SKINNY MACHINES (UK) + SONORA (A)

B72

DJ Fips

Mit heißen Gitarren, brodelnden Rhythmen und einer Löwenstimme köcheln SKINNY MACHINES mit traditionellen Rock-Zutaten an ihrem eigenen stilistischen Süppchen. Schwere Riffs untermauern die geheimnisvollen, teilweise düsteren Geschichten, die konträr zur Melodie stehen und sich meist in der Süd-Londoner Heimat der Band abspielen.
Sänger Jim Stapley, der sich von der großen Tradition englischer Blues-Rock Leadsänger inspirieren lässt, wurde ursprünglich von Kiefer Sutherland entdeckt und sang unter seinem Label „Ironworks Music“ sowie mit der „Jones Gang“ des legendären Drummer Kenney Jones (Small Faces/Faces/The Who) in den USA. Rikki Glover (Gitarre), Dan Roth (Drums) und Mike Woodhouse (Bass) vervollständigen die außergewöhnliche Band.

Durch unermüdliches Touren gelten SKINNY MACHINES in Großbritannien, Irland und auf dem europäischen Festland als Geheimtipp. Nach ihrem jüngst ausverkauften Konzert im weltberühmten Londoner „100 Club“, bekommen die neuen Aufnahmen gerade noch den letzten Studio Feinschliff, bevor die „Wind It Up“-Tour im September 2012 durch Holland, Deutschland, die Schweiz, Österreich und Großbritannien startet. Ihre Fangemeinde ist im stetigen Wachstum und somit dürften SKINNY MACHINES einer aussichtsreichen Zukunft entgegenblicken.

SONORA, das ist die tiefe, klangvolle Stimme der Sängerin und Gitarristin Saby Cheek kombiniert mit der melodischen Leadgitarre von Oliver Vendl und der kraftvollen rhythm section von Hartwig Krebitz am Bass und Florian Strobl am Schlagzeug. SONORAs dynamische Songs wechseln zwischen Intimität und Direktheit. Egal ob tiefgehende Balladen oder energiegeladene Rocksongs, SONORA lebt und ist Musik. SONORAs Ziel ist es zu berühren, zu bewegen, das Publikum mitzureißen, kurz: die Menge zu rocken.

Das seit 10 Jahren bestehende Quartett ist eine entschlossene und zielstrebige Band. 2006 gründete Saby Cheek ihr eigenes Label, RollDog Records, um SONORAs Musik zu veröffentlichen. Bisher erschienene Alben sind "Eleven Ways to Remind the Past" (2011), "Days of Conquer" (2009) und die EP "Unplugged Sessions" (2010). Alle Alben sind weltweit erhältlich.

Der Song "Someday" aus dem Album "Days of Conquer" wurde von Madalyn Sklar, der US-amerikanischen Promoterin, für die 2010 veröffentlichte Compilation "GoGirls Music-Fest 2010" ausgewählt. Auch beim österreichischen Bandcontest "Local Heroes" fand SONORA Beachtung und Anerkennung.
Zahlreiche Radiosender in Deutschland (z.B. Radio Fips) und in den USA (Butterflies Radio, NetteRadio, u.a.) haben SONORAs Talent bereits erkannt und unterstützt.

Die stetig wachsende Fangemeinde ist Antrieb und zugleich Bestätigung für SONORAs harte Arbeit.

Link: http://www.skinnymachines.com

Links

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • So., 21.10.12
Eintritt
8€