Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2019: Isabella Brunäcker

Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien

Preisverleihung | 30. April 2019, 18.00 h

Ort | Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, Mehrzwecksaal, Lehargasse 8, Tor 1, 1060 Wien

Begrüßung | Eva Blimlinger, Rektorin

Laudatio Preisträgerin | Vanessa Joan Müller, Dramaturgin Kunsthalle Wien

Verleihung der Auszeichnung | Jürgen Meindl, Leiter, Sektion Kunst und Kultur, Bundeskanzleramt

Jury | Martin Beck, Künstler und Professor für kontextuelle Gestaltung am Institut für das künstlerische Lehramt; Mona Hahn, Künstlerin und Professorin für Kunst im Öffentlichen Raum; Vanessa Joan Müller, Dramaturgin Kunsthalle Wien; Peter Noever, Designer und Ausstellungsmacher; Gabriele Schor, Direktorin Sammlung Verbund

Juryvorsitz | Andrea B. Braidt, Vizerektorin Kunst und Forschung

Präsentation der Arbeiten der Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2019:
1. – 9. Mai 2019, Atelierhaus der Akademie, Mehrzwecksaal, 2.OG, Lehargasse 8, Tor 1, 1060 Wien
Öffnungszeiten: 12.00–18.00 h, Eintritt frei

Künstlerin-Führung: 3. Mai 2019, 15.00 h

Der mit 5.000 Euro dotierte Birgit-Jürgenssen-Preis wird heuer zum sechzehnten Mal im Gedenken an die ehemals an der Akademie lehrende Künstlerin Birgit Jürgenssen verliehen. Seit 2004 wird die Auszeichnung jährlich in einer Kooperation von Bundeskanzleramt, der Akademie der bildenden Künste Wien und Hubert Winter an eine Studentin oder einen Studenten der Kunstuniversität für Arbeiten im medialen Bereich, insbesondere unter Bedachtnahme auf Werke der künstlerischen Fotografie sowie der Video- oder (digitalen) Medienkunst vergeben.

Die weitgefächerte Fähigkeit sowohl Non-Fiction als auch vielfältige experimentelle Filme zu schaffen, ihre analytische Beobachtungen sowie die präzise Setzung von Gesten hat die Jury davon überzeugt, das Werk von Isabella Brunäcker einstimmig mit dem Birgit-Jürgenssen-Preis 2019 auszuzeichnen.

Isabella Brunäcker, geboren 1984, ist eine Filmemacherin aus Salzburg. Sie studierte Film an der Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film in Wien und derzeit an der Akademie der bildenden Künste Wien Bildende Kunst im Fachbereich Video & Videoinstallation bei Dorit Margreiter. Sie arbeitet bevorzugt mit analogem Filmmaterial und zeigt ihre Filme, welche sich zwischen narrativen und experimentellen Kino bewegen, bei Festivals wie unter anderem der Diagonale, dem Crossing Europe Film Festival, Cinemanext oder dem Indie Doc Film Festival in Toronto. Gerade schreibt und arbeitet sie an ihrem ersten Langspielfilm.

Weitere Informationen:
https://www.akbild.ac.at/resolveuid/7c70b6d4a454427c8ef0b50df8a3a7cf

Abb.: Isabella Brunäcker, A Place Called Home, Videoinstallation, 35mm transferred to UHD, stereo, 3 min, 2018

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Di., 30.04.19
Eintritt
frei