Du hast einen betriebswirtschaftlichen Background und willst Dich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen qualifizieren? Dann starte jetzt durch – mit unserem flexiblen Master in Betriebswirtschaftslehre. Das Fernstudium bildet Dich praxisnah zum Generalisten mit herausragenden Problemlösungskompetenzen aus und ebnet Dir den Weg für Deinen Karriereaufstieg in Organisationen aller Größen und Branchen. Da Du 100% online studierst, kannst Du im Job bleiben und so Theorie und Praxis perfekt miteinander verknüpfen.
Unser Master BWL schließt an ein wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium an und vertieft Dein Wissen vor allem im Bereich der betriebswirtschaftlichen Methoden- und Entscheidungslehre. Ziel ist es, Dir das Rüstzeug zur Lösung von komplexen betriebswirtschaftlichen Problemstellungen der Unternehmenspraxis zu vermitteln und Dich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu qualifizieren. Neben der theoretischen Betrachtung betriebswirtschaftlicher Theorien, Modelle und Instrumente sorgen Fallstudien und Projektarbeiten zu konkreten Fragestellungen in Unternehmen dafür, dass die Inhalte stets praxisnah und anwendungsorientiert bleiben. Wir berücksichtigen insbesondere auch aktuelle Themen wie die digitale Transformation, um Dich bestmöglich auf die gegenwärtigen Herausforderungen der unternehmerischen Praxis vorzubereiten. Zum Studienende ermöglichen Dir frei wählbare Vertiefungen in Richtung einer betrieblichen Funktion (z.B. Financial Accounting, Supply Chain Management, Human Resource Management, Business Intelligence) bzw. einer Branche (z.B. Immobilienwirtschaft, Strategisches Servicemanagement), das erlernte Methodenwissen noch spezifischer auf das Berufsfeld Deiner Wahl auszurichten.
Im dritten Semester wählst Du Deine zwei Spezialisierungen im Umfang von 20 ECTS. Dazu entscheidest Du Dich für jeweils eine Spezialisierung aus verschiedenen Bereichen. Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
Du kannst unser Masterstudium sowohl in Vollzeit als auch in zwei Teilzeitvarianten absolvieren. Inhaltlich sind diese Modelle identisch, bei den Teilzeitvarianten reduziert sich aber Dein wöchentliches Lernpensum.
Das Teilzeitstudium eignet sich besonders für alle, die bereits eine hohe Arbeitsbelastung haben oder die ihre monatlichen Kosten senken möchten.
Nach Deinem Master-Fernstudium in BWL verfügst Du über umfassende Fachkenntnisse und Methoden, um komplexeste betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu lösen.
Deine Arbeitsfelder und Einsatzgebiete in Unternehmen jeglicher Größe und Branche sind vielseitig: Je nach Studienschwerpunkt bist Du im Bereich Deiner Wahl als (Fach-)Experte, (Fach-)Berater oder auch als Führungskraft gefragt.
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Falls Dein Erststudium keinen wirtschaftswissenschaftlichen bzw. betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt aufweist, kannst Du in unser Programm aufgenommen werden, wenn Deine berufliche Tätigkeit betriebswirtschaftliche Hintergründe hat. Die Entscheidung über eine Aufnahme in das Masterprogramm wird dann im Einzelfall und auf Basis eines Gesprächs mit unserem wissenschaftlichen Personal getroffen.