DIE DEUTSCHE KOCHSCHAU

Audimax der Universität Wien

Dirk Stermann & Christoph Grissemann

Seit einem Schnupperkurs in der Lee Strassberg Actors School in New York sind Dirk Stermann und Christoph Grissemann schauspielerisch gefestigt. Sie können sich jetzt in verschiedene „Rollen“ hineinversetzen (König, Alter Mann, Thekenkraft). Wie alle guten Schauspieler (Brad Pitt, Uwe Ochsenknecht) beklagen sie aber das Fehlen guter Drehbücher (Citizen Kane, Schreck 2, Immer nie am Meer). Also haben sie unter der Sonne Kaliforniens selber eins geschrieben und daraus ein faszinierendes und komisches Bühnenstück gemacht: „Die Deutsche Kochschau“!

 Pressestimmen
Der gut gelaunten Wuseligkeit, die sich heute hinter den Kochtöpfen des deutschen Privatfernsehens breitgemacht hat, wird hier ein beinhartes Ende bereitet. […] Willkommen im Paradies der Respektlosigkeit! (Julia Urbanek, Wiener Zeitung)

Neu ist aber auch der grandiose Beginn der Kochschau, wenn Grissemann als gleich zweimal geschlechtumgewandelte Leiterin einer Volkshochschule und Stermann als Tanzlehrer Manu auftreten. Allein das Ausdruckstanzsolo, in dem Stermann eindringlich auf die Gefahren von Handystrahlen hinweist, ist das Eintrittsgeld wert. 
(Wolfgang Kralicek, Falter)


Stermanns Ausdrucktanz wird garantiert in die Ballettgeschichte eingehen. Sie betätigten sich auch als wahre Volksbildner: Ihre von tiefer Kenntnis geprägte Weinverkostung geriet zum Höhepunkt. Die Beiden sind subversive bis dort hinaus, gelegentlich in die Untiefen der Peinsamkeit. Aber: Schlechter Geschmack hat noch niemandem geschadet.

(Reinhold Reiterer, Kleine Zeitung)

VVK-Stellen:

Portier Hauptuni Wien,
ÖTicket: 01-96096 - www.oeticket.com;
BA-CA: 01-24924 - http://mailer.bankaustria.at;
Wien Ticket: 01-58885 - www.wien-ticket.at

Links

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • So., 14.12.08
Eintritt
Studenten €16,30