Bereich: | Ingenieurswissenschaft |
Umfang: | 6 Semester / 180 ECTS |
Abschluss: | Bachelor of Science in Engineering (BSc) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit |
Kosten: | gesetzl. Studiengebühr (363,30€ pro Semester) |
Website: | https://www.fh-ooe.at/cam... |
Praxisnahe Mechatronik-Ausbildung am Puls der Zeit!
Sie sind auf der Suche nach einem mechatronischen Studium mit hohem Praxisbezug? Dann ist das renommierte Automatisierungstechnik-Studium in Wels das Richtige für Sie. Automatisierungstechnik bietet eine breite und praxisnahe Ausbildung und damit einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Das Studium vermittelt Grundkompetenzen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Sensorik und Mikrosysteme sowie Wirtschaft und Management.
Dieses renommierte und vielfach ausgezeichnete FH-Studium setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung zukünftiger ÖKO-TechnikerInnen und MechatronikerInnen.
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
Die Studierenden werden im AT-Studium auf zwei mögliche, stark nachgefragte Berufsbilder intensiv vorbereitet.
ÖKO-Technikerin sind in der Lage öko- und umwelttechnische Problemstellungen zu verstehen. Durch das fachübergreifende Wissen können die AbsolventInnen umweltoptimierte Lösungen entwickeln (zB Energiesparende Fabrik, Wind- und Solarkraftwerke, E-Mobilität).
Mechatroniker entwickeln, optimieren und automatisieren Geräte und Anlagen mit Fokus auf hohen Automatisierungsgrad, Effizienz und technische Exzellenz. Das fundierte Fachwissen können die AbsolventInnen anwendungsübergreifend einsetzen und steigern somit die Qualität von Anlagen, Prozessen und Produkten.
Vorteile des Automatisierungstechnik-Studiums
Ausbildungsschwerpunkte
Matura, Studienberechtigung, Berufsreife oder eigener 2-semestriger Studienbefähigungslehrgang der FH OÖ
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.