Master-Studium
Das Ziel des englischsprachigen Masterstudiums Multilingual Technologies an der Universität Wien und der Fachhochschule FH Campus Wien ist es, Studierenden die Aneignung vertiefter Kenntnisse zu zentralen Begriffen des Bereichs der Sprachtechnologien, Methoden zu deren Erstellung und Verwendung sowie Sprachressourcen zu ermöglichen. Die Verbindung translatorischer, transkultureller, computerwissenschaftlicher, und sprachwissenschaftlicher Fachbereiche verleiht diesem Curriculum einen stark interdisziplinären Charakter, der sich auch in den nachstehenden detaillierten Kompetenzen, die konkrete Studienziele auf Curricularebene angeben, widerspiegelt.
mit denen Sie sich im Studium auseinandersetzen:
Sprachtechnologien
Softwareentwicklung
Sprachressourcen
Computerwissenschaftliche Methoden
soziokulturelle Kompetenzen
... und viele mehr.
Die Absolvent*innen verfügen über Kenntnis der Grundkonzepte von Sprachtechnologien und Sprachressourcen mit einem besonderen Fokus auf multilinguale Lösungen und Konzepte, sowie umfassendes Methodenwissen und praktische Fertigkeiten in aktuellen Forschungstechniken. Zusätzlich erwerben Studierende spezialisierte Expertise in einem Bereich der Sprachtechnologien, z. B. Übersetzungstechnologien oder multilinguale Informationsextraktion. Neben Qualifikationen für die Grundlagenforschung erwerben Absolvent*innen Fähigkeiten der angewandten Forschung.
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Zulassung an der FH Campus Wien ,die Zulassung an der Universität Wien erfolgt amtswegig durch eine Mitbelegung.
Die Zulassung zum Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines fachlich in Frage kommenden Fachhochschul-Bachelorstudienganges oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung voraus. Fachlich in Frage kommend ist jedenfalls das Bachelorstudium Musikwissenschaft an der Universität Wien.
Jedenfalls fachlich in Frage kommen:
Transkulturelle Kommunikation (Bachelor) in Kombination mit dem Erweiterungscurriculum Informatik der FH Campus Wien
Computer Sciences and Digital Communications der FH Campus Wien (Bachelor) in Kombination mit dem Erweiterungscurriculum Sprachtechnologien und Fachkommunikation