Poème éléctronique

Aktuelle Musik an den Schnittstellen von Live-Elektronik, Multimedia-Performance und Improvisation ist ein Fixpunkt in der Entwicklung und Erschließung der Künste an der MUK. Die Ergebnisse dieser künstlerischen Forschung manifestieren sich auch diesem Jahr in einem ungezwungenen Setting aus Musik und Moderation. Dreh- und Angelpunkt dafür sind die Strenge Kammer im Porgy & Bess und der Wiener Echoraum, beides Hotspots der jungen Wiener Kreativszene abseits des Mainstreams.

֍ Poème éléctronique #26: Abschlusspräsentation „Elektronische Musikproduktion“ mit Studierenden von Christian Fennesz
Di, 15.06.2021, 19:00 Uhr

Strenge Kammer, Porgy & Bess
Riemergasse 11, 1010 Wien

֍ Poème éléctronique #28: Abschlusspräsentation „Turntablism“ mit Studierenden von Masha Dabelka
Mi, 16.06.2021, 22:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Eintritt frei, Ausstrahlung auf www.res.radio

֍ Poème éléctronique #29: Abschlusspräsentation der Improvisationsensembles mit Studierenden von Jean Beers und Lars Seniuk

Do, 17.06.2021, 19:00 Uhr

Echoraum, Sechshauser Straße 66, 1150 Wien

Eintritt frei (beschränkte Sitzplatzanzahl: 30)
Kartenreservierungen unter [email protected]

֍ Poème éléctronique #30: Abschlusspräsentation „Live-Elektronik“ mit Alfred Reiter-Wuschko

Fr, 18.06.2021, 19:00 Uhr

Echoraum, Sechshauser Straße 66, 1150 Wien

Eintritt frei (beschränkte Sitzplatzanzahl: 30)
Kartenreservierungen unter [email protected]

֍ Poème éléctronique #31: Abschlusspräsentation „Improvisation mit Live-Elektronik“ mit Martin Siewert

Fr, 18.06.2021, 19:00 Uhr

Echoraum, Sechshauser Straße 66, 1150 Wien

Eintritt frei (beschränkte Sitzplatzanzahl: 30)
Kartenreservierungen unter [email protected]

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Do., 17.06.21
Eintritt
frei