Master-Studium
Das Masterstudium Webwissenschaften wird von der JKU gemeinsam mit der Kunstuniversität Linz angeboten.
Das Masterstudium Webwissenschaften ist interdisziplinär. Es bietet Personen aus unterschiedlichen Studienrichtungen eine forschungsgeleitete Verbreiterung und Vertiefung in den für das Web relevanten Bereichen aus Technik, Wirtschaft, Recht, Gesellschaft, Kunst und Kultur.
Das Studium der Webwissenschaften gliedert sich in die Studienzweige:
Dies befähigt AbsolventInnen,
Das Studium zielt somit darauf ab, Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem eigenen Fach, einerseits aus dem interdisziplinären Blickfeld auf das eigene Fach (Introspektive), andererseits aus der Position des eigenen Faches auf die umgebenden Fächer (Extrospektive), auf wissenschaftlichem und kreativem Niveau zu entwickeln.
Soweit dies aus pädagogischen und inhaltlichen Aspekten vertretbar ist, werden die mit dem Lernprozess verbundenen Dokumentations- und Kommunikationsprozesse mit einer reflektierenden Anwendung digital-/audiovisueller, webbasierter Medien begleitet. Der Einsatz des Web ist somit Gegenstand und Methode des Studiums.
Das Berufsbild der AbsolventInnen deckt ein breites Feld, den angebotenen Studienzweigen entsprechend ab. Die Besonderheit der Qualifikation liegt - dem Phänomen des Web als interkulturelles, soziotechnisches System entsprechend - in der Befähigung der AbsolventInnen, als SpezialistIn in der angestammten Profession zu agieren und dabei - als GeneralistIn - grundlegende Kenntnisse aus und Verständnis für die weiteren webrelevanten Bereiche einzubringen.
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.