Maximilian Hecker

Sein Debüt-Album "Infinite Love Songs" erreichte die Top Ten Liste der New York Times der besten Alben 2001.

In Asien ist er ein Popstar und tourt dort regelmäßig. Am 27.07.12 erschien die neue Maximilian Hecker Platte "Mirage Of Bliss" via Blue Soldier Records / Rough Trade.

Zeitgleich zum Album erschien auch sein autobiographisches Buch: The Rise And Fall Of Maximilian Hecker (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag).

Ab Ende November beginnt die Tour zum neuen Album, welche er im Duo zusammen mit Felix Räuber bestreiten wird.

"... In a long list of precious, fragile, heartbroken artists to emerge in the last two years (Tom McRae, Ed Harcourt, the Kingsbury Manx), Mr. Hecker, by legend an oft-disparaged Berlin street musician, whispers the most precious and fragile heartbreak of them all..."
NEW YORK TIMES

"... In the first three minutes, a lovelorn Hecker bemoans how he’s spent seven days without a glance from Kate Moss. But if the former busker has something of the stalker about him, he’s not one of those men who have bad fringes and still live with their mum. "Rose", Hecker's second LP, is as beautiful and barbed as the flower itself and proves that sinister can also be suave and beautiful. While his sexless Germanic vocals threaten to get smothered in drippy melancholy, he’s wise enough to ease off with the string quartets as things progress, transmuting his snail pace into the kind of pin-drop quiet electro Fischerspooner would make after a pint of heroin. Lovely..."
NME

"... Der Indie-Liebling mit allen Anforderungen von außen und innen war einmal, jetzt ist Hecker nur noch er selbst. Und man mag kaum glauben, was man da hört: ein radikal reduziertes Album, das unschuldig und verletzlich vor einem steht. Und eine ungeheure Wahrhaftigkeit ausstrahlt. Gebannt geht man den Weg durch die Songs mit, durch die einen ein zitternder und dennoch in sich ruhender Künstler führt, der mit jeder Zeile ausstrahlt, bei sich angekommen zu sein. Wie ein Gesprächspartner, der einen mit fast schmerzend ehrlichen Augen ansieht und von sich erzählt. Diese hohe Kunst des reinen und unverfälschten Gefühls, zelebriert von Liwa, Lennon, Van Morrison und Dylan, ist jetzt Heckers Metier. Auch wenn er erst verschütt gehen musste, um aufzuräumen..."
INTRO

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Di., 22.01.13
Eintritt
12/13