AMERE MEANDER

fluc + fluc wanne

AMERE MEANDER
Donnerstag, 7. Juni

Die wilden Kerle wohnen in Tim Burtons Gotham City und lauschen der Musik von Amere Meander. Im Fernsehn läuft gerade Coffee and Cigarettes von Jim Jarmusch. Und zwar der Part mit Smashing Pumpkins-Frontman Billy Corgan und Rukmini Klier, der Sängerin von Amere Meander, wie passend. Sie sitzen in einem dunklen Diner und rauchen und sprechen darüber welcher Batman der beste war. Billy nimmt einen Schluck Kaffee und fragt Rukmini mit hochgezogener Augenbraue, was sie eigentlich in diesem Film zu suchen habe, wo sie doch gar nicht Kaffeetrinkerin sei. “Sometimes I feel like a soldier.1 Like a soldier who cares even about the liquid center of Pocket Coffee” antwortet Rukmini etwas verlegen und denkt sich: “Zum Glück ist Coffee and Cigarettes ein Schwarzweißfilm, sonst hätten alle gesehen, wie rot ich geworden bin.”

Schwarzweiß ist auch das Video zu Impressions des Bandtrios Amere Meander zu ihrer ersten EP, die 2010 auf Sebastian Schlachters Label Kinderkreuzzug rauskam. Der Titel Impressions schaffte es sogar auf die FM4 Soundselection 23 und wurde auf FM4 rauf und runter gespielt. In ihrem Wildwest-Video Impressions klopft sich Bandmitglied Andreas Zemann tanzend den Dreck aus seinen Cowboyjeans, der selbe Dreck, der die Beats von Produzent Markus Baumgartner so lässig klingen lässt.

Wo sonst sollten sich Wild West und Alternative Pop treffen als auf dem Label Vienna Wildstyle. 2012 veröffentlicht Vienna Wildstyle ihr Album “Amere Meander To Lead Astray”. Die Textzeile “Since you’ve dropped bombs on my house doves fly all around and that’s wonderful” aus dem Intro Dove beschreibt die Gesamtstimmung ihres Albums und erinnert an die Idee der Rotkehlchen in David Lynchs Blue Velvet. Laura Dern erzählt in einer Szene: “…and for the longest time there was just this darkness and all of a sudden thousands of robins where set free… So I guess it means. There is trouble till the robins come.”
Songwriting, Artwork und Videos werden von den Bandmitgliedern selbst produziert und die gesamte Produktion bekommt somit ein einheitliches Branding. Die unverwechselbare Stimme von Rukmini Klier und der eigenständige Sound am Puls der Zeit führen zu einem hohen Wiedererkennungswert von Amere Meander.

VIENNA WILDSTYLE

“Elektronischer Rockabilly, Techno, Pop, Detroit-Punk, House, Blues…
Wie soll man sich da auskennen?
Jedoch ist Vienna Wildstyle das kleinste Übel unter den Österreichischen Musiklabels.”

Jimmy Zurek (Car Cassette, Santos’ Fire, Madchen Amick)

“Ich glaub das Ganze hat einen therapeutische Zweck!”

Umberto Gollini (Stoned Tones)

“Mir taugt, daß Vienna Wildstyle ein Wiener Label ist, das tatsächlich vorwiegend Wiener Musikprojekte veröffentlicht.
Sie klingen aber nie Wienerisch, sondern international und das macht das Label besonders.”

Franz Dude (Original Low Fi)

“Muß ich mir noch ‘mal anhören.”

Martin Dibek (Group Niob)

“So ein Scheiß, ich bin bekifft!”

Rukmini Klier (Amere Meander)

Freiwillige Spende!

Facts

Veranstaltungsdatum:
  • Do., 07.06.12
Eintritt
freiwillige Spende