Master-Studium
Durch das Master-Studium Advanced Nursing Practice (ANP) werden speziell für berufserfahrene diplomierte Pflegepersonen mit Bachelor-Abschluss zusätzliche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege geschaffen. Mit dem Master-Studium Advanced Nursing Practice legt das Department Pflegewissenschaft und Gerontologie den inhaltlichen Fokus auf eine verstärkte pflegerische Autonomie und veränderte Handlungskompetenzen in klinischen und mobilen Settings, die im ANP-Bereich ausgebildete Pflegepersonen in Zukunft innehaben werden.
Durch die Novelle des Gesundheits- Krankenpflegegesetzes 2016, in deren Rahmen die Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege auf Bachelor-Niveau gehoben wurde, haben sich auch die pflegewissenschaftlichen Qualifikationsprofile geändert. Damit gewinnen pflegewissenschaftliche Hochschulausbildungen auf Master-Niveau zunehmend an Bedeutung.
Das Master-Studium Advanced Nursing Practice baut auf den Grundlagen des Bachelor-Studiums der Pflegewissenschaft sowie auf vergleichbaren Studiengängen von Universitäten und Fachhochschulen auf. Dieses Studium bietet eine fundierte pflegewissenschaftliche und zugleich auch pflegefachspezifische Ausbildung, in welcher bereits erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft werden können. Aktuelle Ergebnisse der universitären Forschung des UMIT TIROL-Institutes für Pflegewissenschaft fließen laufend in die Lehrpläne des Master-Studiums ein. Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei in den Grundlagenforschung und angewandten Forschung in der Pflege, Advanced Practice, Bildung und Bildungsforschung im Gesundheitswesen sowie Pflege- und Gesundheitsmanagement.
Das Master-Studium Advanced Nursing Practice unterstützt Pflegepersonen des gehobenen Dienstes beim Aufbau wissenschaftlicher und beruflicher Kompetenz, die einen individuellen Karrieresprung im Gesundheitswesen forciert.
Das Master-Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und modular aufgebaut. Der Unterricht wird in deutscher und/oder englischer Sprache abgehalten. Die Präsenzphasen sind geblockt organisiert. Lehr-/Lernsequenzen in Präsenzeinheiten sowie Begleitete Selbststudienphasen wechseln sich entlang eines durchgängigen und verbindlichen Verlaufsprogramms ab.
Die Absolvent*innen des Master-Studiums Advanced Nursing Practice können vertiefende und erweiterte Pflegeaufgaben im Rahmen der Gesundheits- und Krankenpflege übernehmen. Die Handlungsfelder einer Advanced Practice Nurse in der Gesundheits- und Krankenpflege umfassen die erweiterte, vertiefte und spezialisierte Pflegepraxis, die direkt mit/bei Personen, Familien oder Gruppen in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen stattfinden. Hierzu zählen insbesondere:
Mögliche Berufsfelder angehender Absolvent*innen sind:
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Zulassungsvoraussetzungen für ein Master-Studium sind die allgemeine oder die besondere Hochschulreife und
Zielgruppe:
Absolvent*innen, die über den Abschluss eines Bachelor-Studiums der Pflegewissenschaft oder eines FH-Bachelorstudienganges der Gesundheits- und Krankenpflege oder über den Abschluss eines Hochschulstudiums in den Fächern Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizininformatik,
Gesundheitswissenschaften in Verbindung mit einer Ergänzungsprüfung oder den Abschluss eines nicht einschlägigen Hochschulstudiums in Verbindung mit einer Ergänzungsprüfung verfügen.