Mit dem Wintersemester 2018/19 starten wir an der PH OÖ mit dem Masterstudium Sekundarstufe Berufsbildung mit folgenden Schwerpunkten:
Die Schwerpunkte „Diversity“ und „Persönlichkeitsbildung, soziale Kompetenz und politische Bildung“ bauen auf alle Bachelorstudien der Sekundarstufe Berufsbildung in gleicher Weise auf. Die Schwerpunkte „Educational Media“ und „Nachhaltigkeitsmanagement in Gesundheit und Ernährung“ bauen auf den facheinschlägigen Bachelorstudien der Sekundarstufe Berufsbildung auf (z. B. Ernährung bzw. DATG mit dem entsprechenden Berufsfeld oder IK bzw. DATG mit dem entsprechenden Berufsfeld).
PFLICHTMODUL (6 ECTS):
WAHLPFLICHTMODULE (6 ECTS):
SCHWERPUNKTMODULE (24 ECTS):
Educational Media
Persönlichkeitsbildung, soziale Kompetenz und politische Bildung
Diversity
Nachhaltigkeitsmanagement in Gesundheit und Ernährung
MASTERMODUL (24 ECTS):
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Gemäß der Übergangsbestimmung des § 82c Hochschulgesetz 2005 setzt die Zulassung zu einem Masterstudium nach Absolvierung eines sechssemestrigen 180 ECTS-Bachelorstudiums (Berufspädagogik) die Erbringung weiterer 60 ECTS-Credits durch die Absolvierung einschlägiger Studien im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung an einer Pädagogischen Hochschule bzw. Fachhochschule oder Universität voraus.
Mit der Erbringung der zusätzlichen 60 ECTS-Credits werden vor allem fachliche Differenzen zwischen dem 180 ECTS-Bachelorstudium und dem 240 ECTS-Bachelorstudium ausgeglichen.
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, falls Sie im Oktober 2018 mit dem Masterstudium starten möchten, jetzt schon den Antrag auf Zulassung für das Masterstudium bis spätestens 25. September 2017zu übermitteln - auch dann, wenn Sie noch nicht alle erforderlichen 60 ECTS-Credits erbracht haben.