Ein Kriegsschauplatz wird zukunftsfähig - Der Beitrag der Umweltgeschichte zur nachhaltigen Entwicklung des Donauraums, KvM Vortrag 2015 von Verena Winiwarter

Der Donauraum trägt schwer an seiner Geschichte. Konflikt und Krieg prägten das multiethnische Einzugsgebiet an den Ufern des Stroms seit Jahrtausenden. Dennoch verbindet man heute mit der Region große Hoffnungen, wie die 2011 ins Leben gerufene EU Strategie für den Donauraum zeigt.
Verena Winiwarter, Umwelthistorikerin und Dekanin der Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am Standort Wien, zeigt in Ihrem Kerner von Marilaun Vortrag Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung - die Lasten der Vergangenheit im Bewusstsein. Die Kerner von Marilaun Vorträge werden jährlich von der ÖAW-Kommission für Interdisziplinäre Ökologische Studien veranstaltet und wollen die Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entwicklung und dem Umgang mit begrenzten Ressourcen fördern.

Links

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Mi., 18.03.15
Eintritt
frei