Stand:
14.04.25Nur stationär
AssistenzTEAM - Ing. Mag. Andreas Pöschek
Ein aktiver, sportlicher, berufstätiger Rollstuhlfahrer sucht ab Juni 2025 zur Verstärkung seines Teams in 1030 Wien
Persönliche Assistenz (m/w/d) für Beruf, Sport, Reisen, Alltag & Kultur
im Rahmen von 15 Wochenstunden – nach Einarbeitungszeit sind bei Interesse auch mehr Stunden möglich. Die Persönliche Assistenz ist als längerfristige Arbeit in einem Team gedacht.
Über den Arbeitgeber
Dein zukünftiger Chef, 45, ist sportlich, sitzt im Rollstuhl und hat Humor. Er macht beruflich etwas mit klimafreundlichen Nachtzügen und schläft gerne im Zug, sofern er nicht die Lok steuert. In der Freizeit, wo Du ihn unterstützen wirst, findest Du ihn bei Jazzkonzerten, auf Foto- und Radtouren oder Bergwanderungen mit einem Handbike. Außerdem mag er Hunde und Katzen. Hunde auf der Arbeit sind nach Rücksprache Willkommen. Dein Arbeitsort ist zentral in Wien an der U3 und mit Fahrrad erreichbar.
What the $%&§#+ ist Persönliche Assistenz?
Als Persönliche Assistent:in unterstützt Du mich bei Tätigkeiten, die ich aufgrund meiner Behinderung nur schwer oder gar nicht durchführen kann. So ermöglichst Du mir ein unabhängiges selbstbestimmtes Leben im Beruf, im Alltag und der Freizeit.
Was zählt alles zur Persönlichen Assistenz:
Unterstützung bei Sport: Schwimmen, Bergwandern, Radfahren
Besuch von kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte oder Theater
Allgemeine Arbeit im Haushalt wie reinigen, Wäsche waschen, Pflanzenpflege, Einkäufe, sonstige Hausarbeit
Unterstützung beim Waschen von Rücken und den Füßen
Begleitung auf Dienstreisen und Urlauben
Unterstützung in der Mobilität zufuß oder je nachdem als Fahrer:in eines bereitgestellten Dienst-PKW (wenn Du einen Führerschein hast)
Unterstützung in der Freizeit bei Fotografie und kreativen Touren
Support im Beruf durch Handreichungen, Bedienen von Kopierern etc.
Qualifikationen
Wenn Du
selbst gerne Sport treibst und mich dabei unterstützen möchtest,
es liebst ab und an kulturelle Veranstaltungen zu besuchen,
Hausarbeit gegenüber nicht abgeneigt bist,
mich beim Rückenwaschen oder den Füßen unterstützen kannst,
Spaß an (aktiver) Musik, kreativen Foto- oder Videotouren hast,
reiselustig bist und gerne unbekannte neue Orte entdeckst,
mich beim Kochen und Backen unterstützt, (Du musst nicht für mich kochen)
es schaffst auch nicht-schwedische Möbel nach Anleitung zusammenzubauen,
pünktlich bist und Humor hast –
dann bist Du für mich die optimale Persönliche Assistenz!
Es sind keine Vorerfahrungen vorausgesetzt. Anfänger oder Neueinsteigerinnen sind willkommen! Unser Team ist sehr vielfältig aus Studenten, Musikerinnen, Künstlern, Pflegeberufen, Sozialberufen, Sozialarbeit, Förstern, Pädagoginnen (Heilpädagogen), Sportlern, Psychologen, Musiktherapeuten, Informatikern und vormaligen Zivildienern zusammengestellt. Der Beruf wird auch als Behindertenarbeit, Behindertenbetreuung oder Behindertenassistenz bezeichnet.
Außerdem solltest Du noch mitbringen:
Ausdauer: Gerne und gut zu Fuß sein, auch wenn einmal nicht die Sonne lacht
ein eigenes fahrtüchtiges Fahrrad in Wien
Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis wünschenswert (kein eigenes Auto erforderlich)
Kraft: in der Lage eine Mineralwasserkiste ein Stockwerk hinaufzutragen.
Verschwiegenheit und gemeinsame Vertrauensbasis
Bereitschaft zu Reisen (Assistenz auf Dienstreisen und Urlaub)
Umgang mit Smartphones, Office-Programmen, E-Mail und Internet
Verzicht auf Zigaretten während der Arbeitszeit
Österreichische bzw. EU/EWR-Staatsbürgerschaft erforderlich
Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ich biete
Hundefreundlicher Arbeitsplatz! Dein Hund darf nach einer Kennenlernphase mit zum Dienst!
EUR 985,58 brutto für 15 Wochenstunden (SWÖ KV 2025) 14x pro Jahr mit Angestellten-Dienstvertrag vollversichert (Sozialversicherung, Arbeitslosenversicherung, Mitarbeitervorsorge)
1-2 Werktage pro Woche Dienste zwischen 16 und 22 Uhr. Ein Wochenende (2 Tage) pro Monat. Keine Nachtdienste. Dienste werden monatlich im Voraus vereinbart.
Dienstpläne mit Planungssicherheit für Vereinbarkeit von Studium & Familie
Bezahlte regelmäßige Team-Meetings und gemeinsame Teamausflüge
Reisen werden extra nach Aufwand und vorgehender Vereinbarung bezahlt, Zuschläge bei Sonn- und Feiertagsarbeit
Hinweis:
Es handelt sich hier um ein kostenlos geschaltetes Jobinserat. Alle Inserte werden von uns vor Freigabe nach bestem Wissen und Gewissen und nach strengen Kriterien überprüft und gegebenenfalls abgelehnt. Dennoch möchten wir auch dich bitten, bei der Übermittlung von Bewerbungsdaten immer vorsichtig zu sein. Nimm bei Verdacht auf Missbrauch bitte umgehend Kontakt mit uns auf.
Deine Bewerbung online: https://www.assistenzteam.at
Alternativ per E-Mail an bewerbung@assistenzteam.at mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben
Motivationsschreiben
Beschreibe in 3-5 Sätzen: Was sind Deine Lieblingsorte in Wien und warum? Falls Du Wien (noch) nicht gut kennst, dann beschreibe Deine Lieblingsorte zuhause. Es muss kein Roman sein 😉 Es werden NUR Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto berücksichtigt!