🎯 Was soll bleiben❓ Was wollen wir ändern❓ Wer macht eigentlich mit❓
Das Burgenland verfügt über eine sehr gute Datenlage zu vielen gesellschaftlich relevanten Fragen. 📈 📊 Diese Daten sind in zahlreiche Strategiepapiere des Landes Burgenland eingeflossen, die den Alltag von Frauen und Männern, Mädchen und Burschen gleichermaßen beeinflussen und strukturieren. 👩🏻
Regionale Unterschiede bilden sich in der FTI Strategie des Burgenlandes und anderen regionalen Studien ab, verknüpfen diese jedoch kaum mit Ansprüchen von Frauen in den Regionen.
Zahlreiche Projekte nehmen ebenso wenig Bezug auf die regionalen Gegebenheiten und die vorhandenen Ressourcen, um alle Daseinsvorsorgefunktionen für sich selbst oder als Berufsstandbein in der eigenen Region nutzen zu können.
Doch wie kann man regionale Ressourcen mit regionaler Daseinsvorsorge, und dem regionalen Potential, dass Frauen der eigenen Region bieten verbinden? Wer macht dieses Potential sichtbar und nutzbar? Können dadurch ggf. neue Geschäftsmodelle, oder Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region sichtbar gemacht werden? 💪💪
Gestalte mit uns gemeinsam die Frauenpolitik im Burgenland! 💪 Neben spannenden Keynotes 📢 bieten wir dir in den Workshops Zeit und Raum um gemeinsam mit uns Ideen zu generieren und Lösungsansätze zu entwerfen, die in späteren Vernetzungstreffen weiterentwickelt werden!
✍ Melde dich jetzt an!
✏🖊🖋 ANMELDUNG ✏🖊🖋
Meldet euch an unter: https://bit.ly/2J4fbpx
oder schreibt David einfach eine E-Mail ✉ mit "#FrauenMut" und der Info an welchem Workshop ihr teilnehmen wollt an [email protected]