Die Bibliotheken der WU Wien, insbesondere das Bibliothekszentrum im Library & Learning Center (LC), zählen zu den beliebtesten Lernorten in Wien. Jährlich werden rund eine Million Zutritte verzeichnet – nicht nur von WU-Studierenden, sondern auch von Studierenden anderer Universitäten, Fachhochschülerinnen und Schülerinnen. Besonders vor den großen Prüfungswochen steigt die Nachfrage stark an. Um diesem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, erweitert die WU nun die Öffnungszeiten der Bibliotheken.
Aktuell besitzen rund 24.800 WU-Angehörige sowie 40.500 externe Nutzer*innen eine Berechtigungskarte für die WU-Bibliotheken. 80 % der Zutritte entfallen auf WU-Studierende. Die Nachfrage nach Lernplätzen ist zuletzt weiter gestiegen – insbesondere, seitdem der große Lesesaal der Universität Wien wegen Umbauarbeiten vorübergehend geschlossen wurde.
„Die WU bietet mit ihrem modernen Campus und den exzellenten Bibliotheken eine ideale Lernumgebung. Besonders die Lernplätze mit Blick auf den Prater sind sehr gefragt. Die Erweiterung der Öffnungszeiten ist ein wichtiger Schritt, um allen Nutzer*innen bestmögliche Lernbedingungen zu bieten“, so WU-Rektor Rupert Sausgruber.
📌 Ab sofort gelten folgende erweiterte Öffnungszeiten:
✅ Samstags & Sonntage vor Prüfungswochen: bis 22 Uhr
✅ Neue zweite Lernwoche vor Prüfungsphasen:
Exklusiv für WU-Studierende von 8:00 – 16:00 Uhr
Danach Montag – Freitag bis Mitternacht & Wochenende bis 22:00 Uhr
✅ Lernwochen in vorlesungsfreien Zeiten: bis Mitternacht bzw. 22:00 Uhr
✅ PC-Räume im LC für WU-Studierende: rund um die Uhr zugänglich
Diese Erweiterung wurde in Zusammenarbeit mit der ÖH WU umgesetzt und soll eine noch bessere Studienumgebung für alle Nutzer*innen schaffen.
Neben der Bereitstellung von Lernplätzen bietet die WU-Bibliothek ein breites Schulungsangebot zur Informationskompetenz:
📚 261 Kurse im Jahr 2024
📚 Themen: Richtig zitieren, juristische Recherche, wissenschaftliches Lesen & Schreiben
📚 Teilnehmende: 6.339 Personen
Diese Kurse unterstützen Studierende dabei, sich effizient auf Prüfungen und wissenschaftliche Arbeiten vorzubereiten.
Mit der Erweiterung der Öffnungszeiten und dem breiten Schulungsangebot schafft die WU optimale Lernbedingungen für ihre Studierenden und externe Nutzer*innen. Der Campus bleibt damit einer der attraktivsten Studienorte in Österreich.
Aussendung WU / Redaktion Foto: BOANET.AT