Der Hörsaal wird verlegt

Bild

Der Hörsaal wird verlegt
in die gesamte Ottakringer Brauerei

Rock et al., Rektor E-Lektor und Prof. Trash LEEREN mit

... und 3.500 Studierenden.

8. Oktober 2010: Das Semester startet im „Hörsaal“.
„1 = 1, aber Studentenfest ≠ Studentenfest“ sollen Rock et al., die Vortragenden der kultigsten LEERveranstaltung des Landes unlängst zitiert worden sein. Wahrlich haben Rock et al. das Genre in den letzten 3 Jahren neu definiert. Nachdem im Jahr 2010 bereits Größen wie „Heinz aus Wien“,  oder „Russkaja“ als Gast-Vortragende bei der wohl bestbesuchtesten LEERveranstaltung des Landes fungierten, legen Rock et al. noch einmal nach, um einen unvergesslichen Start ins Wintersemester 2010/11 zu garantieren.

Wie es sich für eine LEERveranstaltung geziemt, ist der Inhalt in höchstem Maße anspruchsvoll: Vorgetragen wird in 4 Hörsälen von 3 Live-Acts, 8 DJs und einem Superhelden, dem Rock et al. in einer Weltpremiere erstmals Leben einhauchen werden. Unterrichtssprachen sind Rock/Indie/Alternative, Electro/Minimal/Tech-House sowie Trash & Bad-Taste – Multiple Choice sozusagen.

Durch den pompöser Säulengang mit Bronzebüsten unvorstellbaren Wertes bewegt man sich in einen der vier authentisch gestalteten Hörsäle, in denen namhafte Szene-Vortragende unter Zuhilfenahme visueller Unterrichtsmethoden ihre einzigartigen LEERveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht abhalten.

Ganz nach universitärem Vorbild zum Semesterstart greift man aufgrund von Kapazitätsengpässen erneut auf eine zusätzliche Live-Übertragung zurück. So sind sämtliche BesucherInnen im Audimax stets informiert über das Treiben in Hörsaal 1, das BAKKUSHAN-Konzert wird aufgrund dem derzeitigen Vorverkaufsandrang voraussichtlich mit Live-Ton übertragen, damit auch wirklich alle Studierenden ihre "Springwut" ausleben können. Und wer weiß, vielleicht dürfen Rock et al. noch ein anderes Ereignis des 8.10. live ins Audimax übertragen?

ACHTUNG: MEGA-GEWINNSPIEL IM RAHMEN VON "DER HÖRSAAL WIRD VERLEGT":
Gewinne .....
- Einen Jahresvorrat Ottakringer für deine gesamte WG
- Einen Jahresvorrat Ottakringer für dich ODER
- 1 Ticket für das ausverkaufte Kings of Leon Konzert in Wien
Wie du teilnehmen kannst erfährst du hier.

Folgendes Programm erwartet dich am Freitag, dem 8. Oktober 2010:

LEERveranstaltung 1, Audimax, Beginn 21:00 Uhr
[1.300 Plätze frei – jetzt anmelden]
„Der Hörsaal wird verlegt“ hosted by Rock et al.

Die „Helden des Hörsaals“ c.h.imera, Joe H und DJ Taxer – inzwischen auch FM4 Frequency Festival erprobt - garantieren im Audimax mit dem Besten aus Rock/Indie/Alternative für festivalähnliche Stimmung.

LEERveranstaltung 2, Hörsaal 1, Beginn 21:00 Uhr 21:00 Uhr
[1.300 Plätze frei – jetzt anmelden]
„Die elektronische Universität“ hosted by Rektor E-Lektor

Pulsierende Electro-, Minimal- und Tech-House Beats verwandeln Hörsaal 1 in die „elektronische Universität“, dafür garantieren Rektor E-Lektor und seine Assistenten Fabe (Pratersauna, FM4, …) und Roland Peer (Der Hörsaal wird verlegt). Einen Gastvortrag über „Techno- und Electro Produktionen und Facetten der Eurodance Ära im Neonlicht“ hält ab 02:00 Uhr Gudrun von Laxenburg, die ohne Laptop und andere Zuspielgeräte auf der Bühne mit technoiden Live Drums und brachialen, analogen Synth-Sounds Synapsenpartys feiert, die kein Ende nehmen.

