Der Electro Heroes DJ Contest presented by Eristoff Tracks nähert sich seinem elektrisierenden Höhepunkt. Am 19.5. findet das Finale des DJ Contest in der Grellen Forelle statt. Drei Monate lang wurde in ganz Österreich nach den besten Nachwuchs Acts des Landes gesucht. Aus mehr als 225 Anmeldungen haben 9 Teilnehmer bewiesen, dass sie das Zeug haben, um die Massen zum Toben zu bringen. Und das kann der Electro Heroes Sieger dann auch gleich bei zahlreichen Shows unter Beweis stellen. Erste Gelegenheit gibt es dazu gleich bei Österreichs größtem elektronischen Musik-Festival, dem ERISTOFF TRACKS Urban Art Forms Festival (5.-7. Juli 2012, Unterpremstätten/Graz). Aber das ist nur einer von vielen Slots bei den angesagten Events, die dem Sieger winken.
Bereits die Anmeldephase hat bestätigt, dass die Nachwuchs Act nur auf Gelegenheiten wie diese warten, um ihr Können zu zeigen: die Teilnehmerzahlen haben alle Erwartungen bei Weitem übertroffen. „In Jahr 1 mussten wir eigentlich davon ausgehen, die vorhandenen Spielslots womöglich gar nicht alle füllen zu können, doch die Community hat uns erfreulicherweise eines Besseren belehrt! Mit dem ELECTRO HEROES wollen wir aufstrebenden Acts eine Plattform für ihre Beats schenken. Ernstzunehmendes Potenzial ist vorhanden und so wurde aus dieser Idee ein kleines Großprojekt!“ (Vicky Höcht, Österreich Koordination Electro Heroes).
Im März und April öffneten sowohl alt eingesessene Locations, Kult-Locations als auch Szene-Clubs ihre Türen für die 80 besten Acts. In den neun österreichweiten Live-Qualifikationsrunden haben sich 9 Acts durchgesetzt, die sich am 19. Mai nun in der Grellen Forelle um den Titel „Electro Hero 2012 batteln werden. Einer vielseitigen Partynacht steht Nichts im Wege, die Genres der Finalisten sind so facettenreich, wie die elektronische Musik selbst. Eine 10-köpfige Jury und das Publikum werden im Finale darüber entscheiden, welcher der Finalisten seinem Traum ein Stückchen näher kommt.
Bereits im Herbst 2012 startet dann die Anmeldephase für 2013, wo es dann wieder heißt: Ihr macht den Beat.
Alle Infos zu den Finalisten und zum Contest findet ihr auf www.electro-heroes.at und www.facebook.com/ElectroHeroesAustria.
Finalisten in alphabetischer Reihenfolge
BREED (Dubstep // Drum & Bass)
DJ:COCO (Tech-House // Techno // Deep House)
GROOVE FELLAZ (Ghetto Funk//Funky Breaks//Glitch Hop//Dubstep//Drum & Bass)
L.P. (Techno // Minimal // House)
SUCKER PUNCH (Electro // Dubstep)
TAAAZ (Techno // Tech-House // Minimal)
TOM SKY (Tech-House // Techno)
UTON (Minimal // Tech)
WHITE LOCUSTS (Drum & Bass)
SPECIAL GUEST : SCHLUCK DEN DRUCK Live / Im Rausch mit Freunden / Berlin
Mit Ihrem Debut-Album im Gepäck, neuen Showelementen, noch mehr Emotion und purem Glück stürmen die Berliner Neontanzschweine auf ihrer „Im Rausch mit Freunden Tour“ weiter die Bühnen der Ravewelt. Neonfarben, mitreißender Sprechgesang, deutsche Texte mit Humor und Ironie, wummernde Bässe, harte Breaks und elektronische Beats. Druckvolle elektronische Musik, die nur nach vorne geht und sich durch eine maximale Menge an Leidenschaft und Emotion auszeichnet. Eine Bühnenchoreografie mit schrillen Kostümen, unglaublichen Showelementen und wilden Aktionen. Zwei Frontmänner die live performen bis der Schweiß von der Decke tropft. Und als absolutes Highlight eine Live Band mit Schlagzeug, E-Gitarre und Bass. Reitet mit Schluck den Druck auf der Basswelle.
Wer ist ELECTRO HEROES?
Electro Heroes wird durch den Jugendförderverein Enemy.at betreut. Der Verein besteht aus vielen unermüdlichen, ehrenamtlichen Helfern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die österreichische Musiklandschaft zu beleben. Ins Leben gerufen wurde der Verein 2004 und hatte das vorrangige Ziel einen rockigen Bandcontest in Österreich zu etablieren (Local Heroes) und ein Online Magazin auf die Beine zu stellen (www.enemy.at). Local Heroes (Bandcontest) ist seit 2004 stetig gewachsen und zählt mittlerweile über 300 Bands/Jahr. Enemy.at wurde vor 3 Jahren relaunched und verleiht der österreichischen Musikszene ein Sprachrohr, egal ob kleinere oder größere Acts. Trotz der Weiterentwicklung und des Ausbaus beider Projekte ist der ideelle Gedanke, die Musiklandschaft in Österreich zu beleben, nie in Vergessenheit geraten. Das Motto „Wir können keine Bäume ausreißen, aber Grasbüschel schon!“ begleitet uns schon seit vielen Jahren und ist auch immer noch der Antrieb unseres Schaffens. 2012 ist die Zeit gekommen für eine dritte Säule in den Vereinsprojekten – mit dem Electro Heroes wollen wir ein zeitgenössisches Musik-Segment für die Contestwelt auf professionellem Niveau erschließen. Dazu bündeln wir die Erfahrungen aus dem Local Heroes und das Netzwerk und Szene Know How, der regionalen Veranstalter/Locations und der vielen wohlwollenden Helfer. Im Boot sind unter anderem Aleks Gavric (Club Pompadour, Technoboard), Clemens Jahn (Grelle Forelle, Turbo), Daniel Fammler (Electronic Motion), Hannes Hagen (Conrad Sohm, Szene Open Air), Marina Virgolini ( ((stereo)) Club), Martin Ridler (Tante Emma Club), Norbert Bauer (Warehouse, Beatpatrol), Werner Kiegerl & Dietmar Tschmelak (P.P.C., Radio Soundportal), und Vicky Höcht (Electro Heroes), und viele viele mehr! Ein herzliches DANKESCHÖN an dieser Stelle sei uns erlaubt.
Die Pläne für den Electro Heroes sind ambitioniert, den Local Heroes Bandcontest gibt es in vielen europäischen Ländern, somit wäre der Grundstein für eine Länderausdehnung des Electro Heroes 2013 schon gelegt.
Nun sind wir schon alle aufs Finale gespannt und freuen uns 10 angehende Newcomer DJ-Acts gebündelt an einem Abend zu hören!