Konferenz der europäischen Kathedralen zur Erhaltung der Bauten

17. November 2023 - 13:06

Am Donnerstag hat in der italienischen Stadt Pisa die zwölfte Ausgabe der Konferenz der europäischen Kathedralen begonnen. Die zweitägige Veranstaltung (16.-17. November) zählt zu den Initiativen, die anlässlich des 850. Jahrestages der Grundsteinlegung des Schiefen Turms von Pisa geplant sind. Wien ist mit einer Delegation der Verwaltung des Stephansdoms vertreten. Klimawandel und neue Technologien im Kontext der Erhaltung von Kathedralen sind ein Thema.

Die Verwaltung des Schiefen Turms von Pisa lud ein
Die Verwaltung des Schiefen Turms von Pisa lud ein

An der Konferenz, die von der "Opera della Primaziale Pisana" organisiert wurde, die den Schiefen Turm von Pisa verwaltet, beteiligen sich die Leiter monumentaler Komplexe, die mit den bedeutendsten europäischen Kathedralen verbunden sind. Fragen im Zusammenhang mit der Verwaltung und Erhaltung dieser wertvollen Kulturgüter werden in Pisa behandelt. Diskutiert werden u.a. die Auswirkungen von Klimawandel auf Denkmäler sowie neue Technologien.

Balance zwischen Glauben und Tourismus finden

In diesem Jahr steht ein besonderes Thema auf dem Programm: Aufgrund des doppelten Charakters - des spirituell-religiösen und des historisch-künstlerischen - der europäischen Kathedralen ist die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen den liturgischen Aspekten und denen des Tourismus und der Konservierung hochaktuell, betonten die Organisatoren der Konferenz.

"Um die religiösen Stätten vor der Gefahr der Kommerzialisierung durch den Massentourismus zu schützen, müssen zahlreiche Herausforderungen bewältigt werden. Ebenso zahlreich sind die Herausforderungen, die mit der Notwendigkeit verbunden sind, die Integrität und Authentizität des Erbes der Kultstätten und des Glaubens bei Erhaltungsmaßnahmen zu schützen", so die Organisatoren der Konferenz.

Unter den zahlreichen Gästen werden der Leiter der Sophien-Kathedrale in Kiew und zum ersten Mal der Präsident der "Compagnie des Acmh", d.h. der Gesellschaft der Architekten der großen französischen Kathedralen, anwesend sein. Wie jedes Jahr nehmen an der Konferenz Vertreter der wichtigsten Restaurierungsinstitute Italiens teil, sowie eine Reihe von internationalen Vereinigungen, die sich mit der Restaurierung befassen.

Service: https://www.chiesaoggi.com/12-convegno-delle-cattedrali-europee/

(APA/red, Foto: APA/APA/AFP/TIZIANA FABI)

tutor18

Studium.at Logo

© 2010-2021  Hörsaal Advertainment GmbH

Kontakt - Werbung & Mediadaten - Datenschutz - Impressum

Studium.at versichert, sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet zu haben.
Für etwaige Fehlinformationen übernimmt Studium.at jedenfalls keine Haftung.