Bereich: | Marketing und Werbung 38, Audiovisuelle Techniken und Medienproduktion 44 |
Umfang | 6 Semester / 180 ECTS |
Sprache: |
zum Teil Englisch |
Abschluss: | Bachelor of Arts in Business (BA) |
Studientyp: |
Präsenzstudium |
Anwesenheit: | Vollzeit berufsbegleitend |
Kosten: | gesetzl. Studiengebühr (363,36€ pro Semester) |
Website: | https://www.fh-kufstein.a... |
Die FH Kufstein Tirol zählt 2.200 Studierende und bietet innovative wirtschaftswissenschaftliche und technisch-betriebswirtschaftliche Studiengänge für zukunftsorientierte Berufe. Das Studienangebot umfasst 12 Bachelor- & 12 Masterstudiengänge sowie Postgraduate- und Weiterbildungsangebote.
Internationalität und Praxisorientierung sind zwei wichtige Säulen des Bildungskonzepts der FH Kufstein Tirol. Die Studierenden in den Bachelor-Vollzeitstudiengängen absolvieren im Laufe ihres Studiums ein Auslandssemester an einer der über 215 Partnerhochschulen. Bei den berufsbegleitenden Studiengängen und den Master-Vollzeitstudiengängen sorgen betreute Studienreisen für entsprechende Internationalität. Zudem werden in allen Studiengängen ausgewählte Lehrveranstaltungen auf Englisch abgehalten.
Vorlesungen von externen Lehrenden, Praxisprojekte und das verpflichtende Berufspraktikum hingegen sind Beispiele für die an der FH Kufstein Tirol gelebte Praxisorientierung.
Zudem garantieren die Begleitung der Studierenden durch hochmotivierte Lehrende, die gute Vernetzung in der Wirtschaft, der praxisnahe Unterricht in Kleingruppen, mit intensiver und persönlicher Betreuung, die Qualität der Ausbildung und führen zu Top-Jobchancen.
Der Campus der FH Kufstein Tirol
Die Kufsteiner Fachhochschule liegt im Zentrum der Stadt und besteht aus vier modernen Gebäudeteilen, die um den Stadtpark herum errichtet wurden.
Am Campus befinden sich neben den Vorlesungsräumen auch die Labore, die Bibliothek, die Cafeteria, der Festsaal für Veranstaltungen und die hauseigene Sporthalle. Auch weitere Servicebereiche wie das Study Management, das International Relations Office und die Alumni & Career Services stehen den Studierenden direkt vor Ort zur Verfügung.
Studierendenstadt Kufstein
Kufstein liegt im Tiroler Unterland auf halber Strecke zwischen Innsbruck und München und ist mit ca. 19.500 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt Tirols. Zusätzlich zu den Kufsteiner:innen bereichern die Studierenden der FH Kufstein Tirol und etwa 200 Incoming-Students das Stadtleben.
Durch die zentrale Lage der FH Kufstein Tirol sind das Studentenheim, die allermeisten WGs, Behörden, Geschäfte, Ärzte, Restaurants, Kulturbetriebe, Sportstätten und Veranstaltungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad sehr gut erreichbar. Auch weitere Wege sind dank des sehr gut ausgebauten öffentlichen Transportsystems gut zu bewältigen.
Dank der guten Zug- & Autobahnanbindung können auch größere Städte wie z.B. München, Innsbruck oder Salzburg in etwa einer Stunde erreicht werden.
Der Bachelorstudiengang „Marketing & Kommunikationsmanagement“ bietet aufbauend auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Marketing, Medien und Kommunikation. Die Verbindung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten ermöglicht es den Studierenden, analytisch, innovativ und kreativ zu denken und zu handeln.
Wirtschaftlicher Fortschritt und verändertes Mediennutzungsverhalten erfordern ein Umdenken in der Kundenansprache. Bisherige Versuche der Unternehmen, auf diese veränderte Struktur zu reagieren, waren meist nur mäßig erfolgreich: Durch die quantitativ gesteigerten Marketingaktivitäten – etwa durch den Einsatz neuer Medienkanäle – fühlten sich Kund:innen oftmals überfordert: Reizüberflutung und Reaktanz waren die Folge.
Diesen aufmerksamkeitsökonomischen Herausforderungen versuchen Unternehmen vermehrt mit einer qualitativen Steigerung ihrer Kommunikationsmaßnahmen zu begegnen. An diesen Umbrüchen im Marketing setzt das Angebot der FH Kufstein mit dem Bachelor-Studiengang Marketing & Kommunikationsmanagement an: Die Kombination von zukunftsorientiertem Theoriewissen mit aktuellen Praxiserfahrungen.
Diesen Fächern begegnest du u.a. im Studienplan:
HIGHLIGHTS VOLLZEIT
HIGHLIGHTS BERUFSBEGLEITEND
STUDIENSCHWERPUNKTE VOLLZEIT
STUDIENSCHWERPUNKTE BERUFSBEGLEITEND
Zugangsvoraussetzungen Bachelorstudiengänge
Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden für Bewerbende.
© 2010-2021 Hörsaal Advertainment GmbH
Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum
Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.