LEERveranstaltung 3, Hörsaal 2, Beginn 21:00 Uhr
[800 Plätze frei – jetzt anmelden]
„Mama, ich komm nächste Woche!"

Die stimmungsgeladene Hommage im Sinne des andauernden Kampfes gegen die POPularisierung der Studentenkultur. Trash & Bad-Taste funktionieren Hörsaal 2 in eine kochende Hormonwiese um, die die besten Tage unserer Jugend wieder aufblühen lässt. Hier bleibt kein Lätzchen sauber, dafür garantieren Prof. Trash und seine Assis DJ Spongetob & Angelfart.

LEERveranstaltung 4, Mensa, Beginn 21:00 Uhr
[100 Plätze frei – jetzt anmelden]
"LEERamt“ hosted by El Wompolo

Vertiefende, wissenschaftliche Gespräche in akademischer Atmosphäre. Wer hier womoglich auf einen beleibten Kerl in hautengem Nylonoutfit treffen sollte, dem sei gesagt: El Wompolo spricht von sich nur in der dritten Person.

Freies Wahlfach: Rock et al. Schnäppchenkonzerte
Beginn 21:30 Uhr
 
Musikalische LIVE-Darbietungen bei „Der Hörsaal wird verlegt“ sind stets ein schweißtreibendes Erlebnis für sich. Die euphorische Konzert-Stimmung ist längst über Landesgrenzen hinaus bekannt. 2.600 Arme wippen hier synchron von links nach rechts.

LIVE bei „Der Hörsaal wird verlegt“ am 8. Oktober 2010:

BAKKUSHAN, 22:30 Uhr - Teilnehmer des Bundesvision Songcontests 2010!

Die Mannheimer Indie / Alternative/ Deutschrock Formation „Bakkushan“ ist definitiv auf dem Weg, der nächste ganz, ganz große Act aus Deutschland zu werden. „Baby, du siehst gut aus“, „Alles war aus Gold“, „Springwut“ oder „Lass die Sonne und mich allein“ waren nur einige der bisherigen Hits, an denen man sich einfach nicht satthören kann. Ihr dieses Jahr erschienenes Album „Bakkushan“ rennt bei Rock et al. seit Monaten rauf und runter. Ein absolutes Weltklasse-Teil!
Am 1. Oktober 2010 nimmt BAKKUSHAN bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest für das Bundesland Baden-Württemberg teil, danach geht’s auf große „Springwut“-Tour mit exklusivem Wien-Stop bei „Der Hörsaal wird verlegt“. Live-Gigs von Bakkushan sind stimmungsgeladen, kraftvoll, animierend und absolut empfehlenswert.





Link: http://www.bakkushan.de/

Support: Fertig, Los!, ab 21:30 Uhr

Einprägsamer Indie/Pop aus München, entdeckt von Marc Liebscher, dem Manager der Sportfreunde Stiller. Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum „Das Herz ist ein Sammler“ folgte im Mai 2010 ihr zweites Album „Pläne für die Zukunft“.
…. wenn du mich brauchst, wenn du mich brauchst, bin ich bei dir ……




Link: http://www.fertiglos.de

Aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist der Konzertfloor limitiert auf 1.300 Personen. Wer das ultimative „Hörsaal“-Erlebnis inkl. den Rock et al. Schnäppchenkonzerten garantiert erleben möchte, holt sich die VVK-Tickets bei der Jugendinfo. Damit ist der Platz auf den Konzerten garantiert. Mögliche Restkontingente für den „Konzert-Floor“ werden an der AK nach dem First Come First Serve Prinzip vergeben, können aber nicht garantiert werden.

