WIFI-Trainerkongress 2015

St. Georgen/Längsee
Segel setzen, Schiff ahoi: Nehmen Sie Kurs auf nachhaltigen Lernerfolg!

Der 4. WIFI-Trainerkongress tritt seine Reise durch die Bundesländer an und zieht nach Süden. Von 21. bis 22. Mai 2015 treffen sich Trainer/innen, Bildungs- und Personalverantwortliche in St. Georgen in Kärnten.

Der Wind für guten Lernerfolg ist günstig: Lehrende und Lernende segeln seit vier Jahren mit lebendigen Methoden in Richtung nachhaltiges Lernen. Nun ist es Zeit, innezuhalten - damit der Zielhafen Kompetenz weiterhin sicher angesteuert werden kann. Wie können Lernerfahrungen dazu beitragen, den Kompass immer wieder exakt auszurichten? Welche Rolle spielt Evaluierung beim Verankern des Gelernten? Und wie lassen sich Kompetenzen messen um den Praxis-Transfer zu sichern?

Didaktik und Transferforschung in Workshops und Keynotes

Nehmen Sie Kurs auf Erfolg und kommen Sie zum Trainerkongress 2015 nach Kärnten:

  • In nur eineinhalb Tagen erfahren Sie das Neueste aus Didaktik und Transferforschung.
  • In spannenden In- und Outdoor-Workshops erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire.
  • Keynotes von Kompetenzforscher John Erpenbeck und Emodidaktiker Michael Kobbeloer stimmen Sie auf Trends wie kompetenzorientierte Evaluierung und emotionales Lehren ein.
  • Im feierlichen Rahmen wird der WIFI-Trainer-Award verliehen.

Hier finden Sie die Programmübersicht.

Verleihung des Trainer Awards 2015

Der Abend gehört den Besten: Bei der Verleihung des WIFI-Trainer-Awards 2015  werden die innovativsten Kurs- und Lernkonzepte ausgezeichnet. Außerdem werden geplante oder bereits durchgeführte Pilotprojekte prämiert. Nutzen Sie die Chance preisgekrönte Kursideen kennenzulernen und sich mit Trainer/innen auszutauschen!

Seien Sie 2015 in Kärnten dabei!

Wir freuen uns auf Sie:
Donnerstag, 21. Mai 2015, 08.30 – 17.30 Uhr
Freitag, 22. Mai 2015, 09.00 – 13.00 Uhr
WIFI-Trainer Award 2015: Donnerstag, 21. Mai 2015 ab 19.30 Uhr
Ort: Stift und Bildungshaus St. Georgen am Längsee

Kontakt für Teilnehmer/innen und Aussteller/innen:
Gabriela Grassl, MAS
[email protected]

Hier geht's zum Anmeldeformular!

Links

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Sa., 23.05.15
Eintritt
siehe Website