Die FH Burgenland hat sich umbenannt und präsentiert sich seit Mitte November 2024 als „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland“. Mit diesem Schritt folgt sie einer Gesetzesnovelle, die österreichischen Fachhochschulen seit Juli 2024 die Möglichkeit gibt, sich umzubenennen. Der neue Name unterstreicht die internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Vernetzung der Hochschule.
Mehr Internationalität und bessere Vergleichbarkeit
„Die neue Bezeichnung unterstreicht unsere Kernkompetenz: wissenschaftlich fundiert, anwendungs- und praxisorientiert zu lehren und zu forschen“, erklärt Rektor Gernot Hanreich. Studierende und Absolvent*innen profitieren ebenfalls: Ihre Abschlüsse werden international besser verständlich und vergleichbar, was die Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule stärkt.
Auch Geschäftsführer Georg Pehm sieht den Schritt als wichtigen Meilenstein: „Die Umbenennung stärkt unsere internationale Sichtbarkeit und passt zu unserem Fokus auf Forschung und Innovation.“
Neuer Look für die Marke Burgenland
Passend zum neuen Namen wurde der gesamte Außenauftritt modernisiert. Das neue Logo orientiert sich an der „Marke Burgenland“ und wird von der Sonne dominiert. Der Zusatz „University of Applied Sciences“ unterstreicht den internationalen Anspruch. Gleichzeitig bleibt das Motto der Hochschule „Bringt Besonderes zusammen“ unverändert. Die neue Bildwelt rückt Studierende und Alumni in den Mittelpunkt und soll die Bildungswege und Netzwerke, die die Hochschule eröffnet, sichtbar machen.
Die Hochschule Burgenland in Zahlen
An den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld bietet die Hochschule aktuell:
15 Bachelor- und 13 Masterstudiengänge
40 Hochschullehrgänge
Mehr als 8.400 Studierende sind in den vier Departments Energie & Umwelt, Gesundheit & Soziales, Informationstechnologie sowie Wirtschaft eingeschrieben. Mit fast 1.000 Beschäftigten ist die Hochschule Burgenland-Gruppe zudem ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Tochterunternehmen passen sich an
Auch die Tochterunternehmen der Hochschule haben ihren Außenauftritt angepasst:
Die FH Burgenland Weiterbildung GmbH heißt nun Hochschule Burgenland Weiterbildung GmbH und bleibt Marktführerin im österreichischen Distance-Learning-Bereich.
Die Forschung Burgenland GmbH behält ihren Namen und forscht weiterhin an den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld.
Die Akademie Burgenland GmbH bleibt ebenfalls unter ihrem bisherigen Namen aktiv und bietet hochwertige Weiterbildungsprogramme für den öffentlichen Sektor an.
Mehr erfahren:
Weitere Informationen findest du im Profil der Hochschule Burgenland auf studium.at und der neuen Webseite: www.hochschule-burgenland.at
Aussendung Hochschule Burgenland / Redaktion Foto: Hochschule Burgenland