Master-Studium
Wenn du Interesse an einer Berufung als ingenieur- und naturwissenschaftlich orientierte*r Chemiker*in hast und bereits ein entsprechendes Bachelorstudium absolviert hast, dann aufgepasst:
Im Rahmen deines Studiums wirst du breitgefächertes aber auch vertiefendes Spezialwissen auf fortgeschrittenem, wissenschaftlichen Niveau in den verschiedenen Bereichen der Chemie, der Chemischen Technologien, der Verfahrenstechnik sowie des Managements erlernen.
Im Rahmen dieses Masterstudiums wirst du nicht nur dein, aus dem Bachelorstudium erworbenen, Basiswissen vertiefen sondern auch komplexe Zusammenhänge im technologischen Bereich der Industrie kennenlernen. Du erhältst Spezialkenntnisse in den verschiedenen Bereichen der Chemie und lernst wie du diese in der Praxis anwendest. Außerdem befasst du dich mit der Umsetzung von innovativen Ansätzen bei der Entwicklung und mit der Verbesserung von chemischen Synthesen und Prozessen. Zusätzlich wirst du dazu befähigt, die kritischen Folgen neuer Technologien für die Gesellschaft und die Umwelt abzuschätzen. Deine Fähigkeiten in den Bereichen Management, Marketing sowie Finance werden ebenso ausgebildet.
Im Rahmen des Masterstudiums müssen Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 120 ECTS aus folgenden Themenbereichen absolviert werden:
Als Absolvent*in kannst du aus einer Vielfalt an Berufsmöglichkeiten wählen:
Eine genauere Übersicht zu den Berufsfeldern findest du auf unserer Webseite.
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Folgende Voraussetzung musst du erfüllen, um mit dem Masterstudium beginnen zu können:
Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite.