Logo 1

Bachelorstudium

Circular Engineering


Anbieter:

Beschreibung

Sind Sie bereit, aktiv zur Verbesserung unserer Welt beizutragen? Das Studium Circular Engineering bietet Ihnen die Möglichkeit, genau das zu tun. Als Circular Engineer gehören Sie einer neuen Generation von Ingenieur*innen an, die technologische Prozesse kritisch analysiert und aktiv steuert. Ihr Ziel ist es, Materialkreisläufe zu schließen, Effizienz zu steigern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Diese interdisziplinäre Ausbildung vereint Wissen aus verschiedenen Fachbereichen. Circular Engineering Absolvent*innen zählen zu den zentralen Gestalter*innen einer nachhaltigen Zukunft in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.

Studieninhalt

In diesem Bachelorstudium lernen Sie die neuesten Methoden aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaft, Nachhaltigkeit und Wirtschaft kennen. Sie lernen, wie die Natur funktioniert und wie alles miteinander verbunden ist. Sie lernen, wie man nachhaltige Produktions- und Stoffflusssysteme entwickelt und umsetzt.

Als Circular Engineer wenden Sie diese Fähigkeiten an, um Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Studienaufbau

Das Ziel des Studiums ist es, ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweisen von Produktions- und Stoffflusssystemen zu entwickeln und wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis umgesetzt werden kann.

Die Fähigkeit, Anforderungen und globale Entwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, ist eine wesentliche Kompetenz, die im Rahmen des Studiums vermittelt wird.

Qualifikationsprofil

Das Bachelorstudium Circular Engineering bietet eine fundierte Ausbildung, die Absolvent*innen sowohl für ein weiterführendes Masterstudium als auch für die Entwicklung kreislauffähiger Produkte und Produktionssysteme qualifiziert.

Im Fokus steht die Weiterentwicklung der Zirkularität entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um Ressourceneffizienz zu steigern und Treibhausgasemissionen zu senken. Circular Engineers gestalten nachhaltige Stoffströme, von der Nutzung primärer Rohstoffe über innovative Produktionssysteme bis hin zur Herstellung hochwertiger Sekundärrohstoffe durch fortschrittliche Recyclingverfahren.

Berufsfelder

Circular Engineers sind in wichtigen Positionen in Unternehmen, Institutionen und Organisationen tätig. Sie sorgen dafür, dass Produkte und ihre Herstellung so umweltfreundlich wie möglich sind.

Circular Engineers können in vielen verschiedenen Branchen arbeiten, zum Beispiel in der Rohstoffgewinnungs- und Verarbeitungsindustrie, der Zement- und Bindemittelindustrie, der metallurgischen Industrie, in Recyclingunternehmen, in der Kunststoffindustrie oder in Produkt erzeugenden Unternehmen.

Einstiegsvoraussetzungen

Einstiegsvoraussetzungen für Bachelor-Studien

Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Bachelor-Studium zu beginnen.

Zum Ratgeber

Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung

Kontaktmöglichkeiten