FH Vorarlberg
University of Applied Sciences
Studieren mit direktem Bezug zur Praxis. Diese Maxime hat sich die FH Vorarlberg auf ihre Fahnen geschrieben. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Soziales werden über 1.000 Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. Dabei kooperiert die FH Vorarlberg eng mit der heimischen Wirtschaft, wovon beide Seiten vielfältig profitieren.
Hochwertige Infrastruktur
Mit ihrem modernen Campus ist die FH Vorarlberg der ideale Platz für ein zukunftsorientiertes Studium. Multimedial ausgestattete Seminarräume, hochwertige Labors für Lehre und Forschung, rund um die Uhr nutzbare Computerpools, Photo- und Tonstudio etc. stehen den Studierenden für ihre Ausbildung zur Verfügung. Eine Kultur der offenen Türen und kurzen Wege bilden ein optimales Umfeld.
Individuelle Betreuung
Die FH Vorarlberg unterstützt die persönliche Entwicklung der Studierenden durch intensive Betreuung. Aufgrund der fixen Anzahl der Studierenden gibt es keine überfüllten Hörsäle. In kleinen Gruppen wird Wissen effizient vermittelt. Die hohe didaktische Kompetenz der Lehrenden garantiert eine ganzheitliche Qualität der Lehre. Diese Vorteile machen die FH Vorarlberg einzigartig - besonders für Menschen mit Ideen, Neugier und Engagement.
Orientierung leichtgemacht:
FH Vorarlberg - University of Applied Sciences auf unserer akademischen Österreich-Karte mit allen Studentenheimen und Ausbildungsstätten sowie vielen Wohnungen und WG-Zimmern
WS | ♂ | ♀ | Gesamt | δ Vorsem. |
---|---|---|---|---|
13/14 | 699 | 434 | 1133 | +7.5% |
14/15 | 719 | 472 | 1191 | +5.12% |
15/16 | 763 | 460 | 1223 | +2.69% |
16/17 | 787 | 495 | 1282 | +4.82% |
17/18 | 777 | 513 | 1290 | +0.62% |
Quelle: Statistik Austria / UNI:DATA BMWF |
© 2010-2021 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.