Bereich: | Management und Verwaltung 318, Datenbanken, Netzwerkdesign und -administration 151, Software- und Applikationsentwicklung und -analyse 54 |
Umfang | 6 Semester / 180 ECTS |
Studienplätze: | 30 / Jahr |
Sprache: |
zum Teil Englisch |
Abschluss: | Bachelor of Science in Engineering (BSc) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit |
Kosten: | gesetzl. Studiengebühr (363,30€ pro Semester) |
Website: | https://www.fh-kufstein.a... |
Ziel dieses Studiengangs ist die grundlegende Vermittlung von wirtschaftlichem und technologischem Basiswissen zur Gestaltung von webbasierten Informationssystemen.
In diesem Studium wird auf ein ganzheitliches Verständnis von web-basierten Geschäftsmodellen, Anwendungen und Web-Technologien wert gelegt. Dabei wird insbesondere die Entwicklung von mobilen Anwendungen (Apps) fokussiert.
Im Vordergrund der Ausbildung steht die praxisnahe Konzeption und Umsetzung von Lösungen im Internet. Aktuelle Themen wie Cloud Computing, mobile Anwendungen und Web Design & Usability - gepaart mit einer prozessorientierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung - versetzen die Studierenden in die Lage, Lösungen zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben. Zudem sind sie in der Funktion als unabhängige VermittlerInnen zwischen Technik- und Fachabteilungen eine Idealbesetzung, da auch die Beraterperspektive im Studium thematisiert wird. Durch die breite technische Ausbildung (moderne, web-orientierte Programmiersprachen, Web 2.0 Technologien, mobile Apps, Datenhaltung, usw.) erlernen die Studierenden das Know-how zur Umsetzung eigener Ideen zur Führung von Projekten und Teams in Unternehmen.
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
HIGHLIGHTS
STUDIENSCHWERPUNKTE
Die BewerberInnen müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Zudem müssen die BewerberInnen an einem Aufnahmeverfahren teilnehmen.
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.