ÖH WU Movie Night w/ Greenpeace & oikosVienna

TC 0.01ERSTE

Am Dienstag, dem 18. Juni, laden das Umweltreferat der ÖH WU, die Natur- und Umweltschutzorganisation Greenpeace und die Studierendenorganisation oikosVienna zur Movie Night ein. Zu sehen ist Jerry Rothwells Reportage „How to change the world“. Im Anschluss findet eine von oikosVienna-Präsidentin Helene Dallinger moderierte Podiumsdiskussion statt.

Wann? Am Dienstag, dem 18. Juni, ab 18:00 Uhr
Wo? Im Hörsaal TC 0.01 ERSTE (https://campus.wu.ac.at/de/)

Podiumsgäste:
Mag. Alexander Egit (Greenpeace)
Katharina Rogenhofer (Fridays For Future)
a.o.Univ.Prof. Dr. Andreas Novy (WU Wien)

Gastgeber: ÖH WU, Greenpeace, oikos Vienna

Freier Eintritt. Die Platzvergabe erfolgt nach dem "first-come, first-served“-Prinzip.

Zum Film:
Die Natur- und Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte im Jahr 1971 in Vancouver, Kanada, ihre Aktivitäten begonnen. Der Journalist Bob Hunter fuhr damals gemeinsam mit Freunden auf einem Fischkutter los, um einen Atombombentest der Amerikaner zu verhindern. Jerry Rothwells Dokumentarfilm erzählt über die ersten Jahre einer Organisation, die visionär schon früh die Macht medial vermittelter Bilder spektakulärer Aktionen erkannte.

Näheres zum Film: https://www.greenpeace.org/usa/how-to-change-the-world/

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Di., 18.06.19
Eintritt
frei