Bereich: | Schutz von Personen und Eigentum 14, Datenbanken, Netzwerkdesign und -administration 154 |
Umfang | 4 Semester / 120 ECTS |
Studienplätze: | 46 / Jahr |
Sprache: |
Deutsch |
Abschluss: | Diplom-Ingenieur*in (Dipl.-Ing.) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit berufsbegleitend |
Kosten: | gesetzl. Studiengebühr (363,36€ pro Semester) |
Website: | https://www.fhstp.ac.at/d... |
Wissen aus Technik und Management kombinieren
Die praxisorientierte Ausbildung mit dem Kombinationswissen aus Technik und Management bietet Ihnen das notwendige Wissen, um die Sicherheit von Gesamtsystemen zu garantieren sowie Informationssicherheit im Unternehmen zu verankern. Sie erhalten Kompetenzen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Software Security, Privacy, Incident Handling und Security Management.
Eine sichere Karriere
Als Expert*in aus dem Gebiet der IT-Sicherheit sind Sie sehr gefragt. Unzählige Unternehmen benötigen Sicherheitsbeauftragte, Spezialist*innen für Risikomanagement oder Security Consultants. Und auch in den Bereichen der IT-Forensik oder der Malware-Analyse werden laufend Spezialist*innen gesucht.
Hinweis: 36 Studienplätze berufsbegleitend, 10 Studienplätze Vollzeit
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
Ihr Curriculum beinhaltet die Kernthemen Organizational Security, Infrastructure Security, Incident Management & Security Analysis:
Das Feld der IT-Sicherheit unterliegt einem rasanten Wandel. Bis vor einigen Jahren waren einfache Sicherheitsmechanismen an den Unternehmensgrenzen ausreichend. Durch flexible Unternehmensorganisationen, mobile Endgeräte, Outsourcing oder firmenübergreifende Projektkulturen verlassen Informationen immer häufiger das Unternehmen und damit den entsprechenden Einflussbereich. Dadurch entstehen neue, komplexe Anforderungen an die Gesamtsysteme.
Berufsfelder (Beispiele)
Alles zu den Themen Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.fhstp.ac.at/de/studium/bewerbungsinfo#/
© 2010-2021 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.