Bereich: | Management und Verwaltung 315, Sport 21, Reisebüros, Tourismus und Freizeitindustrie 24, Künste 524 |
Umfang | 4 Semester / 120 ECTS |
Studienplätze: | 32 / Jahr |
Sprache: |
zum Teil Englisch |
Abschluss: | Master of Arts in Business (MA) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | berufsbegleitend |
Kosten: | gesetzl. Studiengebühr (363,30€ pro Semester) |
Website: | https://www.fh-kufstein.a... |
Dieses zu über 40 % in englischer Sprache geführte Masterstudium bietet eine fundierte, interdisziplinäre Managementausbildung sowohl im Bereich des Sport- und Kulturmanagements als auch im Veranstaltungswesen mit internationaler Ausrichtung. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Vermittlung von Führungskompetenz gelegt. Im Zentrum stehen Analyse und Konzeption sowie Forschungsorientierung. Durch die Einbeziehung der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion ist die Einheit von Forschung und Lehre in besonderem Maße gewährleistet. Einzigartig ist die interdisziplinäre Betrachtungsweise der unterschiedlichen Bedingungen und strukturellen Maßgaben des Managements von Sport-, Kultur- und Veranstaltungsbetrieben.
Den wesentlichen inhaltlichen Schwerpunkt des Masterstudiengangs stellen die drei zentralen Säulen, Strategisches Management, die Forschung und das Management im Bereich Sport, Kultur und Veranstaltung sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Wahlpflichtmodule dar. Die Studierenden können durch die zwei frei wählbaren Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Sport, Kultur, Veranstaltung oder Management ihre Ausbildung vertiefen. Lehrveranstaltungen zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Politik betonen den breiten Ausbildungscharakter des Masterstudiums.
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
HIGHLIGHTS
STUDIENSCHWERPUNKTE
Zugangsvoraussetzungen Master
Zudem müssen die BewerberInnen an einem Aufnahmeverfahren teilnehmen.
© 2010-2019 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.