Vierteilige Veranstaltungsreihe an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Die Landwirtschaft trägt weltweit – neben vielen anderen Verursachern – nicht nur zum Klimawandel bei, sondern ist jetzt schon von seinen Auswirkungen massiv betroffen. Die Veranstaltungsreihe möchte das Themenfeld „Landwirtschaft und Klimaschutz“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und Möglichkeiten aufzeigen, wie Landwirtschaft den Klimaschutz unterstützen kann.
Teil 1: Klimawandel in der Land- und Forstwirtschaft
4.12.2019, 15:30 Uhr, HS3
Details zur Veranstaltung
Teil 2: Was kann die Landwirtschaft zum Klimaschutz beitragen? – Schwerpunkt Boden und Ackerbau
Jänner 2020
Teil 3: Was kann die Landwirtschaft zum Klimaschutz beitragen? – Schwerpunkt Tierhaltung
März 2020
Teil 4: Wie kann der Klimaschutz in der Landwirtschaft stärker in den Berufsfeldern Schule und Beratung verankert werden?
April 2020
Die Veranstaltungen werden auch per Livestream übertragen.