Logo 1

Bachelorstudium

Rohstoffingenieurwesen


Anbieter:

Beschreibung

Das Bachelorstudium vermittelt allgemeine technische Grundlagen und deckt den gesamten Bereich vom Abbau der Rohstoffe, über deren Aufbereitung bis zur Produktion von Baustoffen und keramischen Erzeugnissen sowie den Tunnelbau ab.

Studieninhalt

Im Bachelorstudium lernst du folgende Bereiche:

  • Vermittlung solider mathematisch-naturwissenschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Grundkenntnisse

  • Rohstoffgewinnung, Vermessungs- und Markscheidewesen

  • Geotechnik und Tunnelbau

  • Aufbereitung und Veredlung von mineralischen Rohstoffen

  • Herstellung und Anwendung von Baustoffen und Keramiken

  • Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen

  • Vorbereitung zur Übernahme von Leitungsfunktionen in der Mineralrohstoffindustrie, in Geotechnikunternehmen und dem Tunnelbau, sowie in der Baustoff- und der keramischen Industrie

Du kannst den Studienschwerpunkt ganz auf deine Interessen anpassen. Du kannst dich beispielsweise auf Rohstoffgewinnung, Tunnelbau oder auf die Entwicklung von umweltschonenden Systemen mit Hilfe der Digitalisierung spezialisieren.

Studienaufbau

Das Bachelorstudium befasst sich in den ersten vier Semestern mit der Vermittlung einer allgemeinen technischen Grundlagenausbildung. In den darauf folgenden drei Semestern beinhaltet das Bachelorstudium eine breite Fachausbildung, die den gesamten Bereich vom Abbau fester mineralischer Rohstoffe, über die Aufbereitung und Veredlung, bis hin zur Produktion von Baustoffen und keramischen Erzeugnissen, sowie den Tunnelbau abdeckt.

Qualifikationsprofil

Rohstoffingenieur*innen finden auf der ganzen Welt Einsatz. Wenn du dynamisch bist, es dir Spaß macht, in einem internationalen Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, bist du bestens gerüstet für die spannenden und vielfältigen Aufgaben der Rohstoffingenieur*innen.

Berufsfelder

Absolvent*innen sind in der rohstoffgewinnenden und -verarbeitenden Industrie, im Tunnelbau und bei Behörden tätig. Sie leiten nationale und internationale Bergbaubetriebe oder arbeiten im Anlagenbau.

Einstiegsvoraussetzungen

Einstiegsvoraussetzungen für Bachelor-Studien

Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Bachelor-Studium zu beginnen.

Zum Ratgeber

Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung

Weiterführende Studiengänge der Ausbildungsstätte

Kontaktmöglichkeiten