[EN below]
8 TAGE – 8 FILME
Wir freuen uns ein ausgewähltes Filmprogramm der 14. Ethnocineca – Int. Documentary Film Festival Edition von 7. – 14. Mai zu Ihnen nach Hause bringen zu können. Die aktuelle Situation stellt uns alle vor eine Herausforderung, denn auch ein Festival lebt von menschlichen Kontakten, vom gemeinsamen Filmerlebnis bis zum Austausch zwischen Gästen und Publikum.
B R E A T H E ist der geplante Festivalschwerpunkt 2020 und nun auch das leitende Thema unserer Online Edition. Lange bevor der Corona Virus unser aller Leben in ungewohnte Bahnen geworfen hat, hatten wir uns dazu entschlossen, uns dieses Jahr der Schönheit des Durchatmens und der Entschleunigung in dieser schnelllebigen und von großen Zukunftsfragen geprägten Zeit zu widmen. Nun brauchen wir alle einen langen Atem, um die Krise gemeinsam zu bewältigen.
Für die Online Edition wurden acht Filme ausgewählt, die die Ausdauer des Menschen in Zeiten politischer und ökologischer Umbrüche, bei Vertreibung und Flucht festhalten. Filme, die sich mit gesellschaftlichen Kontroversen und der Beziehung des Menschen mit der Natur in alternativen Lebenspoesien widmen – gerade in Zeiten, in denen wir mit Unsicherheiten und vielen offenen Fragen konfrontiert sind, betonen diese Filme die Kraft und Schönheit der filmischen Erzählung
🎥 Link zum online Programm: https://www.ethnocineca.at/onlinefestival/
AWARDS
Nach wie vor ist es uns ein großes Anliegen, die außergewöhnlichen Arbeiten der Filmschaffenden zu honorieren. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen die Wettbewerbsauszeichnungen zusammen mit dem Preisgeld auch bei Absage des Filmfestivals zu vergeben.
Die Jury der Langfilmkategorien, Österreichischer Dokumentarfilmpreis (ADA), Internationaler Dokumentarfilmpreis (IDA) und bester ethnographischer Film (EVA), werden die Gewinnerfilme im Mai verkünden. Auch die Kurzfilmpreise, ethnocineca Student Shorts Award (ESSA) und International Shorts Award (ISA) werden gleichfalls vergeben, allerdings diesmal nicht als Publikumspreise sondern ebenfalls durch eine Jury.
🏆 Link zu Award Nominees: https://www.ethnocineca.at/awards/
Zudem ist unser gesamtes geplantes Programm und das Programmheft als PDF auf unserer Website einsehbar: https://www.ethnocineca.at/festival
...
8 DAYS – 8 FILMS
We are pleased to present a selected online film programme of the 14th Ethnocineca – Int. Documentary Film Festival Edition between May 7th – 14th 2020. The current situation presents a new challenge, also a festival lives from social contacts, from the shared film experience to the exchange between guests and the audience.
B R E A T H E is the central theme behind the 14th ethnocineca - International Documentary Film Festival Vienna, and guides the online edition, which will present a selected range of documentaries. Long before the coronavirus had started turning our lives upside down, we decided to highlight the slowness of breathing amidst the fast pace of urgent questions regarding our future. Now we all need a long breath to step out of this crisis together.
We selected eight films for the Online Edition. Films that speak to us through political and poetic-sensory documentary approaches, telling stories of waiting and active resistance. Films that show the human perseverance of living in times of political upheaval, eviction and refuge. Films that engage with social controversies and the poetry of relationships between humans and nature. Especially in times when we are faced with uncertainties and many open questions, these films emphasise the power and beauty of the filmic narrative.
🎥 Link to online programme: https://www.ethnocineca.at/en/onlinefestival/
AWARDS
It is still of great importance to us to honor the amazing work of filmmakers. For this reason, we have decided, together with our jury members, to nonetheless select the 2020 winners and to hand out all five awards together with the prize money.
In May, the jury of the feature-length film categories, #ADA – Austrian Documentary Award, #IDA – International Documentary Award and #EVA – Excellence in Visual Anthropology will announce this year's winning films. The short film awards, #ESSA – ethnocineca Student Shorts Award and #ISA – International Shorts Award will also be credited the same way, but, due to the exceptional circumstances, this time not as an audience award but also by a jury.
🏆 Link to Award Nominees: https://www.ethnocineca.at/awards/
Additionally you can find our complete planned programme and our programme folder (pdf in German) on our website: https://www.ethnocineca.at/en/festival/