UNSER SAATGUT
engl. OV mit dt. Untertiteln
Taggart Siegel, Jon Betz / USA / 2018 / 94 min
Mit: Vandana Shiva, Jane Goodall, Percy Schmeiser
Freigegeben ab 6 Jahren
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Samen. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind sie die Quelle allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns, geben uns Kleidung und liefern die wichtigsten Rohstoffe für unseren Alltag. In Wirklichkeit sind sie das Leben selbst. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 % aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne wie Syngenta, Bayer und Monsanto kontrollieren mit genetisch veränderten Monokulturen längst den globalen Saatgutmarkt, sodass immer mehr passionierte Bauern, Wissenschaftler, Anwälte und indigene Saatgutbesitzer wie David gegen Goliath um die Zukunft der Samenvielfalt kämpfen.
Mit ihrem Dokumentarfilm „Unser Saatgut“ folgen Taggart Siegel und Jon Betz diesen leidenschaftlichen Saatgutwächtern, die unser 12.000 Jahre altes Nahrungsmittelerbe schützen wollen. Ohne es zu wissen, werden sie zu wahren Helden für die gesamte Menschheit, denn sie verbinden uns wieder mit dem ursprünglichen Reichtum unserer Kultur, die ohne die Saatgutvielfalt nicht (weiter)bestehen kann.
************************************************************************
In Zusammenarbeit mit der Höheren Graphischen Bundes Lehr-und Versuchsanstalt zeigen wir im Vorprogramm den Kurzfilm "Stopmotion" von Barbara Stickler.
************************************************************************
Einlass ist jeweils um 20:00, Filmbeginn wird gegen 21:00 sein.
Der Eintritt beträgt 6€.