Bachelorstudium
Der Studiengang bildet Absolvent*innen aus, die nachhaltige Produktion aktiv gestalten. Dazu benötigen Sie ein breites technisch-naturwissenschaftliches Fundament genauso wie das Wissen um Konzepte der Kreislaufwirtschaft und der Prozessoptimierung.
Highlights
Kombiniere Technik mit Klima- und Umweltschutz
Gestalte die Produktion der Zukunft aktiv mit
Lerne alternative und nachwachsende Rohstoffe zu nutzen
Erlerne digitale Modellierungs- und Optimierungswerkzeuge
Ausgezeichnete Jobchancen
Studieren am familiären Campus in Wieselburg
Praxisperspektiven
Die kommenden Jahrzehnte werden von großen Transformationsprozessen geprägt sein. Das große Ziel ist es, unser wirtschaftliches Handeln umfassend nachhaltig zu gestalten. Als Spezialist*innen für die Analyse, Bewertung und Optimierung von Produkten und Produktionsprozessen hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen, haben Absolvent*innen des Studiengangs das Werkzeug, um produzierende Unternehmen dabei zu unterstützen.
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester
6. Semester
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Bachelor-Studium zu beginnen.
Zugang:
Aufnahme: