Das Masterstudium Vergleichende Literaturwissenschaft befähigt zum selbständigen Umgang mit literarischen Texten, sowie mit Text-, Literatur- und Kulturtheorien. Texte werden dabei in verschiedene Zusammenhänge gestellt, indem etwa unterschiedliche Literaturen miteinander in Verbindung gebracht und andere Medien- und Kunstformen (Film, Tanz, Theater, bildende Kunst etc.) einbezogen werden.
In fünf Begriffen:
Die AbsolventInnen verfügen über hoch spezialisierte Kenntnisse in den oben genannten Bereichen. Sie sind in der Lage, ihre Kompetenz in diesen Bereichen und an den Schnittstellen zu anderen Disziplinen und zur Gesellschaft durch das wissenschaftlich korrekte Formulieren und Untermauern von Argumenten und das innovative Lösen von Problemen zu demonstrieren.
Wissenschaftliche Tätigkeit in universitären sowie außeruniversitären Institutionen:
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent