It's this time of the year again.
Stetig durch alle Jahreszeiten, bedingt durch Regen, Schnee, rauen Wind oder hitzige Sommergewitter, existiert Er in uns allen. Er kann massiv, zierlich gebaut, hoch gewachsen oder auch schon ein wenig verkümmert sein. Manchmal trägt er saftig grüne Blätter, manchmal silbrig glänzende Nadeln - auch verdörrt oder modrig kann er sein. Die Rede ist hier vom Eskalierbaum! Hä?
Am Eskalierbaum rütteln - das ist unser Motto für das nächste Soziologiefest. Und gleichzeitig ist es die schönste Metapher um unser Alkohol- und Partyverhalten zu beschreiben. Mensch stelle sich vor, Mensch hat eine Prüfung hinter sich und plant am Abend zu feiern. Das ist bewusstes rütteln am Eskalierbaum. Ein Abend, der ursprünglich "auf ein Bier" ausgelegt war und auf den dann überraschenderweise ein Katertag folgt - dieser kann nur dadurch erklärt werden, dass der Eskalierbaum in uns "ungewolltes Fallobst" abgeworfen hat.
Die meisten von euch werden ganz genau wissen, wovon wir reden - Das Soziologiefest ist eine gute Ausrede, die vielleicht schon etwas verdörrten Wurzeln eures Eskalierbaumes mit dem Lieblingsgetränk eurer Wahl neu zu erfrischen und dann die ertragreiche Ernte abzuholen.
Die DJ's von hausgemacht werfen eure Rüttelmaschinen an und die Glitzer Gang wird die Blätter eurer Bäume mit feinsten Glitzer erstrahlen lassen. Um eure Rüttelmaschinen gut geölt starten zu können, werden wir beim Eingang mit Welcomeshots auf euch warten.
Wann wird gesäht: Donnerstag, 23.05.2019 ab 22 Uhr
Wo pflanzen wir den Wald: Fluc Wanne (Praterstern)
UKB: 3€
FörsterInnen:
22:00 Uhr - 23:30 Uhr: die WaldmeisterInnen (BaGru)
23:30 Uhr - 01:00 Uhr: Max Kernmayer
01:00 Uhr - 02:30 Uhr: BYDL
02:30 Uhr - 04:00 Uhr: Aida Arko (System A)
04:00 Uhr - totale Abholzung: Sandy Hofmann
Lasset uns unsre Eskalierbäume zu einem Eskalierwald vereinen und gemeinsam den Wald zum brennen bringen.
⚠ Unsere Definition von Liebe basiert auf Respekt und Reziprozität, deshalb werden wir keinerlei rassistische, sexistische, homo-/transphobe oder anderweitig diskriminierende Vorkommnisse tolerieren! Solltet ihr einen solchen Vorfall mitbekommen, findet ihr an der Kassa Ansprechpersonen. Ihr könnt euch auch jederzeit an unsere Awarenes-Nummer wenden: 0043 1 4277 48212 ⚠