Logo 1

Master-Studium

Business Innvoation & Brand Experience Marketing


Anbieter:

Hardfacts

Dauer:4 Semester
ECTS:120
Sprache:Teilweise Englisch
Studienstart:jährlich mit 37 Plätzen

Beschreibung

Vom Kreativprozess zur Markteinführung: Ideen wachsen lassen, Ideen wirken lassen. Lernen Sie im Studium Brand Experience Marketing, wie Sie Service- und Produktinnovationen durch präzise Kommunikation und perfekte Marken-Erlebnisse begleiten.

Highlights

  • Ideen erlebbar machen: Marken-Erlebnisse für reale Auftraggeber entwickeln

  • Ideen vermitteln: Führungstraining & Transformationsmanagement

  • Ideen finden: Kreative Kompetenz methodisch anwenden

  • Ideen testen: Anwendung apparative Testverfahren (z.B. Eye-Tracking, Facial Coding, etc.)

  • Ideen umsetzen: Zertifizierung zum SCRUM-Master im Rahmen des Studiums

  • Top-ReferentInnen

Praxisperspektiven

An realen Aufgabenstellungen von international renommierten Unternehmen bis zu regionalen Start-ups lernen Sie, Ihr theoretisches Marketingwissen in eine situativ erforderliche Entscheidungs- und Lösungskompetenz umzuwandeln.

Studieninhalt

1. Semester

  • Grundlagen Innovationsmanagement

  • Konsument*innenpsychologie

  • Grundlagen des Markenmanagements

  • Business Analytics

  • Business Insights: Basics

  • Entscheidungsfindung in ökonomischen Systemen

  • Customer Experience Management

  • User Journey Mapping

  • Creative Thinking I

  • Transformationsmanagement I

2. Semester

  • Data Literacy & Data Communication

  • Business Insights: Business Cases

  • Customer Usability

  • Touchpoint Design

  • Design Thinking

  • Opportunity Recognition

  • Markenentwicklung

  • Trends in Marketing & Innovation

  • Einführung in Forschungsdesign und Research Skills

  • Transformationsmanagement II

  • Teamführung I

3. Semester

  • Service Design

  • Markenkommunikation

  • Innovationspraxis

  • Markenwelten

  • Touchpoint Management

  • Teamführung II

  • Forschungsdesign der Masterarbeit

  • Masterarbeit Teil I

  • Research Proposal Defensio

4. Semester

  • Sustainable Business Innovation

  • Grundlagen des Immaterialgüterrechts

  • Agiles Projektmanagement

  • Intrapreneurship

  • Brand Experience Design

  • Markenmanagement: Case Study

  • Creative Thinking II: Workshop Design

  • Critical Thinking

  • Masterarbeit Teil II

Berufsfelder

Ihre Berufsfelder mit einem Master-Studienabschluss in Marketing & Innovation:

  • Innovationsmanagement

  • Customer & User Experience Management

  • Brand Management

  • Brand Experience Management

  • Marketing- und Kommunikationsmanagement

  • Design Management

  • Unternehmensberatung

  • Unternehmensgründung

Einstiegsvoraussetzungen

Einstiegsvoraussetzungen für Master-Studien

Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.

Zum Ratgeber

Zugang:

  • Einschlägiger Bachelor-Abschluss im Umfang von mindestens 180 ECTS oder ein gleichwertiger postsekundärer Bildungsabschluss

Als einschlägig gilt:

  • 30 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern
  • 6 ECTS in englischer Sprache

Aufnahme:

  • Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at.
  • Nach erfolgreicher Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Aufnahmeverfahren.
  • Sie erhalten eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis.

 

Kontaktmöglichkeiten