Bereich: | Steuer- und Rechnungswesen 21, Management und Verwaltung 337 |
Umfang | 4 Semester / 120 ECTS |
Studienplätze: | 30 / Jahr |
Sprache: |
Deutsch |
Abschluss: | Master of Arts in Business (MA) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit berufsbegleitend |
Kosten: | gesetzl. Studiengebühr (363,36€ pro Semester) |
Website: | https://www.fh-ooe.at/cam... |
Gute Information ist die Basis für die richtige Studien- und Berufswahl. Gespräche mit Professoren*innen und Studierenden, Infoveranstaltungen sowie Website und Social Media geben vielfältige Einblicke.
Das Studium für finanzielle Expertise und strategische Fähigkeiten
Noch nie zuvor war finanzielles Know-how so erfolgsentscheidend wie heute. Führungskräfte des Finanzbereichs stehen im Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidungsfindung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen sie neben finanzieller Expertise und strategischen Fähigkeiten auch über Geschäftskenntnis und Führungsqualitäten auf internationaler Ebene verfügen. Das Masterstudium ist die Eintrittskarte zu einer Karriere im Finanzbereich bzw. zu Führungspositionen mit hoher finanzieller Verantwortung.
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
Das Financial Leadership-Konzept des Master-Studiums CRF steht für eine nachhaltige Steigerung der finanziellen Performance durch intelligente Strategien und verantwortungsvolles, integres Handeln.
Financial: Basis der CRF-Philosophie ist das fachliche Fundament, mit dem es Ihnen gelingt, Controllingsysteme zu gestalten, Bilanzverantwortung zu übernehmen, Ertragspotenziale gezielt zu ermitteln, Kosten- und Kapitalstrukturen zu optimieren, Risiken zu steuern, Finanzierungs-konzepte zu erstellen, Strategien umzusetzen, Wettbewerbsvorteile aufzubauen und erfolgreich an der Börse zu agieren – mit modernsten Methoden und internationalem Know-how.
Leadership: Darüber hinaus erwerben Sie jene persönlichen Fähigkeiten, die notwendig sind, um das finanzielle Know-how zur Steigerung des Unternehmenserfolgs einzusetzen, d. h. eigene Visionen zu entwickeln, finanziell attraktive Handlungsfelder zu erkennen, andere für neue Ideen zu begeistern, notwendige Veränderungsschritte erfolgreich umzusetzen und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen:
Das Master-Studium „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ bietet Ihnen als AbsolventIn exzellente Optionen in allen Branchen und bereitet Sie optimal auf Ihre Karriere auf dem größten Markt der Welt vor.
Hochqualifizierte FinanzexpertInnen brauchen Rückgrat und soziale Verantwortung. Sie sind weltweit dringend gesucht.
Beste Karrierechancen finden Sie in folgenden Funktionen bzw. Bereichen:
Abschluss eines mindestens 6-semestrigen facheinschlägigen Hochschul-Studiums (Details siehe Website). Das Nachholen von ECTS-Punkten ist in verschiedenen Formen möglich.
Schriftliche Fachprüfung mittels Case Study zu den Grundlagen aus den Bereichen Externe Rechnungslegung, Kostenrechnung, Investition und Finanzierung sowie Controlling.
© 2010-2021 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.