Von der Kunst des Atomsiebens bis zur lasziven Bestäubungstechnik exotischer Prachtbienen, von raffinierten Nanosensoren bis zur Vermessung der Tiefenzeit. Die besten Slammer des Landes bringen ihre Forschung in je 6 Minuten auf die Bühne: kreativ, pointiert und erfrischend. Mit Laserschwert, Tanzeinlage und Confetti-Böller! Wer live dabei ist erlebt brilliante Präsentationen und entscheidet am Ende des Abends mit, wer für Österreich beim Europafinale antritt.
Beginn 20:30, Open Air Bühne vor der SOWI, Universitätsstraße 15
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig, rechtzeitig da sein!
Im Rahmen des „Fest der Wissenschaft“ - 350 Jahre Universität Innsbruck
www.uibk.ac.at/350-jahre
www.scienceslam.at
Mit: Florian Etl (Universität Wien)
Michael Meyer (Universität Innsbruck)
Nikolaus Doppelhammer (JKU - Johannes Kepler Universität Linz)
Nik Luhmann (TU Wien)
Karl Öttl (Med Uni Graz)
Bei Schlechtwetter übersiedeln wir nebenan in die SOWI-Aula.
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. Sitzplätze mit direkter Sicht auf die DolmetscherInnen können unter [email protected] reserviert werden
Im Auftrag des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung www.bmbwf.gv.at