B als Tragwerksplaner, Bauleiter, Projektleiter oder Mitarbeiter in einem Bau-Unternehmen sowie auch im öffentlichen Dienst .
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.