Am 6. Dezember 2024 stand die FH Kufstein Tirol ganz im Zeichen der Leistungsstipendienverleihung. In feierlichem Rahmen wurden insgesamt 120 Studierende für ihre herausragenden akademischen Leistungen ausgezeichnet. Mit einem Gesamtvolumen von 154.772,83 Euro setzt die Hochschule ein starkes Zeichen der Anerkennung und unterstreicht die Bedeutung von Engagement und Disziplin im Studium.
Ein feierlicher Höhepunkt des Jahres
Die Veranstaltung, die traditionell kurz vor Weihnachten im Festsaal der FH Kufstein Tirol stattfindet, begann mit einer Rede von Rektor Prof. (FH) Dr. Mario Döller. Er betonte die Bedeutung von Leistung in der heutigen Gesellschaft:
„Leistung ist nicht selbstverständlich. Doch gerade in Österreich, wo natürliche Ressourcen begrenzt sind, sind Innovation, Leistung und eine starke Wirtschaft essenziell. Ihr seid die Speerspitze, und wir sind sehr stolz auf euch.“
Statements der Studiengangsleitungen
Die Studiengangsleiter*innen lobten in ihren Reden die ausgezeichneten Studierenden und deren Engagement:
Asc. Prof. (FH) Mag. Monika Kohlhofer (Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement) hob hervor: „Gute, leistungswillige Personen werden ihren Weg finden.“
Prof. (FH) Lukas Demetz, PhD (u.a. Coding & Digital Design): „Es freut mich zu sehen, dass es Studierende gibt, die herausragende Leistungen erbringen.“
Prof. (FH) DI Dr. Martin Adam (u.a. Wirtschaftsingenieurwesen): „Neben Leistungsbereitschaft braucht es manchmal auch ein Quäntchen Glück.“
Prof. (FH) DDr. Mario Situm (u.a. Unternehmensführung): „Diese Studierenden gehen über das Soll hinaus – das verdient höchsten Respekt.“
Prof. (FH) Dr. Wolfgang Reitberger (Marketing & Kommunikationsmanagement): „Eine dynamische Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass Leistung anerkannt und belohnt wird.“
Prof. (FH) Dr. Peter Dietrich (Internationale Wirtschaft & Management): „Die außergewöhnlichen Leistungen unserer Studierenden sind hocherfreulich.“
Belohnung für Spitzenleistungen
Die besten drei Studierenden pro Studiengang erhielten jeweils 1.500 Euro, während der vierte und fünfte Platz mit 950 Euro dotiert wurde. Die Leistungsstipendien wurden an Studierende mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0 verliehen und honorieren so außergewöhnliches Engagement und Disziplin.
Ein starkes Signal der FH Kufstein Tirol
Mit der Verleihung der Leistungsstipendien setzt die FH Kufstein Tirol ein starkes Signal der Wertschätzung für akademische Exzellenz und bedankt sich bei allen ausgezeichneten Studierenden für ihren Einsatz. Gratulation an alle Stipendiat*innen!
Aussendung FH Kufstein / Redaktion