NEU NEU NEU – El Wompolo: Ein Superheld erwacht zum Leben

Rock et al. werden zu Viktor Frankenstein und hauchen einem menschenähnlichen Wesen in einer Weltpremiere Leben ein. Erlebt am 8. Oktober 2010 die Geburt des großen, des schönen, des unfassbaren „El Wompolo‘s“. Ein neuer Superheld wird geboren. El Wompolo steckt voller Lerneifer - bitte kümmert euch gut um ihn, wenn er so ganz einsam durch die Gemäuer zieht…      Irgendwie Tamagotchi 2.0. Aber halt: El Wompolo.

 

Wie immer gelten die studentenfreundlichsten Preise der Stadt und das allseits beliebte „Vorglühen zu Heimfest-Preisen“: Ottarocker bis 23:00 Uhr 2,00 €CTS, danach 2,90€CTS die ganze Nacht. 

Wer den „Hörsaal“ kennt, der weiß: die „durst“nittliche Studiendauer beträgt 8 Stunden (21:00 Uhr bis 5:00 Uhr). Es herrscht strengste Anwesenheitspflicht, eine aktive Mitarbeit ist wie immer Voraussetzung für eine positive Teilnahme. Die Inskriptionsschalter der Ottakringer Brauerei öffnen pünktlich um 21:00 Uhr.

Hardfacts:
Der Hörsaal wird verlegt, Freitag, 8.10., gesamte Ottakringer Brauerei
Rock/Indie/Alternative, Electro/Minimal, Trash/Bad-Taste
VVK-Tickets €10 bei der Jugendinfo ab 16. September 2010 (garantieren Platz bei den Rock et al.schen Schnäppchenkonzerten)
AK €8 mit Studentenausweis, ohne €10
Beginn: 21:00 Uhr

Timetable Konzerte:
21:30 Uhr Fertig, Los!
22:30 Uhr BAKKUSHAN
Garantierter Konzertplatz nur mit VVK-Ticket

Vorverkauf Jugendinfo.

Update: Nur noch wenige VVK-Tickets verfügbar. Wer definitiv am Konzertfloor dabei sein möchte, geht besser früher als später am Freitag zur Jugendinfo. Für ein paar Glückliche "ohne" Konzertticket wird ein kleines Kontingent zurückgehalten.

Gratis Eintritt für die ersten 100 BesucherInnen mit Erste Bank BankCard StudentID

100 gratis Ottarocker für die ersten 100 BesucherInnen mit VVK-Tickets sponsored by Bierher.at

Große PRE-Party am 7.10. im Rahmen von "Der Hörsaal ist belegt" mit Ticketgewinnspiel im Charlie P's (Eintritt frei!)

Rock et al. unterstützen Vinzi Würstler:
Wir verzichten bewusst auf eine Essensgastronomie. Bitte haut euch die Bäuche  stattdessen beim VinziWürstler direkt neben der Ottakringer Brauerei (Johann Nepumuk Berger Platz) voll und tut dabei etwas Gutes. VinziWürstler ist eine Initiative von und für Obdachlose. Nicht zu Hause treffen, sondern dort - und auch den obligatorischen Nachtsnack dann dort einnehmen! Wir wissen, dass wir uns auf die Studierenden verlassen können.

Der "Hörsaal" ist eine Initiative zur Förderung qualitativ hochwertiger Musik junger Talente, die gehört werden sollen. Ohne das Bemühen der zahlreichen PartnerInnen wäre eine Veranstaltung dieser Art nicht möglich. Hierfür sagen Rock et al. "DANKE". Gleichzeitig bitten Rock et al. um einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken und ihre humorvollen Wortspiele nicht allzu wörtlich zu nehmen.

Links

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Fr., 08.10.10
Eintritt
AK €8 mit Studentenausweis, €10 ohne | VVK bei der Jugendinfo