Medienproduktionsassistent:in Grafik (freier Dienstvertrag)
Center for Teaching and Learning, Digitale Lehre, Universität Wien
(Dienstort: Wien)

Das Center for Teaching and Learning (CTL) der Universität Wien sucht für den Bereich Digitale Lehre eine*n Medienproduktionsassistent:in.
Das Center for Teaching and Learning der Dienstleistungseinrichtung Studienservice und Lehrwesen der Universität Wien unterstützt Studienprogrammleitungen und Lehrende bei qualitätsvoller, digital angereicherter Lehre (nähere Informationen: https://ctl.univie.ac.at/) und Professionalisierung der Lehrkompetenz. Wir sind ein engagiertes Team, das Ihnen herausfordernde Aufgabengebiete sowie ein kreatives Arbeitsklima bietet.
Anstellung: ab sofort, bis 9.12.2022 (Verlängerung bei gegenseitiger Zufriedenheit möglich)
Ausmaß: 20 Std
Einstufung gemäß Kollektivvertrag §54 VwGr. IIIb. 1.228,40 €. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an der Qualifikation und Berufserfahrung.
Aufgabenprofil:
- Durchführen von Grafik- und Animationsproduktionen mit Lehrenden der Universität Wien (Grafikerstellung, Animation) in Zusammenarbeit mit Medienproduzent:innen und Projektkoordinator:innen.
- Unterstützung bei Videoproduktion (Videodreh, Postproduktion inkl. Multicam-Schnitt, Bild- und Tonmastering)
- Unterstützung des Teams Digitale Lehre bei der Erstellung von Informations-, Qualifizierungs- und Beratungsmaterialien (Grafiken, Animationen, Inhalte, Untertitel, …).
Mindestanforderungsprofil:
- Erfahrung und/oder Ausbildung im Bereich Grafik und Animation.
- Erfahrungen in der Durchführung und Nachbearbeitung von Grafiken und Animationen.
- Softwarekenntnisse: Sehr gute Anwender*innenkenntnisse: Adobe Creative Suite.
- Von Vorteil:
- Webvideoaffinität.
- Podcast-Affinität.
- Kenntnis im Umgang mit Moodle.
- Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Video-/Bewegtbildproduktion
- Zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit Filmequipment (Filmkameras, Licht, Ton).
- Softwarekenntnisse: Davinci Resolve (Edit, Color, Fairlight; Nice to Have: Fusion),
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohe Service- und Ergebnisorientierung.
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Zuverlässigkeit.
- Durchhaltevermögen und Belastbarkeit, professioneller Umgang mit Stress bei Peaks.
- Adaptivität und Flexibilität in einem dynamischen universitären Umfeld mit veränderlichen Anforderungen.
Bitte fügen Sie drei Arbeitsreferenzen (Weblinks) in Ihrer Bewerbung bei.
Bewerbung:
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Mag. Daniel Handle-Pfeiffer +43-1-4277-12067 (Teamleitung Digitale Lehre).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-mail an: [email protected] (administrativer Kontakt).